Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
zum Organsystem Auge: rote Augen (mit Steffi) = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Krankheiten erraten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-233.html) +----- Thema: zum Organsystem Auge: rote Augen (mit Steffi) = gelöst (/thread-2666.html) |
RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Marco - 07.02.2010 Sie wohnt hoch in den Bergen des Schwarzwaldes - Ihr Liebster nicht. Liebeskummer mit vielen Tränen. Das macht auch rote Augen ![]() Diagnose: Amorecardie Schönen Sonntag noch, Marco RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Isolde Richter - 07.02.2010 Na, das ist ja herzerfrischend!! Da taucht plötzlich zwischen den ganzen eifrigen Rätselratern ein "kleiner Witzbold" auf!!! ![]() Und jetzt auch noch mit neuem Bild!! Du siehst ja plötzlich so verjüngt aus? Wie hast Du jetzt das wieder geschafft???? ![]() LG Isolde RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Marco - 07.02.2010 Ja ja - da kenn ich mich aus mit sowas!! Wegen dem Bild: Mich erreichte Kritik wegen eines schlecht gewählten Bildes von einer gewissen I. R. aus K. : ich möge zügig ein schöneres Bildchen von mir einstellen. Hoffe es gefällt....... RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Petra B. - 07.02.2010 Die BKS ist verlangsamt, wenn es zu einer Vermehrung der Blutzellen im Plasma kommt. Dies trifft zu bei einer Erythrozytose(Polyglobulie) bzw einer Polyzythämie (Vermehrung aller Blutzellen) Ursachen für eine Erythrozytose sind Herz-Lungen-Erkrankungen und Aufenthalt in großen Höhen. Große Höhe wurde passen, Herztöne und Lunge o.B. spricht eher nicht für eine Herz-Lungen-Erkrankung. Es könnte auch eine Pseudoerythrozytose (Eindickung des Blutes durch großen Flüssigkeitsverlust) vorliegen. Würde zum Vermehrten Drustgefühl passen. Fragen: Musste sie in letzter Zeit häufig Erbrechen oder hatte sie Durchfall? Kann ich zyanotische Verfärbungen sehen? Kann ich eine Vergrößerung der Milz oder Leber feststellen? Wie ist der Blutdruck? Hat sie Sehstörungen? RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Steffi M. - 07.02.2010 Jetzt pass ich einmal nicht auf mein Rätsel auf, dann wird es für Small Talk benutzt. ![]() Lieber Marco, du hast recht. Es war kein Liebesurlaub. Ihre Freundin wollte sie ablenken von ihrem Amore. Männer!!!!!!!!!!!!!! Allerliebste Petra, deine Diagnose: SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dies trifft zu bei einer Erythrozytose(Polyglobulie) bzw einer Polyzythämie (Vermehrung aller Blutzellen) Jetzt müssen wir nur noch herausfinden ob es eine Polyglobulie oder eine Polyzythämie ist. Kannst du mir mal den Unterschied aufschreiben. (mit Blutwerte) Das wäre echt nett. Liebe Susanne, Isoldes Frage wäre auch noch zu klären. Du schreibst an zwei Stellen, dass es infolge von einer Blutzuckererhöhung zu "roten Augen" kommen kann. Könntest Du das kurz erklären?? Wie ist der Zusammenhang??? Bis bald Eure Steffi P.S. Marco das Bild sieht himmlisch aus. Werde Isolde den Vorschlag machen, das du das nächste Rätsel leitest. ![]() RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Katrin - 08.02.2010 Unterschied Erythrozytose und Polyzythämie: Erythrozytose: Vermehrung der Erythrozyten im blut, um einen O2 Mangel auszugleichen. Blut: Anstieg der Erys auf 6 - 8 Mio / mm³ Hkt- und Hb-Wert erhöht BKS verlangsamt Polyzythämie: Vermehrung aller 3 Blutzellarten (Erythrozyten, Leukozythen, Thrombozyten) Blut: Anstieg der Erys, Leukos und Thrombozyten Hkt- und Hb-WErt ebenfalls erhöht BKS verlangsamt der Harnsäurewert kann erhöht sein tritt vermehrt nach Leberschädigung aus, durch Alkohol, vor allem bei Männern um die 60J. Trinkt die Patientin regelmäßig Alkohol? RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Steffi M. - 08.02.2010 Liebe Katrin Polyglobulie Blut: Anstieg der Erys auf 6 - 8 Mio / mm³ Hkt- und Hb-Wert erhöht BKS verlangsamt Treffer versenkt!!!!!!!!!!!!! Es ist eine Polyglobulie Trinkt die Patientin regelmäßig Alkohol? Nein Sie war in den Bergen Skifahren. Kann das damit zu tun haben? Was machen oft Sportler, da sie ja nicht DOPEN dürfen? Was passiert bei einer Polyglobulie? Tolle Rätselrater!!!!!!!!! Eure Steffi RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Petra B. - 08.02.2010 Durch den verminderten Gehalt an Sauerstoff in großen Höhen wird die Eryproduktion angeregt. Da sie Skifahren war passt das gut. RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Steffi M. - 08.02.2010 Durch den verminderten Gehalt an Sauerstoff in großen Höhen wird die Eryproduktion angeregt. Da sie Skifahren war passt das gut. Sehr, sehr gut Petra. Welches Hormon regt denn die Eryproduktion an? Welche Gefahren gibt es bei einer Polyglobulie? Kann das gefährlich werden? Du hast jetzt herausgefunden was es ist, wie verfährst du weiter mit deiner Patientin? Warum dürfen Sportler nicht DOPEN? Liebe Grüße Steffi RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Katrin - 08.02.2010 EPO (Erythropoetin) regt die Erythrozytenproduktion an Gefahr: durch die vermehrten Blutzellen ist die Blutfließeigenschaft vermindert - Thrombosegefahr! Therapie: Aderlässe LG Katrin RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Steffi M. - 08.02.2010 SUUUUUUUUUUUUUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wo wird es gebildet das EPO (Erythropoetin) Liebe Grüße Steffi RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Katrin - 08.02.2010 In der Niere! RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Steffi M. - 08.02.2010 PERFEKT!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() Somit ist das Rätsel gelöst. Bis zum nächsten Mal! Eure Steffi RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Petra B. - 08.02.2010 Hi Steffi, vielen Dank für das tolle Rätsel und die super Betreuung ![]() leider kann ich mich momentan nur sporadisch einklinken liebe Grüße Petra RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Isolde Richter - 08.02.2010 Liebe Steffi, vielen Dank für die lehrreiche Rätselbetreuung. Wer sorgfältig mitgerätselt hat, dem dürfte nun das Phänomen "rote Augen" vertraut sein. Ein ganz herzliches Danke schön an Dich - liebe Steffi ![]() RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Susanne Hottendorff - 08.02.2010 Sorry, melde mich erst jetzt wieder. Das Thema rote Augen und Diabtes ist eine Info, die ich von einem Apotheker erhalten habe. Nicht für dieses Rätsel, sondern bei einer anderen Gelegenheit. Ich habe ihm einfach geglaubt, war wohl nicht so gut...? Es war vor meiner HP-Zeit. ![]() RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Isolde Richter - 08.02.2010 Liebe Susanne, ich kenne zwar "rote Diabetikerbäckchen" (= Rubeosis diabetica), aber von roten Diabetikeraugen habe ich noch nichts gehört - aber man lernt ja nie aus!! Deshalb frage ich lieber nach. ![]() RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Antje - 08.02.2010 Liebe Isolde, kann es beim Diabetes nicht zu trockenen Augen kommen und dadurch zur Rötung? LG Antje RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Phila - 08.02.2010 Ich habe mich zwar hier aufgrund von Ahnungslosigkeit nicht beteiligt, aber dafür umso mehr mitgelesen! Ich danke euch allen für die Beiträge! RE: neu: Krankheiten raten: rote Augen (mit Steffi) - Isolde Richter - 08.02.2010 Liebe Antje, warum trockene Augen? Der Diabetiker hat eine Abwehrschwäche, ok, und deshalb immer wiederkehrend Konjunktividen oder andere Augenentzündungen. Außerdem durch die Mikroangiopathien Netzhautschäden und durch ein falsch zusammengesetzes Kammerwasser Linsentrübung und durch Polyneuropathien Doppelbildersehen durch Schielen. Aber rote Augen?? Bin immer noch nicht überzeugt. |