Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Grillrezepte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Grillrezepte (/thread-26130.html) |
RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 22.06.2017 Danke Uli für den Tipp, das klingt lecker! Gibt es denn noch mehr so tolle Rezeptideen? Wer teilt sie mit uns? RE: Grillrezepte - berndh - 22.06.2017 Liebe Daniela, auch von mir ein herzliches Dankeschön für das tolle Rezept und Dir, lieber Uli, für den Gewürztipp. Taboulé schmeckt wirklich himmlich und ist so erfrischend, gerade auch bei dieser Hitze. Bei uns hat es heute 36 Grad, wie im Backofen. Liebe Grüße Bernd RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 22.06.2017 Was auch sehr erfrischend schmeckt: Zucchini süß- sauer eingelegt! 2 kg zucchini gemischt grün und gelb 6 rote Zwiebel 2 rote Paprika 750 ml Gurkenessig 250 ml Wasser 4 TL Steinsalz 300g Zucker 2TL Senfkörner 1TL Kurkuma Zucchini, Paprika und Zwiebel in Stücke und Streifen schneiden Aus den restlichen Zutaten einen Sud herstellen und aufkochen lassen, Gemüse dazu geben und ca. 5 Min ziehen lassen. Heiß in schraubgläser füllen, Deckel drauf geben und zugedreht ca. 15 Min. auf den Kopf stellen! Guten Appetit ❤️ RE: Grillrezepte - berndh - 22.06.2017 Liebe Simone, süß-sauer eingelegte Zucchini liebt meiner Schwiegermutter sehr. Ich habe ihr gleich mal Dein Rezept ausgedruckt und bringe es ihr vorbei. Danke, dass Du es hier mit uns teilst. Dir einen schönen Abend und liebe Grüße Bernd RE: Grillrezepte - berndh - 22.06.2017 Liebe Simone, was ist denn Gurkenessig? Lieben Dank für die Aufklärung. Liebe Grüße Bernd RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 22.06.2017 Lieber Bernd, das freut mich aber sehr : ![]() Gurkenessig heißt so und bekommt man bei uns in den Läden unter diesem Namen. Ich habe das Rezept so von meiner Oma. Aber du kannst ihn durch jeden anderen Essig auch ersetzen. Ich könnte mir da jetzt auch weißen Balsamico gut vorstellen. Es ist schon fix und fertig gewürzt von Kühne oder auch Hengstenberg und heißt Gurkenaufguss. Ich habs aber auch schon mit Rotweinessig gemacht, schmeckt aber dann nicht so wie bei Oma. also da ist denke ich alles erlaubt. Guten Appetit, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen? RE: Grillrezepte - kathrainoh - 22.06.2017 Wir mögen auch gerne Fisch und dieses Rezept fanden wir letztens besonders lecker: Lachsfilet mit Peffer, Salz und etwas Zitronensaft würzen 2 Stiele Estragon abzupfen und beidseitig über das Filet streuen. Habe bei unserm Grill ein Stück Alufolie ausgebreitet und das Filet darauf gegrillt. Dazu passt hervorragend: (habe ich in der Pfanne vorbereitet) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe mit 1 EL Olivenöl dünsten Cocktailtomaten halbieren Rosmarin, Thymian, 1 EL Balsamico-Essig dazugeben und etwa 3 Minuten dünsten Rucola unterheben mit Salz und Pfeffer würzen Das ist leicht und liegt einem nicht so schwer im Magen bei diesen Temperaturen ![]() ![]() Viele liebe Grüße aus dem schwül-heißen Siegerland. Kathrain RE: Grillrezepte - stefaniemar - 22.06.2017 Manno man....Ihr habt ja so tolle Rezepte.....ich muss gestehen, dass ich bisher beim Grillen immer sehr unkreaktiv war. Zum Thema Salat fällt mir noch ein leichter, einfacher ein.....Sternchennudeln kochen...Paprika rot, grün und gelb würfeln, Zwiebeln würfeln.....Olivenöl mit Paprikastückchen vermengen, Salz und Pfeffer reingeben.....nun die Sternchennudeln dazu und wer mag noch gefrorene Erbsen hineinmengen und noch Mais......das ist so schnell gemacht, die Zutaten hat man meist im Haus und schmeckt gekühlt toll. Die Reste kann man ohne Weiteres Tags drauf noch essen....Anstatt Nudeln kann man auch gern Couscous oder Bulgur nehmen, dann würde ich jedoch noch ein paar Lauchzwiebeln reingeben. Uli, das Gewürz kenn ich gar nicht....bekommt man das in jedem Bioladen...vielleicht sogar von Sonnentor? RE: Grillrezepte - kathrainoh - 22.06.2017 Liebe Stefanie, Ras el Hanout gibt es auf jeden Fall von der Firma Brecht - erhältlich im Reformhaus. Herzlichst Kathrain RE: Grillrezepte - stefaniemar - 22.06.2017 (22.06.2017, 19:18)kathrainoh schrieb: Liebe Stefanie, Danke, liebe Kathrain. Ich schau gleich morgen danach! ![]() RE: Grillrezepte - UliK - 23.06.2017 Hallo Steffi, das Raz el Hanout ist der König unter den Gewürzmischungen, jeder Gewürzhändler macht das anders. Die Tradition besagt das nur der Chef der Gewürzhandlung dieses Gewürz mischt. Wie beim Curry schmeckt das je nach dem wo du es kaufst anders. Es sind meist sehr edle Gewürze enthalten. Ein wahrer Gesundbrunnen, aber vorsichtig es schmeckt nicht jedem. Wer aber auf Arabische Gewürze steht, dann ist das ein absolutes Muss. Ich kaufe es immer hier: https://www.altesgewuerzamt.de/Mischungen/Raz-el-Hanout.html?listtype=search&searchparam=Raz Grüße Uli RE: Grillrezepte - berndh - 23.06.2017 Hallo ihr Lieben, hier noch ein Rezept für Gemüsespieße: Gemüsespiesschen Zutaten: 5-7 Cocktailtomaten 1 rote Zwiebel 1 Paprika 1 kleine Zucchini 6 Champignons Je Spiess eine Cocktailtomate, ein Stück Zwiebel, ein Stück Paprika, 1 Stück Zucchini und 1 Champignon. Danach den Spiess mit Olivenöl bestreichen und in der Aluschale auf den Grill geben. Wenn das Gemüse schön angebraten ist, herausnehmen und dazu einen Kräuterschmanddipp reichen oder frisches Kräuterbaguette. Alles Liebe Bernd RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 23.06.2017 Lieber Bernd, herzlichen Dank für das leckere Rezept. Toll, dass es doch viele Rezepte gibt die man auch ohne Fleisch genießen kann. Herrlich, dass Wochenende lädt ja wieder ein zum Grillen, mit dem tollen Wetter das wir momentan haben. Viel Spaß evtl. beim Grillen und habt ein schönes Wochenende ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 23.06.2017 Meine Nachbarin verriet mir heute ein Rezept über das Dörrfeigen-Honig-chutney. Sie hatte mir letztes Jahr ein Glas davon geschenkt, weil ich ihre Blumen versorgt habe. 600 g getrocknete Feigen 250 ml Apfelessig Saft von 4 Zitronen 100 ml Apfelessig 300 g Honig 180 g Roh-Rohrzucker Stange Zimt 2 Lorbeerblätter 1 TL Paprika edelsüß 2 TL Steinsalz Feigen vierteln und über Nacht mit 250 ml Apfelessig einweichen Am nächsten Tag Feigen abgießen, Essig auffangen und mit 100 ml frischem Apfelessig in einem Topf mit den übrigen Zutaten zum KOchen bringen. Sud 5 Minuten kochen, dann Feigen zugeben und 30 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. In Gläser abfüllen und abkühlen lassen. Guten Appetit ![]() RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 25.06.2017 (20.06.2017, 10:08)berndher schrieb: Hallo ihr Lieben,Lieber Bernd, habe von heute mittag noch Reis übrig, werde mir deine leckeren Reisbällchen jetzt machen, freu mich drauf. Ich wünsche dir einen schönen Abend RE: Grillrezepte - berndh - 25.06.2017 Liebe Simone, ich bin gespannt, wie sie Dir schmecken. Du bist ja eine Kräuterexpertin, da passt vielleicht noch das ein oder andere Kräutlein dazu. Liebe Grüße und einen schönen Abend Bernd RE: Grillrezepte - Simone K. Ammann - 25.06.2017 Lieber Bernd, ganz liebe Grüße von meinem Mann, deine Reisbällchen haben ihm und mir vorzüglich geschmeckt. ![]() Ich habe Liebstöckl reingegeben und Petersilie und getrocknete Tomaten hatte ich keine, da hab ich einfach die normale Tomate ausgehöhlt und fein gewürfelt dazu gegeben. Ging total fix und schmeckt richtig lecker. Die wird es jetzt öfter geben, danke nochmal für den Geheimtipp von dir ![]() Dazu gab es schnell einen Tomatensalat und einen Chili-Dip RE: Grillrezepte - berndh - 25.06.2017 Liebe Simone, das freut mich riesig, dass es Euch beiden gut geschmeckt hat. Ich mag die Reisbällchen auch sehr gerne. Die Idee mit dem Liebstöckl ist hervorragend, dass werde ich auch mal ausprobieren. Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd RE: Grillrezepte - alexandrama - 26.06.2017 Hallo zusammen, ich möchte mich mal eben ganz ![]() einstellen. Ich komm gar nicht so schnell nach alle zu lesen - vom Kochen gar nicht zu reden.... Danke schön, dass Ihr das mit uns teilt. LG, Alexandra RE: Grillrezepte - UliK - 26.06.2017 Universal – Scharfer Gewürz DIP Zutaten • 250 ml Wasser • 1 kleine PiriPiri Schote • 1 Scheibe Ingwer • 1 Blatt getrocknetes Kaffir-Limettenblatt • 2 Esl. Kokosblütenzucker oder Honig oder Agavendicksaft • ¼ Zimtstange • 1 TL Salz • 1g Johanissbrotkernmehl, Im Reformhaus unter Bindubin zu bekommen, Dosierlöffel dafür ist dabei Zubereitung Das Wasser in ein kleines Töpflein geben. Das Johannisbrotkernmehl in das KALTE Wasser einrühren. Restliche Zutaten hinzufügen. Min 15min köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen. Ein Gespültes Glas (250ml) mit Schraubverschluss gut Spülen und mit heißen Wasser vor temperieren. Die Flüssigkeit durch ein feinmaschiges Sieb in das Glas füllen und verschließen. Durch das Kochen und durch den Zucker ist dieser Dip lange haltbar. |