Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen = gelöst (/thread-26099.html)

Seiten: 1 2


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - stefaniemar - 13.06.2017

Ich vermute mal, dass das Gesicht nur einseitig betroffen ist....es sieht fast so aus, als wenn der Junge auf der Gesichtshälfte gelegen hätte (wegen des roten Ohres), was den Ausschlag vielleicht noch verstärkt haben könnte.

Ich tippe, wie einige meiner Vorrednerinnen auf
Hitzepickel, die ja durchaus auch zur Nesselsucht werden können oder aber
Sonnenallergie (vielleicht saß der Junge einseitig in der Sonne)...

Ich würde, wenn ich mit den wenigen Infos, jetzt entscheiden müsste auf jeden Fall Hitze/Wärme/Sonne mit dem Ausschlag in Verbindung bringen.

Brennnessel find ich auch nicht schlecht, habe das jedoch SO noch nie gesehen!


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - silkeschuber - 13.06.2017

Ich würde ebenfalls fragen:

Seit wann hat er den Ausschlag?
War er in der Natur?
War er Kälte, Hitze oder einem extremen UV-Licht ausgesetzt?
An welchen Körperstellen ist der Ausschlag?
Ist der Ausschlag stark juckend? (wurde schon mit 'Ja' beantwortet)
Frage nach Fieber wurde schon mit 'Nein' beantwortet.
Hatte er solch einen Ausschlag schon vorher einmal?
Hat er ein Medikament bekommen z.B. Antibiotika?
Wurde Sonnenmilch verwendet?
Was hat er gegessen?
Liegen bekannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten vor?
Wurde versucht zu kühlen, wenn ja, gab es eine Linderung?

Liebe Grüße

Silke


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - Isolde Richter - 14.06.2017

Wow, das habt ihr super gemacht! Damit sind wir echt einen riesigen Schritt weiter.
Nun habt ihr begonnen wirklich gute Fragen zu stellen und erfahrt von der Mutter, dass ein Wespenstich vorausging. Hier das Bild dazu.
Sicher verrät euch die Mutter noch einiges mehr!
Smile


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - dianalin - 14.06.2017

Hallo,

so nun die Geschichte dazu.
Mein Sohn ist zwei Wochen vorher schon einmal in eine Wespe getretten. Da war aber nur der Fuß dick.
Nun hat er wohl Antikörper gebildet und durch den erneuten Stich bekam er ca. 30 Minuten später am ganzen Körper Quaddeln, die schrecklich juckten.
Da er auch Asthma hat und ich Angst vor einem Schock hatte, sind wir gleich zum Arzt.
Dort hat er ein Antihistaminikum und Kortison als Infusion bekommen. Die Symptome gingen dann recht schnell wieder weg.
Zum Glück hat er nicht mit dem Kreislauf oder der Atmung reagiert.
Nun sind wir gewarnt und haben ein Notfallmedikament immer dabei.

Lg Diana


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - Isolde Richter - 14.06.2017

Liebe Diana,
ganz herzlichen Dank für die Bilder und deine interessante Geschichte dazu. Schön, dass es dem kleinen Mann zwischenzeitlich wieder gut geht.

Wer das Skript "Schock" schon durchgearbeitet hat, konnte feststellen, dass wir hier einen "schulbuchmäßigen" Ablauf hatten:
Der erste Wespenstich, der - wie du, liebe Diana, schon richtig geschrieben hast - dazu führte, dass Antikörper produziert wurden. Nun kam zeitlich dicht folgend der 2. Stich und nun konnten die Antikörper gleich wirksam werden.
Bei den anaphlaktischen Reaktionen, die dann aufgetreten sind, blieb es glücklicherweise bei Stadium 1: Hauterscheinungen und Juckreiz.
Glücklicherweise kam es nicht zu dem Stadium 2 zu dem Kreislaufsymptome und/oder Atemnot gehören, denn dann hätte es gefährlich werden können.

Ich danke auch allen Rätselteilnehmern! Schön, dass ihr so eifrig mitgemacht habt. Und wie man sieht, haben wir bei der Gelegenheit nicht nur wichtige Schockstadien wiederholt - sondern auch die Kinderkrankheiten!
DANKE! Heart


... und wenn jemand wieder ein interessantes Bild mit einer Krankheit hat, die im Skript besprochen wird, freue ich mich sehr, wenn wir wieder gemeinsam ein Rätsel machen können. Smile


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - stefaniemar - 14.06.2017

Ach herrje, genauso sah der Fuß meines Sohnes vorletzte Woche auch aus nach eine Bienenstich! Ich glaube fast, es wäre sinnvoll (wenn ich das so höre) meinen Kleinen vorsichtshalber auch mal auf Antikörper testen zu lassen.....der Arzt diagnostizierte bei unserem Sohn eine Bindegewebsentzündung)....puh, nun bin ich fast in UNRUHE.

Gute Besserung weiterhin für Dein Kind und ich hoffe, Ihr bleibt zukünftig verschont!


RE: Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen - silkeschuber - 14.06.2017

Liebe Diana,

dann wünsche ich Euch alles Gute und, dass es immer so glimpflich abläuft.

Vielen Dank für das zur Verfügung stellen!

Herzliche Grüße

Silke