Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst (/thread-2425.html) |
RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 31.12.2009 Hallo Petra Infektionskrankheiten sind ja unendlich : Nur die mit Lymphknotenschwellung. Wollte gern das Gesicht vom Prüfer sehen, wenn du sagst Infektionskrankheiten sind ja unendlich. ![]() Deine Fragen Wie sieht der Rachen aus? Gerötet? Ja, leicht gerötet Wie sehen die Tonsilen aus? Geschwollen// Nein Wie sieht die Zunge aus? Sieht man einen Belag, welche Farbe?die Zunge ist belegt. Wie ist der Geruch aus dem Mund?Er riecht nach Rauch. Hat er Gelenk oder Muskelbeschwerden? Ja, wärend der Grippe taten ihm alle Knochen weh. Hat er Durchfall?Manchmal. Wie sieht der Hautausschlag aus? Nässt er? Ist er nur auf dem Rücken zu finden oder auch an anderen Stellen? Am Rücken und Schulter. Es sind Papeln mit Kratzspuren. Er juckt. Gute Fragen, nächste Fragen. Gibt es irgendwelche Infektionskrankheiten mit diesem Erscheinungsbild? Eure Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Gini - 31.12.2009 Hatte der Patient schon mal einen Zeckenbiss oder wurde er auf Borrelien getestet? RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 31.12.2009 Hallo Gini, Hatte der Patient schon mal einen Zeckenbiss oder wurde er auf Borrelien getestet?Nein LG Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - BirgitK - 31.12.2009 Huhu, ich muß noch mal auf dem CRP "rumreiten", normal ist <5 mg/l. Mit Pflichtimpfungen sind dann vermutlich Kinderlähmung, Tetanus, Diphterie, Pocken (oder gab´s die in seiner Zeit nicht mehr ![]() Welchen Beruf übt er eigentlich aus? Hat er Haustiere? VG, Birgit RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Hallo Ihr HPA's, als erstes wünsche ich euch ein erfolgreiches und schönes Jahr. Mit viel Ausdauer, Geduld und Konzentration. Das ihr alle eure gesetzten Ziele mit Erfolg erreicht. ![]() Zu euren Fragen: ich muß noch mal auf dem CRP "rumreiten", normal ist <5 mg/l. Antwort:über 50 mg/l: Mit Pflichtimpfungen sind dann vermutlich Kinderlähmung, Tetanus, Diphterie, Pocken (oder gab´s die in seiner Zeit nicht mehr ![]() Antwort: FSME und alle die er für seine Auslandaufenthalte benötigte. Welchen Beruf übt er eigentlich aus? Journalist Hat er Haustiere?Nein, aber sein Bruder. Katzen Prima Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Petra B. - 01.01.2010 Hallo Steffi Wollte gern das Gesicht vom Prüfer sehen, wenn du sagst Infektionskrankheiten sind ja unendlich. Darum mach ich ja auch noch keine Prüfung ![]() Gibt es irgendwelche Infektionskrankheiten mit diesem Erscheinungsbild? Jaaaaaaaaaaaa viele ![]() Alle haben geschwollen Lymphknoten und Grippeähnliche Symptome. Aber meist keine einseitige harte Schwellung der Lymphknoten zumindest steht es nicht dabei. Hatte mir noch ein paar Verdachtsdiagnosen aufgeschrieben bei denen die Milz vergößert ist, allerdings passt der Hautausschlag meist nicht ![]() Außer Röteln, vielleicht hat er sich bei den Kindern mit Röteln angesteckt. Irgendwie hab ich mich glaube ich gerade verlaufen ![]() also nochmal eine Zusammenfassung einseitige Lymphknotenschwellung andere Lymphknoten o.B Müdigkeit und Schwächegefühl Blutarmut: er wirkt sehr blass blasse Schleimhäute vermehrte Infektanfälligkeit Gewichtabnahme 10 KG in den letzten 6 Monaten vermehrtes nächtliches Schwitzen vergrößerte Milz beschleunigte Blutsenkung RR 130/80 Puls 75 Hautausschlag am Rücken und Schulter Juckreiz Lymphozythen zu gering Monozyten zu hoch Eosinophilie CRP-Wert erhöht geröteter Rachen belegte Zunge manchmal Durchfall Impfungen Hepatitis Grippe FSME alle für den Auslandsaufenthalt Kinderkrankheiten Mumps Masern hoffentlich hab ich nix vergessen Hätte gerne alle Blutwerte der durchgeführten Blutuntersuchung wenn Monozyten, Lymphozyten bestimmt wurden gab's sicherlich auch noch mehr Erys, Leukos, Hb, Hämatokrit etc. Vielleicht noch eine Urinuntersuchung? Hab ehrlich gesagt keine Ahnung was man noch fragen könnte ![]() RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Allerliebste Petra, Schau nicht so böse. ![]() Folgende Infektionskrankheiten haben eine Lymphknotenschwellung: Diphterie, Masern, Pest, Tuberkulose, Aids, Brucellose, Listeriose, Toxoplasmose, Tularämie, Syphilis, Scharlach, Windpochen, Ulcus molle, Lymphogranuloma inguinale, Lympe-Krankheit, Mononucleosis infectiosa, Zytomegalie, Röteln. Den Rest beantworte ich nach dem Essen. Du bist echt gut. Steffi ![]() Hätte gerne alle Blutwerte der durchgeführten Blutuntersuchung wenn Monozyten, Lymphozyten bestimmt wurden gab's sicherlich auch noch mehr Erys, Leukos, Hb, Hämatokrit etc.: die für die Krankheit wichtigen habe ich genannt. ![]() Vielleicht noch eine Urinuntersuchung?Ja, Blut ist im Urin Hab ehrlich gesagt keine Ahnung was man noch fragen könnte : Waren gute Fragen!!!!!!!!!! Mach weiter so ![]() Ein Tip! Nach genauen Hinsehen stellt ihr noch einen weiteren geschwollenen Lymphknoten fest. In der Leiste. Denkt auch an seinen Neffen! Gruß Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Petra B. - 01.01.2010 Hallo Steffi, ich schau nur innerlich böse ![]() Nach deinem Tip mit dem Neffen, sollten man vielleicht auf Epstein-Barr-Antikörper prüfen lassen. Laut Literatur mit einem Paul-Brunnel-Test, dann wären wie beim Pfeifferschen Drüsenfieber als Diagnose. Nur ist mir nicht klar wie der Hautausschlag, die nicht geschwollen Mandeln und das Blut im Urin dazu passt? RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Liebe, liebe Petra, bei diesem Diagnoserätsel waren bis jetzt nur die sogenannten Anfänger aktiv tätig. Und das mit Bravour. Da können sich die sogenannten Alten Hasen eine Scheibe von abschneiden. Bin richtig, richtig Stolz auf euch, wieviel ihr schon wisst und wie ihr euch anstrengt noch etwas dazu zu lernen. Dafür sind wir ja da. ![]() Nach deinem Tip mit dem Neffen, sollten man vielleicht auf Epstein-Barr-Antikörper prüfen lassen. Laut Literatur mit einem Paul-Brunnel-Test, dann wären wie beim Pfeifferschen Drüsenfieber als Diagnose OK. Deine Diagnose Pfeiffer-Drüsenfieber. Schreibe mir kurz die Symptome vom Pfeifer-Drüsenfieber auf und vergleiche mit den bisher beschriebenen Symptomen. ![]() Deine richtig STOLZE Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Petra B. - 01.01.2010 Liebe Steffi, soweit ich beim Rumsuchen gefunden habe Müdigkeit (paßt) Abgeschlagenheit (paßt) Appetitlosigkeit (paßt) Übelkeit (haben wir nicht gefragt) Fieber (paßt nicht) Kopfschmerzen (haben wir nicht gefragt) Halsschmerzen (haben wir nicht gefragt) geschwollene Lymphknoten wenig druckschmerzhaft (paßt) vergrößerte Milz (paßt) Mandeln stark geschwollen (paßt nicht) hochrote mit gelbgraue Belägen bedeckte Mandeln (paßt nicht) fauliger Mundgeruch (paßt nicht, wurde vermutlich vom Rauchen überdeckt) Gaumen gerötet (paßt) Schluckbeschwerden (paßt nicht) der Hautausschlag und das Blut im Urin passt irgendwie auch nicht Mit den Blutwerten konnte ich so nicht viel anfangen, außer dass es wohl eine Infektion sein muss wegen der starken Blutsenkung, den erhöhten CRP-Wert und der erhöhten Monozyten. Werde mir auf jeden Fall ein Buch über Labordiagnostik zulegen, denn dazu findet sich echt wenig ![]() Therapie: Bettruhe, körperliche Schonung Hygiene, also niemanden küssen ![]() Mundpflege, Kamillenteespülung kalte Halswickel Viele liebe Grüße die echt geschaffte Petra RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Hallo Petra, jetzt warst du diagnostisch tätig und hast herausgefunden das das Pfeiferische Drüsenfieber nicht die Erkrankung ist. Prima ![]() der Hautausschlag und das Blut im Urin passt irgendwie auch nicht Blut im Urin: was könnte das bedeuten? Der CRP sehr erhöht. Was könnte das bedeuten? 2. Lymphknotenschwellung. Hautausschlag. Wenn jemand inh. 6 Monate soviel abnimmt! Warnzeichen Anämie! Warnzeichen Vergrößerte Milz! Warnzeichen So mehr Tips geb ich nicht. Therapie: Bettruhe, körperliche Schonung Hygiene, also niemanden küssen ![]() Mundpflege, Kamillenteespülung kalte Halswickel Sollte es eine Infektionskrankheit sein, welche schwebt dir im Kopf herum oder stehen die Zeichen auf etwas anderes? Liebe Grüße Steffi (weiter so!!!!) RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - BirgitK - 01.01.2010 Huhu, zu den Lymphknoten noch ne Frage, sind es wirklich einzelne, die geschwollen sind oder mehrere als sog. Kartoffelsack? Als weitere Infektionskrankheit, die zu den Symptomen passen könnte, wär eine HIV- Infektion, allerdings würde das CRP meiner Meinung nach nicht passen, es müsste lt. Literatur <50 sein. ![]() ![]() ![]() Viele Neujahrsgrüße, Birgit RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Huhu Birgit, zu den Lymphknoten noch ne Frage, sind es wirklich einzelne, die geschwollen sind oder mehrere als sog. Kartoffelsack? die Lymphknoten sind fest und haben eine gummiartige Struktur. Du konntest nur die am Hals und in der Leiste feststellen. Als weitere Infektionskrankheit, die zu den Symptomen passen könnte, wär eine HIV- Infektion, allerdings würde das CRP meiner Meinung nach nicht passen, es müsste lt. Literatur <50 sein. OK. Deine Diagnose HIV-Infektion. Vergleiche HIV mit den Beschwerden und dem Krankheitsverlauf. ![]() Grüße Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Andrea - 01.01.2010 Jetzt habe ich schon 3 mal geschrieben und jedes Mal war es wieder weg ![]() Also der erhöhte CRP wert weist auf eine schwere bakterielle Infektion oder eine schwere Erkrankung hin. Eine Virusinfektion ist wohl auszuschließen, da da der Wert nicht unbedingt ansteigt. Würde wir Hodgkin als Verdachtsdiagnose erheben: - ein oder mehrere vergrößerte Lymphknoten (meist Hals, Nacken, Achsel, Leiste)- haben wir - Fieber - haben wir nicht - starker Gewichtsverlust (mind. 10% in 6 Monaten) - haben wir - Nachtschweiß - haben wir - Länger als 14 Tage anhaltender Husten - haben wir - Müdigkeit, allgemeiner Leistungsabfall und Schwächegefühl - haben wir - starker Juckreiz am ganzen Körper - haben wir ICh weiß nur, dass man nun erst einmal sehr genau körperlich untersuchen müsste und das Blut untersuchen muss. Allerdings hätte das wohl nichts mit dem Neffen zu tun!?! Oder hat er sich angesteckt und aufgrund des geschwächten Immunsystems so reagiert? AHHHHH Ebbstein Barr - Virus kann zu Non Hodgkin führen. Es gibt eine überdurchschnittlich hohe Wahrscheinlichkeit!!!! RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Gut, gut, gut Andrea, deine Verdachtsdiagnose Morbus Hodgkins. Welche Untersuchungen meinst du? Blutwerte liegen vor. S.o. Würden die auch mit deiner Diagnose übereinstimmen? Erwartungsvoll Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Andrea - 01.01.2010 Ich habe nachgeschaut - ich weiß es noch nicht auswendig: - Monozyten erhöht - passt - Blutsenkung - passt auch und CRP erhöht passt auch!!! Aber ich weiß nicht ob es noch eine andere Erkrankung mit den Symptomen und den Blutwerten gibt!?! RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Allerliebste Andrea, Die Blutwerte stimmen also auch. Wie würdest du weiterverfahren? Deine Steffi RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Andrea - 01.01.2010 (01.01.2010, 18:17)stefaniemahler schrieb: Allerliebste Andrea, Da ich nun aufgrund der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und der Blutwerte den ernsten Verdacht auf Morbus Hodgkin habe, würde ich den Patienten ins Krankenhaus zu einer Gewebeentnahme (Biopsie) schicken. Ich glaube, dass ich keine weiteren diagnostischen Maßnahmen selbst ausführen kann. RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Petra B. - 01.01.2010 Liebe Steffi, jetzt hast du mich echt geschafft ![]() Ich bin jetzt völlig verwirrt ![]() Was sagt mir Blut im Urin: irgend eine innere Blutung z.B. Magengeschwür Der CRP sehr erhöht: heftige bakterielle Entzündung, Krebs mit Metastasen, aktuer Rheumaschub Lymphknotenschwellung: leider auch nicht mehr als bisher Hautausschlag: leider auch nicht mehr als bisher Wenn jemand inh. 6 Monate soviel abnimmt! na ja Morbus Hodgkin eben Anämie! alles was mit einer Verringerung der Erys zu tun hat Vergrößerte Milz! alles was zu einem verstärkten Abbau von Erys geführt hat Hab gerade im Blutskript nachgesehen da steht unter Akuter Leukämie als Symptome Schüttelfrost Fieber Ulzerationen im Mundbereich Erkrankung hat große Ähnlichkeit mit Pfeifferschen Drüsenfieber Anschwellen der Lymphknoten und der Milz Mangel an Erys, Thrombos und funktionstüchtigen Leukos Anämie Abwehrschwäche Fieber Soor Mundschleimhautentzündung Infektionskrankheiten vermehrte Blutungsneigung Also ich schick ihn jetzt in die Klinik zum Abklären ob Morbus Hodgkin oder Leukämie RE: Neues Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) - Steffi M. - 01.01.2010 Hallo Petra, hab ich dich verwirrt. Tut mir Leid ![]() Da ihr so gut mitgearbeitet habt, geb ich die Auflösung morgen bekannt. Nein, natürlich nicht. ![]() Eure Verdachtsdiagnose scheint zu stimmen: Morbus Hodgkins. Die genaue Bestätigung bekommt ihr erst in der Klinik. Wie sagt ihr es eurem Patienten, das ihr einen Verdacht habt und wie überredet ihr ihn in die Klinik/Arzt zur Abklärung zu gehen? Außerdem, welche Untersuchungsmethoden hat die Klinik? Und wie ist das Gefühl, ein Diagnoserätsel gelöst zu haben. Toll, gell ![]() Steffi ![]() |