Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Welches Pflänzlein ist das wohl? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-466.html) +---- Forum: Lernen und Talk zum Thema Phytotherapie (Phyto) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-470.html) +---- Thema: Welches Pflänzlein ist das wohl? (/thread-23924.html) Seiten:
1
2
|
RE: Welches Pflänzlein ist das wohl? - Sabine2204 - 18.10.2016 Wow Hut ab lieber Bernd!!! Was Du alles weißt. Ich weiß nichts von all den Pflanzen ![]() Wobei nichts auch nicht stimmt, denn ich kenne mich besser mit den koreanischen Pflanzen und Wurzeln aus. Auch sehr spannend! Aber...ich fange ja demnächst an mit der Pflanzenheilkunde und dann werde ich schlauer ![]() RE: Welches Pflänzlein ist das wohl? - dianalin - 18.10.2016 Hallo Zusammen, es geht wieder besser. MRT Termin im Dezember, bin mal gespannt. Ui Steffi, hoffe es geht dir auch wieder gut. Ich hab das Aconit Schmerzöl genommen. Fand ich super. Danke für die Wünsche von euch. Liebe Grüße, Diana RE: Welches Pflänzlein ist das wohl? - Simone K. Ammann - 18.10.2016 Schön zu lesen liebe Diana das es dir wieder besser geht. Weiter so, alles Gute für dich ![]() |