Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Kürbisrezepte - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Kürbisrezepte (/thread-23918.html) |
RE: Kürbisrezepte - eva-e - 03.10.2016 liebe Steffi, es sind ja 400 g Zucker drinne........ ![]() RE: Kürbisrezepte - eva-e - 03.10.2016 oder macht aus Hokaido einfach mal Chips Hokaido hobeln, so dick wie man Chips halt mag, vorher aber schälen, den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, darauf den gehobelten Kürbis verteilen, mittlere Schiene und einen Holzkochlöffel zwischen die Tür klemmen (wichtig!) nach 30 Minuten die Chips vom Backpapier lösen, damit sie nicht anbacken. Nach weiteren 30-40 Minuten (also insgesamt 60-70 Minuten) sind die Chips fertig. In eine Schüssel geben und würzen, mit Salz, Kräutersalz, Pfeffer, was man halt gerne mag !!!! RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 03.10.2016 (03.10.2016, 20:02)eva-e schrieb: oder macht aus Hokaido einfach mal Chips Klingt super.....aber der ist so schrecklich hart....kriegt man den denn gut gehobelt oder ist er weicher, wenn man die Schale ab macht? Ich habe ehrlichgesagt noch nie Hokaido gegessen..... ![]() RE: Kürbisrezepte - eva-e - 03.10.2016 Ohne Schale ist er etwas weicher, aber zum Hobeln ist es besser, aber du kannst auch mit einem Löffel versuchen es abzuschaben, dann kräuselt es sich etwas, ist aber zum Trocknen und zum Essen ganz gut...... ![]() RE: Kürbisrezepte - Heinz-D. Hornung-Werner - 03.10.2016 Ich mache das normalerweise im Thermomix, aber es geht bestimmt auch ohne gut Kürbisgnocchis 400 g Kürbis, geschält 200 g Kartoffeln, klein geschnitten ich nehme immer noch eine Karotte dazu, 200g Wasser 1 El Salz dann kochen bis alles weich ist ( thermomix 20 min bei 100° Stufe 1) danach pürieren 550 g Mehl hinzu 1 Ei alles vermengen zu einem festen Teig ca. faustgroße Kugel teilen, dann in kleine Schlangen rollen und Gnocchis schneiden ich koche sie dann immer gleich im Salzwasser ab, da ich sie meistens Abends oder am gleichen Tag weiter verwende. Ich schmelze sie mit Butter, Zwiebeln, Kräutern und frischem Parmesan an.... meistens als Beilage für Lende, Schnitzel oder auch einfach als einzelnes Essen mit einer Sosse... Ihr könnt sie aber auch einfrieren. Dazu die Gnocchi auf einem Teller (mit etwas Mehl) in den Gefrierschrank. Nachdem sie angefrorern sind, kann man sie auch in Tüten abpacken, dann kleben sie nicht mehr so doll zusammen RE: Kürbisrezepte - berndh - 03.10.2016 Liebe Steffi, das ist schon lange her, war in meiner Studienzeit. Aber zu meinem Geburtstag im November wünsche ich mir einen Pumpkin Pie und wenn er schmeckt, dann gebe ich Euch das Rezept gleich weiter. Manchmal machen wir auch Kürbisspalten im Backofen, mit Olivenöl und Feta. Schmeckt sehr lecker! Einen lieben Gruß sendet Bernd RE: Kürbisrezepte - simonewo - 04.10.2016 Ein Tipp zum Hokkaido : Bevor ich den verarbeite , stelle ich den so ca ne halbe Stunde bei 100 Grad in den Backofen. Also so lange bis ich mit einem Holzspiess reinpieksen kann. Dann lässt er sich wunderbar schneiden. Lg Simone RE: Kürbisrezepte - Andrea - 04.10.2016 Simone warum hast du das nicht gestern morgen gesagt......ich bringe mich jedes Mal fast um... Aber dann fürs nächste mal und Dann weiß ich deinen Tipp noch mehr zu schätzen. RE: Kürbisrezepte - eva-e - 04.10.2016 Simone, das ist ja ein super Tipp.....vielen Dank!!!! ![]() wenn ihr dann auch noch Zwiebeln braucht, dann ist es gerade umgekehrt, macht die Schale ab, legt sie ca. 20- 30 Minuten ins Gefrierfach, dann tränen die Augen nicht so sehr, ist vielleicht im Hinblick auf die kommende Zwiebelkuchen-Zeit kein Fehler es zu wissen. RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 04.10.2016 Liebe Simone, super Tip...wäre ich so gar nicht drauf gekommen....na, dann kann ich ja mal einen Hokaido kaufen. Ich muss gestehen, bisher habe ich diese Dinger gemieden, hatte nämlich keinen Bock mir einen Finger abzuschneiden....obwohl, zu Halloween würd's ja passen! ![]() Steffi und Messer ist nämlich so ne Sache.....Simone, erst gestern habe ich mir mit dem tollen Gefro Tomatenmesser den Daumen dermaßen aufgeschlitzt, dass ich das Pflaster nicht ablassen kann, sonst reißt es stets auf...... ...ach ja, außerdem habe ich mir noch tierisch den Zeigefinger am Backofenrost verbrannt, so dass er nach dem Brennen erstmal gefühlsloswar ![]() .....und da aller guten Dinge drei sind, habe ich mir noch einen heftigen Splitter in den Finger gerammt (das allerdings nicht beim Kochen).....Ihr seht also, wieso ich harte Kürbisse meide, ich bin halt ein Tollpatsch! ![]() ![]() ![]() RE: Kürbisrezepte - annette_mllr - 04.10.2016 Guten Morgen Ihr Lieben Das ist ja mal ein passendes Thema, bei mir liegen nämlich nicht wie bei Andreas zwei, sondern gleich drei Hokaidos rum. Vielen Dank an alle für die leckeren Rezepte Kürbissuppe lieben meine Lieben ![]() Den Geschmack vom Hokaido find ich einfach klasse. Erinnert ein bisschen an Kastanien, die zwar sehr gerne esse und früher wie blöd gesammelt habe. Im Schwarzwald gibt es die Bäume ja zu hauf. Hier in der Schweiz, gibt es leider keine, zumindest nicht bei uns in der Gegend. Der Butternut ist mir fast ein bisschen fade, der wir auch nicht ganz so kremig, wie der Hokaido. Und auch von mir ein Rezept: GEFÜLLTER KÜRBIS/KÜRBISSE 100 g Zwiebeln je 80 g gelbe und rote Paprika 1 El Olivenöl, nativ 120 g Hirse 250 ml Gemüsebrühe ½ Lorbeerblatt 80 g Magerquark 80 g Raclettekäse Salz, Pfeffer, Paprika 80 g Schalotten 1 Knoblauchzehe 1 El Olivenöl, nativ 600 g Tomaten 200 ml Wasser Ganze Kürbisse in wenig Wasser ca. 20-30 Minuten garen. Deckel abschneiden und Kerne herausholen. Für die Füllung Zwiebeln und Paprika fein würfeln und in Olivenöl andünsten. Hirse heiß abwaschen, mit dem Lorbeerblatt zum Gemüse geben und mit Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten leicht köcheln lassen und 10 Minuten ausquellen lassen. Magerquark und geriebenen Raclettekäse unter die Hirse heben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Für die Tomatensoße Schalotten und Knoblauch fein hacken. In Olivenöl andünsten und klein geschnittene Tomaten dazugeben. Wasser zugießen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Ca. 30 Minuten köcheln lassen, anschließend pürieren. Basilikum zur Tomatensoße geben und Soße zu den gefüllten Kürbissen servieren. Das ist bei Gästen voll der Hingucker. Man nimmt dazu kleinere Hokaido Kürbisse. Ich habe es aber auch schon mit grösseren gemacht. Dann "schlachtet" man den Kürbi eben am Tisch. Beim Käse kann man immer wieder variieren. Gut schmeckt dazu auch Gorgonzola. Oder man nimmt anstelle des Magerquarks, Ricotta, und und.... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich glaube bei mir gibt es heute Mittag die Gnocchis von Heinz. RE: Kürbisrezepte - Birgit Kriener - 04.10.2016 Hallo Ihr Lieben! Ich liebe Kürbis und das hört sich ja hier alles schon mal super an!!! Wenn ich mal wieder eine Küche habe - dann leg ich mal los und koche Eure Rezepte nach und übersetze sie mal ins Chinesische ![]() Kürbis ist super gesund und ich habe Euch noch mal zwei Rezept aus meiner Praxis-Apotheke rausgesucht! Kürbiskuchen (ohne Ei und Milchprodukte) Ihr braucht:
Zubereitung für den Boden:
Zubereitung für den Belag:
Wirkung aus Sicht der TCM:
Empfehlung:
So und hier noch ein Rezept für eine Kürbiscremesuppe, gleich zum ausdrucken und nachkommen: ![]() Guten Apettit RE: Kürbisrezepte - eva-e - 05.10.2016 Ich wollte es nochmal hier aufgreifen, ![]() ich war gestern bei unserem Bauern und der hat einen grünen Hokaido, das Fruchtfleich wäre eher hell und nicht orange, vielleicht bekomme ich dann mal eine Kürbissuppe, wenn sie jetzt nicht ganz orange ist und man nicht vom Aussehen her merkt, dass es Kürbis ist, ich werde berichten, von der Verarbeitung her wäre er ähnlich dem orangefarbenem. Bin mal gespannt!!!!! ![]() RE: Kürbisrezepte - annette_mllr - 05.10.2016 Na, da drück ich Dir mal die Daumen, dass die Farbe dann von den deinen akzeptiert wird. Ich habe heute übrigens die Kürbisgnocci von Heinz gemacht. Absolut klasse. Die wird es diese Saison noch öfter geben. ![]() ![]() ![]() LIebe Grüsse Annette RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 05.10.2016 (05.10.2016, 13:28)eva-e schrieb: Ich wollte es nochmal hier aufgreifen, Liebe Eva, verkauf es doch einfach als gelbe Erbsensuppe ein paar Wiener reingeschnitten und fertig ist der Salat. So hat meine Schwiegermama mich rum gebracht. Sie hatte mal einen Kürbis da liegen und als ich sie besucht habe, sagte ich noch so zu ihr, igitt mit Kürbis kannste mich jagen ![]() Sie lud mich und HP zwei Tage später zum Essen ein und im Topf war Suppe mit Würstchen drin. "Hmm, hab ich gesagt, gelbe Erbsensuppe lecker" Mein Mann, mein Schwiegervater und meine Schwiegermutter hatten schon so komisch gelacht und ich dachte mir nix dabei. Nach dem dritten Teller Suppe, den ich geschöpft habe, haben alle lauthals gelacht und mich aufgeklärt, das es keine gelbe Erbsensuppe ist, sondern Kürbissuppe. Seitdem mag ich Kürbissuppe usw. RE: Kürbisrezepte - stefaniemar - 05.10.2016 (05.10.2016, 15:52)ßsimone2710 schrieb:(05.10.2016, 13:28)eva-e schrieb: Ich wollte es nochmal hier aufgreifen, Übrigens schmeckt angebratene Fleischwurst auch superlecker in einer Kürbissuppe! RE: Kürbisrezepte - annette_mllr - 05.10.2016 Da muss ich, als teilzeitvegetarier sagen, dass angebratener Räuchertofu auch superlecker schmeckt, fast wie Speck. Aber ich muss zugeben, Fleischwurst würden meine Männer wahrscheinlich auch bevorzugen. ![]() ![]() ![]() ![]() (05.10.2016, 15:55)stefaniemar schrieb:(05.10.2016, 15:52)ßsimone2710 schrieb:(05.10.2016, 13:28)eva-e schrieb: Ich wollte es nochmal hier aufgreifen, RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 05.10.2016 (05.10.2016, 13:54)annette_mllr schrieb: Ich habe heute übrigens die Kürbisgnocci von Heinz gemacht. Absolut klasse. Die wird es diese Saison noch öfter geben.Was hast du zu den Gnocchi dazu gemacht, liebe Annette? RE: Kürbisrezepte - annette_mllr - 05.10.2016 Ne leckere Spinat-Käse-Sauce Knoblauch und Zwiebeln in Butter anschwitzen, frischen Blattspinat dazu, ein bisschen Mehl darübersteuben und MIlch und Sahne dazugeben. Salzen, pfeffern, und die Sosse "einsämen" lassen. Dann die bereits vorgekochten Gnoccis rein und am Schluss noch Parmesan und frisches Basilikum. Hmmmm, megalegga ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Kürbisrezepte - Simone K. Ammann - 05.10.2016 Danke, ja das klingt wirklich mega lecker. Werd ich dann auch so probieren. MOrgen kommt der Kürbis mit der Biokiste mit :-) |