Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Fotos von Krankheitsbildern - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+----- Thema: Fotos von Krankheitsbildern (/thread-2328.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Fotos von Krankheitsbildern - werner - 29.12.2009

Hallo,
habe leider auch keine Krankheitsbilder,auch keine von Cellulite,wenn ich welche habe schicke ich sie sofort,zur Zeit kann ich nur mit Bildern von gebrochenen und geplatzen Rohrleitungen dienen.Angry


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 29.12.2009

Sorry, Bildern von gebrochenen und geplatzen Rohrleitungen sind einige der wenigen Bilder mit denen ich hier nichts anfangen kann.
Aber hast Du nicht vielleicht einen eingewachsenen Fußnagel, eine Warze, Fußpilz, ein tränendes Auge ?????

Na ja, nicht dass ich Dir irgend etwas davon wünschen würde.
Ganz liebe Grüße von Isolde


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Nicci - 26.04.2010

Liebe Isolde,Heart

ich rufe diesen Thread mal in Erinnerung. Aus 2 Gründen:

1. Könntest Du Ihn bitte aktualisieren? Sicher hast Du einige Bilder schon erhalten oder Dir ist noch etwas neues eingefallen. Wink

2. Hat jemand noch Material ????


LG Nicci


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 26.04.2010

Danke Nicci, dass Du diesen wichtigen Punkt wieder ansprichst.
Ich brauche nach wie vor ganz dringend Fotos,
z.B. Gichtanfall, Gichtknoten, alles zu Rheuma (z.B. Bechterew), Haltung bei Scheuermann, Ödeme in allen Erscheinungsformen (Herz, Niere, Venen, Lymphe)

Hier mal eine Liste mit den am dringendsten benötigten Bildern.
Herz
• Lippenzyanose
• Mitralbäckchen
• Cor pulmonale
• Wettergesicht
• Ödeme in allen Erscheinungsformen

Kreislauf
• Ratschow mit Durchblutungsstörungen
• Morbus Osler
• Thrombophlebitis !! dringend und Phlebothrombose

Blut
• spröde Nägel möglichst mit Hauteinrissen der Fingerkuppen
• Löffelnägel
• Lacklippe und Lackzunge
• Einblutungen in die Haut: Petechien, Purpura (aber kein Hämatom)

Lymphe
• Lymphangitis
• Lymphknotenschwellung, entzündlich
• Lymphknotenschwellung bei Morbus Hodgkin

Atmung
• Trichter-, Hühnerbrust

Allergie
• Quaddeln
• Medikamentenallergie (möglichst mit kräftigem Hautausschlag)

Bewegungsapparat
• Sudeck-Syndrom in allen Stadien
• Nagelveränderungen bei PCP (Tüpfelnägel, Ölflecken, Krümelnagel)
• Wirbelgleiten
• Scheuermann
• Bechterew
• LE

Haut
• Pigmentsstörungen (Chloasma, Vitiligo, Albinismus)
• Tierfellnävus
• Milchschorf
• Ekzem (allergisches und nicht-allergisches)
• Urikaria (Quaddeln)
• Quincke-Ödem
• Pityriais versicolor
• Fischhaut
• Basaliom
• Atherom
• Furunkel, Karbunkel
• Morbus Recklinghausen
• Frostbeulen
• Warzen (v.a. bei Kindern, Kondylome und Dellwarzen)
• Cellulite in verschiedenen Schweregraden

Stoffwechsel
• Lipome
• Xanthome, Xanthelasmen
• Gichtknoten
• Ohrtophi
• Gichtglenke, Gichtanfälle
• Arcus lipoides (Greisenring am Auge)
• Osteoporose (Rumpfverkürzung) und Tannenbaumphänomen

Verdauung
• Mundwinkelrhagaden
• Mundschleimhautentzündungen (Stomatitis catarrhalis, mycotica)
• Leukoplakie
• Landkartenzunge
• Haarzunge
• Mundfäule bei einem Kind

Leber
• Ikterus der Haut
• Gelbe Skleren
• Rosacea
• Rhinophym
• Aszites
• Medusenhaupt
• Spider naevi
• Palmarerythem
• Gynäkomastie (weibliche Brustentwicklung beim Mann)

Hormone
• Gigantismus
• Akromegalie
• Myxödem
• ganz stark ausgeprägte Struma (keine geringgradige, die haben wir schon)
• Hirustismus
• Morbus Addison (Pigmentierung)
• Roten Diabetikerbäckchen, Necrobiosis diabetica (= Entzündung am Unterschenkel bevor er zum Ulkus wird)

Harnapparat
• Ohrenfehlbildungen
• aufgedunsenes Nierengesicht
• Lidödeme
• Elephantiasis
• grau-bräunliche Hautverfärbung bei Nierenerkrankung

Fortpflanzung
• Varikozele
• Hydrozele
• Hernien (z.B. Leistenbruch)

Auge
• Linsentrübung
• Hornhauttrübung
• akutes Glaukom
• Gerstenkorn
• Konjunktivitis
• Hornhauttrübung (teilweise und völlig)
• Linsentrübung
• Einblutung in die Augenbindehaut (z. B. durch Hypertonie)

Nervensystem
• Gesicht bei Parkinson
• Haltung bei Parkinson
• Gangstörung bei Halbseitenlähmung durch Hinschlag
• Gangstörung bei MS

Infektionskrankheiten
• Masern
• Mumps
• Keuchhustenanfall
• Borkenflechte (kleinblasige Form)
• Röteln


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Kathinka - 27.04.2010

Liebe Isolde,

ich suche wir verrückt, hatte bisher aber leider noch kein Glück... hab mich sogar neulich schon kräftig in die Nesseln gesetzt damit, weil ich eine Bekannte, die mir erzählt hat, dass sie gerade so ein fieses allergisches Ekzem hatte, als erstes gefragt hab, ob sie mir ein Foto hat... hatte sie leider nicht und es war inzwischen auch schon ausgeheilt, aber ich glaube, die hält mich jetzt für ein bisschen... spinner Zumindest erzählt sie mir aber jetzt vermutlich nicht mehr immer gleich von ihren Krankheiten... Wink

Ups! Blush

Aber ich suche weiter...hihi...

Liebe Grüsse und viel Erfolg! Kathinka


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Nicci - 27.04.2010

Mein Mutter hat durch ihre Reuhma Medis eine Regenbogenhautentzündung gehabt ( eigentlich schon mehrfach, aber dieses besagte war sehr, sehr stark)

dadurch hat sich die Pupille verklebt und sie hat 45% Sehkraft eingebüßt. Das sieht irgendwie anders aus jetzt.... hilft dir das weiter??? Dann fotografiere ich das mal ...

LG Nicci


RE: Fotos von Krankheitsbildern - nicolemueller - 28.04.2010

Liebe Isolde,
ich hab ne Freundin mit Wirbelgleiten, die würde sich zur Verfügung stellen, aber wie soll ich das am besten fotografieren?

Braucht ihr auch Fotos für die Tier-HP?


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 28.04.2010

Liebe Kathinka,
als ich Deinen Beitrag las, dachte ich im ersten Moment du hast Dich tatsächlich ! in die Nesseln (Brennesseln!) gesetzt, damit ich ein Bild von Quaddeln habe!!! Big Grin
Aber jetzt mal Spaß beiseite! Wenn Deine Freundin ein Ekzem hatte, dann ist die Haut jetzt vielleicht an der Stelle noch etwas vergröbert (das nennt man Lichenifikation). Auch wenn sie jetzt erscheinungsfrei ist, die Lichenifikation ist auf jeden Fall auch interessant!!

Liebe Nicci,
sehr nett - vielleicht können wir das Bild zur Abgrenzung gegen Hornhauttrübung verwenden. Auf jeden Fall können wir es aber als Warnung für die HP nehmen, damit sie sich klar machen, welche schwerwiegende Folgen es haben kann, wenn Entzündungen am Auge nicht rechtzeigtig und nicht sachgerecht behandelt werden. Denn solche furchtbaren Folgen möchte man doch auf jeden Fall vermeiden.

Liebe Nicole,
wenn Deine Freundin Wirbelgleiten hat, dann wäre wichtig, dass man auf dem Foto sieht, dass der Rumpf in der Höhe abgenommen hat. Man findet oft auf der Körpervorderseite im Bauch eine waagerechte Querfalte, die oft als "Speckfalte" fehlgedeutet wird. Auf der Körperrückseite findet man solche Falten typischerweise oberhalb des Beckens.

Vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe und so viele Gedanken macht!!!
Das ist wirklich total liiiieeb von Euch! Heart


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Heike - 28.04.2010

Nesseln bzw. Quaddeln kann ich vermutlich innerhalb der nächsten Woche liefern - also eine Reaktion auf Medikamente. Am Freitag "setze ich mich wieder in die Nesseln", bzw. reagiert mein Körper allergisch auf das frische Medikament ;o)
Die NW sollten dann binnen der nächsten 7 Tage erscheinen... ich halte die Kamera bereit - falls solcher allergischen Quaddeln spannend sind!
LG,
Heike


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Alexandra N. - 29.04.2010

Meine Landkartenzungen sind zur Zeit leider nicht verfügbar. Sad


RE: Fotos von Krankheitsbildern - alinawaning - 24.05.2010

Cellulite hört sich so negativ an. Ich bin mal im Sommer am Strand eingeschlafen und wurde dann von einem Hagelschauer überrascht. Also meine lieben: Nicht Cellulite sondern Hagelschaden Tongue

LG Alina

P.S. Liebe Isolde, meine versprochenen Fotos sind in Bearbeitung
Liebe Isolde

ich werde für Dich wenn ich einen Asthma anfall habe noch zusätzlich ein paar Treppen laufen, dann kann ich dir auch mit einer Lippenzyanose dienen.

Was man nicht alles für die Gesundheit tut...rofl und natürlich für die Ausbildung Heart

LG Alina


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 19.07.2010

Was ist los???? Warum kommen keine Bilder mehr??? Sad

Sind plötzlich alle gesund geworden??? Tongue


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Anja - 19.07.2010

Klar sind wir alle gesund Wink

So hab mal wieder was rüber geschickt. Vielleicht ist ja was dabei.


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 20.07.2010

Vielen Dank, sind soeben eingetroffen! Sind wirklich gut geworden.

Liebe Anja, hättest Du Lust "die Hand" als Bildrätsel zu betreuen??
Dann würde ich sie einstellen.
Wäre suuuper.

Du Arme, jetzt hast Du nicht nur die Arbeit mit dem Foto gehabt, sondern jetzt wird Dir auch noch die Arbeit mit der Rätselbetreuung angehängt Blush
Habe schon (fast) ein schlechtes Gewissen.


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Anja - 20.07.2010

Hihi, hatte gar keine Arbeit mit der Hand. Die brauch ja nicht zu lächeln, wenn man sie fotografiert. Big Grin

Aber das Rätsel betreu ich gern. Smile


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 20.07.2010

Supi, Anja, bin schon unterwegs und stelle die (nicht lächelnde) Hand ein. Smile


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Nicole St. - 21.07.2010

Hallo,
wäre auch ein Foto eines bereits vor vielen Jahren behandelten/vereisten Blutschwämmchens interessant?
Dann könnte ich ein Foto zur Verfügung stellen, nur kurz Bescheid geben.


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 21.07.2010

Sehr nett, liebe Nicole,
aber ich nehme mal an, dass man da nicht mehr allzu viel sieht!?
Wichtiger wären Fotos zu Krankheitsbildern, die im Skript besprochen werden, damit man sich besser etwas drunter vorstellen kann.

Ganz besonders suche ich Bilder zu Rheuma (PCP, Bechterew) und Fetteinlagerung um die Augen herum (Xanthelasmen) das sind alles häufig vorkommende Krankheiten oder wie wäre es mit einem "Greisenring" in der Iris - können auch junge Menschen haben (= Kornealring) ???


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Nicole St. - 21.07.2010

(21.07.2010, 07:16)Isolde Richter schrieb: Sehr nett, liebe Nicole,
aber ich nehme mal an, dass man da nicht mehr allzu viel sieht!?
Wichtiger wären Fotos zu Krankheitsbildern, die im Skript besprochen werden, damit man sich besser etwas drunter vorstellen kann.

Ganz besonders suche ich Bilder zu Rheuma (PCP, Bechterew) und Fetteinlagerung um die Augen herum (Xanthelasmen) das sind alles häufig vorkommende Krankheiten oder wie wäre es mit einem "Greisenring" in der Iris - können auch junge Menschen haben (= Kornealring) ???

Hallo Isolde,
man sieht die Vernarbungen durch das vereisen.
Hatte da an eine Gegenüberstellung vor der Behandlung und nachher gedacht.
War nur eine Idee....... Big Grin
Wegen der Xanthelasmen werde ich mich mal umsehen, ich glaube ich habe da jemanden in der Familie....


RE: Fotos von Krankheitsbildern - Isolde Richter - 21.07.2010

Na super! Dann können wir es ja gut für die Bildrätsel nehmen.

Wenn Du nach den Xanthelasmen schaust, denke bitte daran gleich nach dem Kornealring zu schauen. Die beiden kommen sehr oft gemeinsam vor!!! Big Grin