Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Ernährung bei Dysphagie - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Ernährung bei Dysphagie (/thread-21723.html) |
RE: Ernährung bei Dysphagie - Andrea - 14.07.2016 Hat denn mal ein LogopädeIN darauf geschaut... Für mich ist das Kloßgefühl und auch die Heiserkeit noch wichtig.. gibt es dafür ggf. auch noch eine Ursache?? WIe ist die Stimme... tragfähig? Schwach??? geht sie in höhere Töne? Aphon??? Durch die Dysphagie kann sie momentan nur passierter Kost ohne Stückchen zu sich nehmen... habe ich verstanden.... dazu kommt m.E. aber eine 2. Problematik - die der Unverträglichkeit. Klar reizt Obst die Speiseröhre - aber ich für mich ist immer noch die Frage was GENAU die Ursache für die Dysphagie ist.. die hat i.d.R. eine zentrale Ursache.... Ich würde die Problematik differenzieren.. für mich ist es keine klassische Dysphagie (und ich arbeite seit vielen Jahren mit Dysphagie Patienten) RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 14.07.2016 (14.07.2016, 08:10)berndher schrieb: Liebe Simone, Lieber Bernd, es ist keine Mühe für mich, gern geschehen. Ich hoffe es ist etwas behilflich und deine Cousine hat etwas Abwechslung. Vor allem aber auch beim gedeckten Tisch :-) Wie Andrea schon schrieb, wäre auch mit dem Logopäden eine Idee, sowie Birgits TCM. Gutes Gelingen und halte uns doch bitte auf dem Laufenden. RE: Ernährung bei Dysphagie - berndh - 14.07.2016 Liebe Andrea, nach dem letzten Ösophagusbreischluck kam folgende Erklärung: - verzögerter Schluckreflex - Verlangsamte Peristaltik des Rachens - Elastizitätsverlust des Ösophagussphinkter Nun soll ein MRT des Kopfes gemacht werden, um hier noch mal nach einer Ursache zu suchen. Logopädie macht sie seit 3 Jahren, das hat sehr gut geholfen, vorher konnte sie keine Getränke zu sich nehmen, diese mussten immer angedickt werden, jetzt klappt Tee und Wasser. Sie macht auch weiter mit der Logopädie und 1 x die Woche Ergotherapie und 1 x die Woche eine tiergestützte Therapie, für die Seele. Was die allergischen Reaktionen auslöst, wurde bisher nicht herausgefunden, die Erklärung des Arztes lautete immer nur die Schleimhaut sei gereizt. Hier sollte mit Sicherheit weiter gesucht werden, um eine Ursache zu finden. Vielen lieben Dank für Deine Hilfe. Einen lieben Gruß sendet Bernd RE: Ernährung bei Dysphagie - Andrea - 14.07.2016 Schau mal ob es in ihrer Nähe einen Therapeuten für manuelle schlucktherapie gibt....sehr zu empfehlen.... RE: Ernährung bei Dysphagie - Andrea - 15.07.2016 Eine Frage noch...ggf habe ich es überlesen...warum funktioniert das kauen nicht..... Warum kann kein Kostaufbau erfolgen!??? RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 17.07.2016 Lieber Bernd, konnte deine Cousine den Thermomix schon testen? Kommt sie damit gut zurecht? RE: Ernährung bei Dysphagie - berndh - 17.07.2016 Liebe Simone, Theromix ist jetzt bei meiner Cousine. Ihre Mutter probiert ihn morgen aus und dann bekomme auch ich Bescheid, auch auf die Fragen von Andrea. Es ist sehr schön, dass ihr so Anteil nehmt und so gute Ideen für mich habt. Am Mittwoch gibt es Deine Rote-Beete-Suppe, wir bekommen Besuch und da passt sie ganz hervorragend. Ich freue mich darauf. Einen lieben Gruß Bernd RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 17.07.2016 (17.07.2016, 20:30)berndher schrieb: Liebe Simone,Halte uns bitte auf dem Laufenden. Ich freu mich schon auf die vielen hoffentlich guten Nachrichten :-)) RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 25.07.2016 Lieber Bernd, ist der Thermomix bei deiner Cousine erfolgreich im Einsatz? Hilft ihr das? RE: Ernährung bei Dysphagie - berndh - 26.07.2016 Liebe Simone, leider gibt es noch nichts neues. Durch die Hitze geht es ihr nicht sehr gut, da wurde dann erst mal alles wie bisher gelassen. Aber der Thermomix soll nächste Woche von ihrer Mama ausprobiert werden. Einen lieben Gruß sendet Dir Bernd RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 26.07.2016 (26.07.2016, 09:32)berndher schrieb: Liebe Simone, LIeber Bernd, danke für deine Info. Es tut mir leid und ich wünsche deiner Cousine, dass es bald wieder besser geht. Für den einen Freud, für den anderen Leid. Aber es soll ja Abkühlung kommen. Hab einen schönen Tag. ![]() RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 08.08.2016 Lieber Bernd, will nur kurz wissen, wie es deiner Cousine geht. HOffentlich ist bei ihr soweit alles im grünen Bereich, nach eurem Schock. Hab eine erholsame Nacht RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 13.08.2016 Wie geht es deiner Cousine lieber Bernd. Konnte sie einige Tipps von uns umsetzen die ihr gut bekommen sind? RE: Ernährung bei Dysphagie - berndh - 14.08.2016 Liebe Simone, ich habe heute mit ihr telefoniert. Die Schleimhaut des gesamten Rachenraumes und die Speiseröhrenschleimhaut sind wieder sehr angegriffen und machen ihr beim Essen Probleme. Der Thermomix ist für sie viel zu groß. Sie isst ja nur sehr kleine Mengen und die werden täglich frisch gekocht. Es ist wirklich schlimm, es ist erstaunlich, dass sie den Mut noch nicht verloren hat. Ich habe jetzt alles für sie zusammengetragen und gehe es Ende der nächsten Woche mit ihr durch. Sie will jetzt mal eine kleine Portion Rote Beete Suppe probieren. Hoffentlich klappt es. Vielen lieben Dank, dass Du nachgefragt hast, gerne berichte ich, wie es weitergeht. Einen lieben Gruß und einen sonnigen Sonntag wünscht Dir Bernd RE: Ernährung bei Dysphagie - eva-e - 14.08.2016 Lieber Bernd, als ich schubbedingt nichts schlucken konnte und auch Schleimhautprobleme hatte, bekam ich die Diehlsche Lösung, auch wenn es nicht mit dem Schlucken klappte so war es im Mundraum und verteilte sich dort, es hat mir geholfen. Mein Mann hat dies nun auch bei seiner Bestrahlung bekommen, bei uns wurde es in der Apotheke hergestellt, die wussten auch die Zusammensetzung, vielleicht kann Dir in Deiner Apotheke jemand weiterhelfen..........wenn nicht kann ich mal fragen was da reinkommt RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 14.08.2016 Lieber Bernd, danke für deine Rückmeldung. Für deine Cousine tut es mir total leid, dass sie momentan wieder heftige Probleme hat. Es ist wirklich erstaunlich und ich bewundere sie sehr, wie sie so durch hält! Wenn sie natürlich nicht viel runterbekommt, dann ist der Thermomix wirklich zu groß, aber danke das du ihn ihr zur Verfügung gestellt hast. Schön, dass du dich so um sie kümmerst. Und ich wünsche ihr von Herzen, dass sie die rote Beete Supe heute gut vertragen konnte. Wenn du magst, darfst du mich gern weiter auf dem Laufenden halten. Ich wünsche ihr alles Gute und viel Kraft, sie ist so tapfer ![]() ![]() ![]() RE: Ernährung bei Dysphagie - eva-e - 14.08.2016 Lieber Bernd, habt Ihr schon mal beobachtet, ob Kälte oder Wärme bei der Nahrung besser ist, ich könnte mir nämlich vorstellen, dass warm noch problematischer ist, als kalt, probiert doch mal ein kaltes Gurkensüppchen und vorher die Diehlsche Lösung, da bildet sich dann so ein Film, vielleicht hilft es ja.......". RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 28.08.2016 Lieber Bernd, Wie geht's deiner Cousine bei dieser Hitze? sie wird sich auch auf die Abkühlung freuen! Wie alt ist deine Cousine? RE: Ernährung bei Dysphagie - Simone K. Ammann - 22.12.2016 Lieber Bernd, komischerweise deine Cousine geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf, wie ergeht es ihr zur Zeit. Konnte sie einige Tipps umsetzen und vertragen? Schlimm jetzt mit der Weihnachtszeit, alle schlemmen und sie bekommt nur Püriertes. Ich wünsche ihr unbekannterweise trotzallem ein schönes Weihnachtsfest. ![]() ![]() ![]() RE: Ernährung bei Dysphagie - Andrea - 23.12.2016 Eva dein Hinweis stimmt übrigens...es gibt zwar keine Temperatur die generell besser geht...aber es gibt wirklich viele Patienten die besser kalt / oder warm besser schlucken.. |