Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
FSME - Zecken-Impfung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html) +---- Forum: Impfung pro und contra (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-217.html) +---- Thema: FSME - Zecken-Impfung (/thread-2039.html) Seiten:
1
2
|
RE: FSME - Zecken-Impfung - Piper89 - 15.05.2010 Wir sind auch nicht geimpft und hab bis jetzt kaum Zecken an mir gehabt. Sicherlich, für meine Tochter wäre es schon ratsamer, da sie viel auf der Wiese tobt und da hat man dann schon büschen muffen, das da evtl. Zecken lauern. Wobei ich aber auch drauf achte, das ihre Beine komplett bedeckt sind. RE: FSME - Zecken-Impfung - petrakabelitz - 16.05.2010 Mich würde interessieren wie eine homöopathische Impfung abläuft. Ich habe bis heute noch nie von einer homöopathischen Impfung gehört. Gibt es auch für die anderen Impfungen eine homöopathische Alternative ? Ich möchte meine 3 Kinder und mich nicht mehr impfen lassen, und meine Kinder werden auch kein Antibiotikum mehr bekommen. Da ich meinem mittleren (11 Jahre) mit zuviel Antibiotika die Zähne kaputt gemacht habe. Liebe Grüße Petra Kabelitz RE: FSME - Zecken-Impfung - petrakabelitz - 18.05.2010 Hallo, ich möchte das Thema nochmal hochschieben, vielleicht hat jemand eine Antwort für mich. ![]() Liebe Grüße Petra RE: FSME - Zecken-Impfung - Melanie - 18.05.2010 Hallo Petra, homöopatische Impfung bedeutet die prophylaktische Doppelgabe einer homöopatischen Nosode in meist C 200, z.B. im Falle von Polio: Polionosode C200. Da die homöopathische Prophylaxe mit diesen Nosoden aber auch mit Risiken verbunden ist, sollte sie von einem erfahrenen Homöopathen gegeben werden. Wichtig ist auf jeden Fall dass man völlig gesund ist, also nicht der Hauch einer Krankheit, wenn man die Globuli einnimmt. Da es in Schweden den Homöopathen nicht erlaubt ist mit Nosoden zu arbeiten und meine Homöopathin sich im Falle von Borelliose damit auch leider nicht auskennt, war ich jetzt gezwungen meine Entscheidung selbst zu treffen. Mein Sohn hat seit letztem Jahr Borelliose, die wir bis jetzt noch nicht hundert pro im Griff haben. Dummer Weise zieht er Zecken magisch an. Ich hatte mir schon vor einiger Zeit die Zeckenfiebernosode aus Österreich schicken lassen um uns homöopathisch zu impfen. Hatte mich aber nicht so recht getraut. Ich hab dann vor etwa 3 Wochen erst mal "Tierversuche" an meinem Hund gemacht ![]() Als ich am letzten Samstag mit meinem Sohn spazieren war ist er dann ein einziges Mal vom Weg runter und 10 Minuten später durfte ich ihm die erste Zecke vom Hals suchen. Als wir wieder zu Hause waren hab ich ihm dann die Nosode verabreicht in der Hoffnung dass ihm die Plagegeister vom Leib bleiben. Es gibt ein Buch von Ravi Roy&Carola Lage-Roy "Die homöopathische Prophylaxe" http://www.amazon.de/Hom%C3%B6opathische-Ratgeber-Hom%C3%B6opathischer-hom%C3%B6opathische-Kinderkrankheiten/dp/3929108046/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1274167578&sr=8-6 Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. RE: FSME - Zecken-Impfung - petrakabelitz - 18.05.2010 Hallo Melanie, herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Sie hat mir sehr geholfen. Liebe Grüße Petra ![]() RE: FSME - Zecken-Impfung - Julia - 19.05.2010 Hallo! Unser Kinderarzt impft nur, wenn z.B. ein Urlaub in einem FSME-Risikogebiet ansteht. Wir (Harz) haben hier eher das Problem, dass unsere Zecken häufig Borreliose-Träger sind. Bei uns (Mann, Frau, Kind) kommt es auch nur 1 bis 3 x im Jahr vor, dass so ein Biest uns auch tatsächlich "erwischt". Diese Exemplare lasse ich dann einschicken und im Labor untersuchen. Das Ergebnis hat man nach ca. 2 Tagen. Sollte sich dann herausstellen, dass das liebe Vieh infiziert war, würde ich Antibiotika geben. Bisher waren die Tierchen aber gesund und wir haben uns schon ca. 4 Mal unnötige Medis erspart. Ist natürlich nicht durchführbar, wenn jmd. dazu neigt die Viecher im Dutzend aus dem Wald mitzubringen. LG Julia RE: FSME - Zecken-Impfung - Bilo - 19.05.2010 Im Alsa-Hundversand gibt es jetzt Schnelltests für zu Hause. Liebe Grüße Birgit RE: FSME - Zecken-Impfung - Melanie - 20.05.2010 Danke fuer den Tip Birgit!! |