Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Schröpfen und Baunscheidtieren (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-567.html)
+--- Thema: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 (/thread-19124.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - safiaelsa - 10.05.2015

aha okay, freu mich schon drauf!!
LG
Safia


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 13.05.2015

Die Begleitmaterialien für den 2. Termin sind onlineSmile

Ihr braucht sie nicht unbedingt für heute.. aber auf jeden Fall für den 3. Termin....Smile


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - anigeR - 16.05.2015

Nochmal zu Heinz: Generell finde ich das eine sehr gute Idee, nur ist das bei mir mit meinen Arbeitszeiten leider immer etwas schwierig zu organisieren.


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Mathias Kellenbenz - 17.05.2015

Also ich habe mich für diesen Kurs auch entschieden, weil es sich um ein Webinar handelt. Ich hätte einen riesen Aufwand: Anfahrt, Übernachtung, Praxisausfall, ...

Grundsätzlich finde ich die Idee aber gut, ein Präsenzseminar separat (!) anzubieten. Ich habe das Schröpfen von einer HP vor Ort gelernt und ich finde es wichtig, auch praktisch zu lernen.

Diesen Kurs im Nachhinein von einem Webinar zu einem Präsenzseminar abzuändern, halte ich für schwierig.

Man könnte es in Zukunft ja, ähnlich wie bei der Ohrakupunktur handhaben: einmal das Webinar und einmal das Präsenzseminar.

Was ich auf keinen Fall möchte: dass ich meine Fachfortbildungspunkte verliere, weil ich nicht an einem, im Nachhinein, hinzugefügten Präsenztermin teilnehme.

Viele Grüße

Mathias

P.S.: Ich starte einfach einmal eine Umfrage, ob die Leute in Zukunft (!) mehr Interesse an einem Webinar oder Präsenzseminar hätten.


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 17.05.2015

Hallo Mathias..

ich glaube Heinz hat es ganz anders gemeint.. Er meinte es als Ergänzung, Erweiterung und zum gegenseitigen Kennenlernen.

Der Kurs bleibt wie er ist.. und natürlich auch die Fortbildungspunkte...

Wie gesagt - ich habe es so verstanden, dass Heinz es sich ggf. als Ergänzung wünscht.

Der Kurs bleibt natürlich wie er ist ...

Aber ggf. sagt Heinz noch etwas - wie er es gemeint hat.

GLG ANdrea


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 17.05.2015

Ein Kurs vor Ort ist momentan gar nicht vorgesehen, da müsste man bei INteresse mal mit Isolde sprechen...


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Mathias Kellenbenz - 17.05.2015

Hallo Andrea,

ja, ich denke auch, dass er es so gemeint hat, aber ich fand es wichtig, das mit den Fachfortbildungspunkten nochmals klar zu stellen. Die sind mir schon wichtig.
Mit Ergänzungen ist das immer schwierig, weshalb man solche Dinge unbedingt festhalten sollte. Ich habe da in der Vergangenheit - bei anderen Instituten - schlechte Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße

Mathias


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 17.05.2015

Generell kann man sagen, dass bestehende Schulungen immer so bleiben wie sie sind.. und auch die Inhalte + Fortbildungspunkte bleiben.

Deshalb ist es gut, dass du nochmal nachgefragt hast.


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Heinz-D. Hornung-Werner - 17.05.2015

HAllo ihr Lieben,

wie Andrea schon sagte, es war von mir als Ergänzung gedacht.. nicht den Kurs plötzlich in eine Präsenzveranstaltung zu verändern, dass wäre ja auch zeittechnisch schon etwas schwierig zu gestalten.
Ich dachte mir einfach, es wäre eine coole Ergänzung und jeder könnte dann eben aus Eigenerfahrung berichten, was cih persönlich für eine Beratung äußerst wichtig finde.
Es war einfach eine Idee....


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - AnneP - 17.05.2015

Hallo ihr Lieben,

das ist eine gute Idee. Für mich aber von der Entfernung her sehr aufwendig und zeitlich schwierig unter zu bekommen.
Aber vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe........

Sonnige Grüße
Annegret


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 18.05.2015

Am Mittwoch steigen wir (noch mehr) in die Praxis ein:

Ich werde immer etwas zeigen - dann seid ihr dran und sollt es ausprobieren.

Wenn ihr möchtet, dann könnt ihr die Kamera benutzen - so kann ich euch Rückmeldung geben. Ihr könnt es aber auch einfach so ausprobieren und mir mündlich Rückmeldung geben.

An praktischen Verfahren lernt ihr am Mittwoch: Die Diagnostik, das trockene Schröpfen und die Schröpfkopfmassage.

***ich freue mich auf euch***

GLG Andrea


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - AnneP - 18.05.2015

Toll, da freu ich mich schon drauf. Ich hoffe meine Schröpfgläser kommen pünktlich an.


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 18.05.2015

Ui dann drücke ich gaaaanz feste die Daumen....


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - andreaschü - 19.05.2015

 Juhu meine Gläser sind gerade angekommen.

Ich dachte schon, das klappt nicht mehr pünktlich.
Dann kann es ja morgen Abend so richtig losgehen;-))


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 19.05.2015

Oh das freut mich sehr....dann kann es ja morgen losgehenSmile


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Heinz-D. Hornung-Werner - 19.05.2015

Meine sind auch angekommen.. und nachdem mein mann beim ersten Versuch meinte das ist nix für ihn, habe ich jetzt einen guten Freund zum üben her zitiert lach


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 19.05.2015

Echt, dann ist dein Mann der erste den ich kenne der sich das Schröpfen durch die Lappen gehen lässt....aber das spart dir sehr viel zeit


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Johana - 20.05.2015

Liebe Andrea, 

danke erstmal für die zwei sehr interessanten Abende. Du hast es sehr verständlich für mich als absoluten Neuling rübergebracht. Du bist mit so viel Herz und Wissen dabei. Danke für die vielen Tipps. Leider konnte ich heute nicht dabei sein, da  mein Mann im Krankenhaus liegt ( er wollte so gerne dabei sein als Versuchsobjekt) und ich mich um unseren kleinen Sohn kümmern musste. Ich freue mich aber umsomehr auf die Aufzeichnung. Toll, das es so eine Möglichkeit gibt.


Liebe Grüße
Johanna


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - Andrea - 21.05.2015

Liebe Johana,

Ich wünsche deinem Mann alles Gute und gute Besserung.

Schau dir einfach irgendwann den Mitschnitt an. Und wenn Fragen auftreten, dass kannst du mich jederzeit Fragen.

Glg andrea


RE: Basiskurs: Schröpfen und Baunscheidtieren ab 6.5.2015 - annesun - 21.05.2015

Hallo,

habt Ihr schon den nächsten Kurs in Planung?