Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Erfahrung mit veganer Rohkost? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Erfahrung mit veganer Rohkost? (/thread-18691.html)

Seiten: 1 2


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - Maren - 17.04.2015

Meine bisherige Erfahrung mit der Rohkost:


Vielleicht inspiriert es ja den einen oder anderen  blume 




Wie Ihr wisst, probiere ich ja zur Zeit die Rohkost aus, denn ich las zwei Berichte darüber, dass man mit Rohkost dem Heuschnupfen entgegentreten kann. Da es Ende Februar anfing und ich schon zu Globuli greifen musste, entschied ich mich also dafür.


Den ganzen März lang aß ich Rohkost mit einem Anteil von mindestens 80 %. Da kein Heuschnupfen auftrat, probierte ich Anfang April wieder Kochkost. Was ist passiert? Nach einer Woche war der Heuschnupfen da... sehr ärgerlich - habe dann seit dem 08.04. wieder auf Rohkost umgestellt und am 4. Tag war ich wieder schnupfenfrei. 


So, was da jetzt biochemisch passiert, kann ich nicht sagen - aber zukünftig gibt es im Frühling von nun an immer eine Rohkostkur.


PS: Falls jemand Medizin studieren möchte - das wäre eine sehr gute Doktorarbeit.


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - Bonnie2000 - 20.04.2015

Hat jemand Erfahrungen mit dem Spiralschneider Spirelli von GEFU?


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - Maren - 20.04.2015

Tut, was er soll. Würde ihn wieder kaufen.


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - Bonnie2000 - 20.04.2015

Er ist vermutlich eher für kleine Mengen geeignet, oder? Dafür suche ich ein geeignetes Gerät.


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - Maren - 20.04.2015

Ja, du kannst nur eine Zucchini oder Karotte zu Nudeln verarbeiten. Ich finde ihn für einen Singlehaushalt geeignet.


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - jasminma - 25.09.2015

Hallo Maren!


ich kann ein bisschen von einer Vegan-Rohkost Diat erzählen.


Ich komme aus Australien, und hat in 1993 mit der Rohkost/Vegan Diat angefangen. Auf Grund eine Krankheit, Rohkost war die einzige Möglichkeit meine Gesundheit wieder aufzubauen. Damals, war die Rohkost Diat in Australien nicht so weit aufgebreitet oder bekannt, aber es gab Rohkost Gruppen.

Damals, hatten die Gruppe von Rohkostlern nur ein Moulinette - eine Edelstahl Handmühle - für Säfte und Püree gebraucht, also, keine elektrische Geräte, weil es sehr wichtig war, die Enzymen und Molekulen nicht zu stören (was der Fall mit elektrische Geräte ist). Ich sage dass sie wirklich Hard Core Rohkostler waren. Man muss nicht so sein. Wenn man sieht was für eine Menge Geräte es heute gibt, kann man aber viel Geld ausgeben. Aber es muss auch nicht so sein. Smile Wenn man die Essenz von einer Rohkost und Vegan Diat erfahren möchte, kann man alles ganz Einfach und Locker machen, halten und erleben.

Als ich 100% Rohkostler war, wohnte ich in der Nahe von Cairns, Australien und könnte von einer grossen Auswahl tropischen Obst auswählen und geniessen. Das Klima in Australien war / ist für eine Rohkost Diät sehr geeignet. Obst gab es das ganze Jahr rund und von den lokalen Bauern. Ich musste mich auch nicht um einer winterliche Zeit kümmern.

Aber seit ich in Europa bin, musste ich um andere Variablen nachdenken. Und meine Diät hat natürlich geändert.

Ûber den Jahren, habe ich viel mit meiner Diat experimentiert. Aber immer im Rahmen von einer Rohkost/Vegan Diat. Jetzt bin ich 50% Rohkostler und 100% Veganer, aber es hat ein bisschen Zeit gedauert bis ich alles begriffen habe. Ich habe viele Fehler gemacht, und auch gute Entdeckungen.
So denk ich, dass man viel Geduld, Zeit und eine experimental-freundliche Wesen braucht. Vor allem, muss man auf seinen Körper zu hören. Ich meine, jede ist anders und einzigartig. Du muss wirklich was dein Körper braucht herausfinden. Und was dein Körper braucht heute, kann morgen oder im 10 Jahre ändern. Zum Beispiel, nicht jede kann Kokosöl vertragen, egal ob das Gesund ist. Heute kann du Tomate gerne essen, aber morgen, hat deinen Körper genug davon, und muss für eine bestimmte Zeit verzichten. Du kannst viel Bücher lesen, aber am Ende, dein Körper ist dein beste Lehrer.


Ich denke dass das Klima und die Landschaft spielen wichtige Rolle, weil im Winter, nichts viel wächst aber trotzdem muss man essen. Winter ist das Grund warum ich nicht viel Rohkost im die Kälte Zeit esse (ich wohne jetzt in Norwegen und hier ist es viel kälter als in Kenzingen, wo ich auch gewohnt habe). Ich möchte nicht immer meine Lebensmittel von Ausland kaufen. Ich mag lieber saisonal und lokale Produkte. In der winterliche Zeit, kann man mit 'Fermenting', 'Dehydration' und mehr experimentieren. Es gibt auch Gemüse und Obst dass man für einer längere Zeit einlagern kann, und im Winter Roh essen. Aber über dies weisst du sicher davon.

Wild Pflanzen, Wild Kräuter usw. sind fantastische Haupt- und Zusatznahrungsquelle. Als Rohkostler isst man nicht wirklich viel. Was man isst enthält ziemlich viel (nutrient dense), und braucht man auch keine gigantische Auswahl (was man im Supermärkte sieht). Deutschland ist ein Wild Pflanzen und Kräuter Paradis.


Es gibt auch viel zu nachdenken, insbesondere die Debatte über Rohkost und wärmes Essen von ein TCM Perspektiv. Roh zu essen ist nicht immer kalt zu essen, aber ich denke es ist wichtig jede Perspektiv und Teori zu überlegen.

Es gibt viel dass man über diesen Thema erzählen kann. Ich habe meine Erfahrungen, aber ich bin kein Expert und ich bin sicher dass du schon viel über Rohkost und Nahrung weisst. Ich hoffe dass ich trotzdem etwas hilfreich geschrieben habe.

Ich denke die Prinzipien hinter der Rohkost Diät sind wichtig. Rezepte gibt es ja viele. Aber die Prinzipien, die hilft man eine Rohkost Diät für das Leben aufzuhalten.

Viele Grüsse,
Jasmin


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - dianalin - 18.08.2016

Hallo,

ich steige gerade auf Roh-Vegan um und würde mich über Kontakt zu anderen freuen.
Ich bin sehr gespannt wie mein Körper darauf reagieren wird. Vorallem meine Allergien, Haut und das Asthma.

Hat jemand einen Tipp wo ich Rezepte im Internet finde ?

Lg Diana


RE: Erfahrung mit veganer Rohkost? - Maren - 18.08.2016

(18.08.2016, 08:40)dianalin schrieb: Hallo,

ich steige gerade auf Roh-Vegan um und würde mich über Kontakt zu anderen freuen.
Ich bin sehr gespannt wie mein Körper darauf reagieren wird. Vorallem meine Allergien, Haut und das Asthma.

Hat jemand einen Tipp wo ich Rezepte im Internet finde ?

Lg Diana

Hallo Diana,

ich ernähre mich nur ca. drei Monate im Jahr rohköstlich und überdauere so meine Heuschnupfenzeit. Für mich ist das wirklich sehr gut und effektiv. In meinem Fall sind dann alle Symptome verschwunden. Da ich aber leider spaghetti- und kartoffelsüchtig bin, freue ich mich immer wieder auf den Mai, wenn ich dann wieder kochen kann. 

Viel Spaß bei der Ernährungsumstellung.

Maren