Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Tracheomalazie - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Tracheomalazie (/thread-16324.html) Seiten:
1
2
|
RE: Tracheomalazie - nadinefra - 12.08.2014 Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Under Luis musste per Kaiserschnitt geholt werden und hat Anfangs nicht richtig geatmet. Er lag dann 4 Tage auf der Kinderintensiv und ich wurde auch so gut wie nie informiert wenn er Hunger hatte und ich grad nicht bei ihm war, weil ich frecher Weise mal schlafen musste oder das Bedürfnis nach einer Dusche oder so hatte. Da wurde schnell die Flasche gezückt und wenn ich dann hoch kam und stillen wollte, war er pappsatt. Im Endeffekt war der Start für uns schwerer, aber hinbekommen haben wir es dann zum Glück auch noch. Es ist schade, dass auf solchen Stationen so wenig an die Eltern gedacht wird und alles so routiniert und viel zu schnell läuft. Ich drück die Daumen, dass die kleine Familie bald heim darf! RE: Tracheomalazie - Cathrin Müller-Braun - 12.08.2014 Liebe Sonja, leider habe ich erst jetzt von Deinem Enkel gelesen. Zuerst mal ganz herzlichen Glückwunsch Dir zur Oma. ![]() ![]() Und dann wünsche ich Deinem Enkel und Euch allen von Herzen alles Liebe und Gute, viel Kraft und Ausdauer und dass schnell alles gut wird. Hoffentlich dürfen die beiden bald heim, dass für die kleine Familie Ruhe einkehrt und sie sich erstmal in Ruhe kennen lernen und genießen können. Ich drücke Euch alle Daumen! ![]() Nach meiner ersten Geburt und drei Tagen Krankenhausaufenthalt danach, mit allem was damit verbunden ist, habe ich zwei meiner Kinder ambulant und das vierte als Hausgeburt zur Welt gebracht. Und ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass es ein ganz anderer Start ins Familienleben ist, als im Krankenhaus. Dieses Gefühl bald kennen lernen zu dürfen und unbesorgt den kleinen Damian genießen zu dürfen, das wünsche ich Euch sehnlichst. Alles Liebe, Cathrin |