Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen (/thread-16252.html)

Seiten: 1 2


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - Antje - 05.08.2014

Ihr könnt euch doch auch bei der Roten Liste anmelden, da könnt ihr alles nachlesen.
Ich mach das seit Jahren so, dass ich jedes fremde Medikament nachlese.
Ein bisschen bleibt da immer hängen.

LG
Antje


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - yvonnege - 05.08.2014

Okay, danke, schau ich mal.

LG
Vonny


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - Heinz-D. Hornung-Werner - 05.08.2014

Da ich seit 14 Jahren mit Menschen mit Handicap arbeite, meist mit Erwachsene, begegnet mir das Phänomen ADHS in meiner Arbeit als Erzieher eher weniger, dafür natürlich viele andere tolle Diagnosen und Medikamente über die man sich auch definitiv streiten kann.
Aber aus meiner ehrenamtlichen Arbeit habe ich das eine oder andere Mal erlebt, dass unsere Kids kein Rivalin brauchten, wenn sie zwei Wochen mit uns auf Freizeit gewesen waren.
Natürlich haben wir weder eigenhändig noch eigenmächtig Medikamente reduziert oder weg gelassen. Bei den Kids waren immer die Eltern die treibende Kraft oder aber sogar die Ärzte, die die Zeit nutzten, um eine detaillierte Beobachtung zu bekommen, wie sich das Kind in der anderen Umgebung und den anderen Anforderungen entfaltet und verhält.
Kein Kind hatte Umstellungsprobleme,sondern konnte durch die freie Zeit und das Austoben z.B. im Spielewald komplett eine tolle Zeit ohne Medikamente erleben und genießen.
Das waren oft für mich AHA-Erlebnisse.....


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - yvonnege - 05.08.2014

Heinz, da geht mein Heart auf. Freu mich, dass das mal möglich ist, das zu sehen.

LG
Vonny


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - Antje - 05.08.2014

(05.08.2014, 12:59)knuffinger schrieb: Kein Kind hatte Umstellungsprobleme,sondern konnte durch die freie Zeit und das Austoben z.B. im Spielewald komplett eine tolle Zeit ohne Medikamente erleben und genießen.
Das waren oft für mich AHA-Erlebnisse.....

Genauso kenne ich das auch, man kann es einfach absetzen in den Ferien etc.
Für mich ein klares Zeichen, dass es wenigstens nicht abhängig macht, wenn es sonst schon mit etlichen möglichen NW behaftet ist.

LG
Antje


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - Daniela Rogers - 06.08.2014

also ich bin der Meinung das es ADS und ADHS schon als Krankheit gibt und das es als solche auch mittels MRT und EEG diagnostiziert werden kann. Es handelt sich hiermit um eine Dopaminunterversorgung des Gehirns. Die Substantia nigra kann dies nicht ausreichend herstellen. Hier greift dann das Ritalin bzw die genzen anderen Präparate.
Kinder die wirklich ADS haben sind daher im Alter auch gefährdet und veranlagt PARKINSON zu bekommen.

ABER: ob es wirklich sooooo viele ADS Kinder gibt, wie ANGEBLICH diagnostiziert sei mal dahingestellt. Ich denke da hat sich die Pharmafirma ne goldene Nase verdient.
Und es wurde sehr verantwortungslos (Eltern und Ärzte ) damit umgegangen.

Aber schaut euch mal das BUCH der Struwwelpeter an welche psych. Krankheiten sind den da alle aufgeführt???? ( Zappelphilipp?, usw)


RE: ADHS - jetzt muss ich aber mal nachfragen - Heinz-D. Hornung-Werner - 06.08.2014

Du hast schon recht, Daniela, die Diagnose ADS und ADHS gibt es schon und es sind ja auch Ursachen gefunden worden.
Leider weiß ich aus eigener Berufserfahrung, dass Erzieher und Lehrer viel zu oft und viel zu schnell von ADS oder ADHS reden.
Meistens sind es nur sehr lebhafte Kinder, die früher als agil und temperamentvoll mit viel Bewegungsdrang... die sogenannten Lausbuben....galten und die viel zu schnelle "Diagnoseerstellung" ( meistens haben die wenigsten adäquate Fortbildungen besucht) oftmals die Überforderung der Erzieher wieder spiegeln...
Leider .........
Sad