Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Wie feiert ihr Weihnachten? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Wie feiert ihr Weihnachten? (/thread-13561.html) Seiten:
1
2
|
RE: Wie feiert ihr Weihnachten? - ingridbun - 23.12.2013 Heilig Abend kommen meine Schwiegereltern und meine Mutter holen wir ab, sie wird bis nach Weihnachten bei uns bleiben. Der Tannenbaum ist geschmückt, die Geschenke verpackt. Ich koche sehr gerne (wenn ich dafür Zeit habe) wir sind morgen dann zu 9 hungrigen Leutchen, 2 Vegetarier. Also gibt es für alle eine Suppe ( pilzessenz mit Hasel nussklößchen) Salat mit Ziegenkäsetaler, Kroketten, für Fleischesser Schweinefilet mit Pilzen, für die Vegetarier Paranussbrateb mit Preiselbeersosse, als Nachtisch Quarkcreme mit Himbeeren und Baiser und falls jemand das nicht mag Joghurt mit Walnüssen und Eierlikör. Erst wird gegen 18 Uhr gegessen, danach kommt die Bescherung, wir. würfeln immer die Geschenke, wir sitzen im Kreis und der Reihe nach wird gewürfelt, wer eine 6 hat darf sich ein Geschenk holen, wobei man nicht weiss für wen das ausgesuchte Geschenk ist, die Namen schreiben wir immer unter die Geschenke. Das dauert länger, aber macht total Spass. Am 1. Weihnachtstag besuchen wir meine Schwester, am 2. sind wir bei Schwiegereltern eingeladen. RE: Wie feiert ihr Weihnachten? - Mietzi-Tse - 24.12.2013 Nicht zuletzt wegen Eurer lieben Gedanken und Worte an mich, habe ich den gestrigen Tag sehr gut überstanden und putzend und rumpröddelnd ausgeglichen verbracht. Früher war Weihnachten für mich ein ganz tolles Fest. Ich liebe (bis heute) das Baumgeglitzer, das Geheimnis hinter der verschlossenen Tür, die Geschenkeauspackerei mit ganz viel Geschenkpapierchaos (4 Kinder ![]() Soweit möglich, mache ich das heutzutage immer noch so, einen Baum, egal wie klein, gönne ich mir jedes Jahr. Da hängt teilweise sogar noch ganz alter Baumschmuck, den ich in der Kindheit gebastelt hab, dran. Kennt ihr diese doppelfarbigen Aluringelketten? Seit ein paar Jahren verbringe ich Weihnachten immer allein. Familie weit weg, und mein bester Freund kommt dann zu Silvester, so auch dieses Jahr. Das ist mir Recht so. Ein Versuch vor einigen paar Jahren, im Kreise der Familie angenehm zu feiern, ist kläglich gescheitert, mir war die emotionale Dichte zu hoch. Heute feiere ich mit Mietzi. Den Baum schmücke ich gleich, für ein leckeres Essen habe ich eingekauft, und die Weihnachtsgeschenk-DVD Clickertraining von der Laser kann ich mir heute in Ruhe anschauen. Und dann mit Mietzchen ausprobieren. Soll sie sich heute ruihg mit Leckerli vollstopfen - ist schließlich Weihnachten. Morgen werde ich schön lange spazierengehen hier im Naturschutzgebiet, und die Bartomäus-Quattrologie von Jonathan Stroud zu lesen beginnen. Den 2. Weihnachtstag werde ich überwiegend meditieren verbringen. Mir ist nach Bilanz und Neubeginn. Und der Geburtsstunde des christlichen Gedankens entspricht das meinem Empfinden nach auch. Es wird ein besinnliches Weihnachten, LG Conny RE: Wie feiert ihr Weihnachten? - yvonnege - 24.12.2013 Martina, meine Papageien sind Kannibalen. Beide essen sehr gerne Grillhähnchen. ![]() LG Vonny RE: Wie feiert ihr Weihnachten? - tilly - 24.12.2013 Hallo ![]() Für mich beginnt Weihnachten immer einen Tag vor Heilig Abend. Vormittags wird (Lebensmittel, Geschenke.....usw.) eingekauft dann helfen alle zusammen und wir räumen auf und machen sauber. Gegen Abend wird der Christbaum aufgestellt und die Großen schmücken ihn. Wenn dann alle verschwunden sind, stell ich die Krippe auf (das Christkind wird versteckt, darf erst am Hl. Abend drin liegen) und pack die Geschenke ein (soweit noch nicht geschehen) Am Hl. Abend selber nochmal vormittags zusammen helfen, nach dem Mittagessen, wenn der Kleine schläft, kommen die Geschenke unter dem Baum und dann gehn wir nach dem Kaffee trinken in die Kinderchristmette. Mein Mann bleibt zu Hause und kocht Sauerkraut zu den Bratwürsten, die es Abends gibt. Um halb sechs rum gibts dann Abendessen und Weihnachtslieder (früher mehr selber gesungen, inzwischen meist CD ![]() ![]() ICh wünsche euch allen ein frohes Fest!!! |