Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - gelöst (/thread-13339.html) Seiten:
1
2
|
RE: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - PetraR - 04.12.2013 Fragen wir doch mal,ob sie das Ab überhaupt genommen hat. ![]() Oder hat sie gar einen Freund,der die gleichen symptome hat und bei dem sie sich beim knutschen immer wieder abgesteckt haben könnte???? ![]() ![]() RE: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - lisa-gl - 04.12.2013 Aber wenn das Mädchen doch unter Mononukleose leidet, wovon wir ja ausgehen(, oder?) dann kann ihr ja das AB nicht helfen, denn der Erreger ist das Epstein-Barr-Virus, und gegen Viren helfen keine Antibiotika. Oder hat der Arzt durch einen Bluttest ausgeschlossen, das sie Mononukleose hat? Oder durch einen Halsabstrich Streptokokken nachgewiesen? Und bevor du fragst, liebe Sonja ;-) ![]() Machen können wir nicht viel mit ihr: Symptomatisch die Schmerzen behandeln, Ruhe verordnen und engmaschig überwachen, da es ja doch zu Komplikationen kommen kann. Das alles, falls sie wirklich unter Mononukleose leidet. Andere DD: Streptokokkenangina Diphtherie Tonsilitis anderer Ursache VG Lisa RE: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - Martina Carmen Lamping - 04.12.2013 Ich bin mal so frei,ein paar VDs in den Topf zu werfen...... Wie siehts denn aus mit HIV-Virus?...Aids infizierte Personen haben oft solche Infekte... Leukämie, z.B. Hodgkin? Wegen der geschwollenen Lymphknoten und Milz..... Was machen wir denn jetzt?[/i] Ganzschnellwegbin........ ![]() RE: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - gabiar - 04.12.2013 Hallo ihr Lieben, entschuldigt bitte! Ich hatte den Pfeiffer in der IFK-Schublade und fälschlicherweise stand auf dieser Schublade für mich ein "BV".... Man hat einfach so seine Blockaden ![]() Also wenn die junge Dame beim Arzt war, hat der doch sicher einen Rachenabstrich gemacht, oder? Wenn ja: dürfen wir das Ergebnis wissen? LG Gabi RE: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - anigeR - 04.12.2013 Wenn wir weiter an Mononukleose denken dann würde ein Bluttest oder ein Schnelltest für Klarheit sorgen können. Helfen könnten wir noch mit Halswickeln gegen die Lymphknotenschwellung und zB. Spülungen mit Kamille oder Salbei. Dazu kommt Knutschverbot ;-) Ich versuch mal zaghaft die genannten DD`s von Macala entkräften: HIV, würde sich auch über einen Bluttest feststellen lassen ausserdem wären dann nicht nur die Halslymphknoten betroffen, oder? Zum Morbus Hodgkin fällt mir nicht wirklich was ein, ausser vielleicht das dann die Lymphknotenvergrößerung schmerzlos wäre (Wäre sie das auch beim Abtasten?) RE: 16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - Sonja Harwardt - 05.12.2013 Guten morgen, ihr habt völlig Recht und auch den richtigen Verdacht. ![]() ![]() richtig, liebe Lisa: "Machen können wir nicht viel mit ihr:Symptomatisch die Schmerzen behandeln, Ruhe verordnen und engmaschig überwachen, da es ja doch zu Komplikationen kommen kann." So, aber die liebe Sonja wollte auf etwas anderes hinaus. ![]() ![]() Erstmal gibt es ja noch einige andere Differentialdiagnosen zu diesen Symptomen. Ihr seid in eurer Praxis, eine Mutter mit ihrer Tochter kommt und die Tochter zeigt die bekannten Symptome. So, ihr erfahrt dann auch, dass sie bereits ein Antibiotika bekommen hat, das nichts geholfen hat. ![]() Richtig, liebe Lisa, bei einem Virus hilft das AB nicht. ![]() ![]() Da wir aber weder einen direkten noch einen indirekten Erregernachweis in unserer Praxis machen dürfen, schicken wir Tina wieder zum Arzt. ![]() Richtig, liebe Lisa, dieser soll einen Rachenabstrich machen (hatte er ja offensichtlich nicht gemacht) und eine Laboruntersuchung vornehmen. ![]() Ich hab mich wohl blöd ausgedrückt... ![]() Wahrscheinlich steckt hinter den Symptomen das Pfeiffer Drüsenfieber, auch kissing disease oder Mononukleose genannt. ![]() Und Lisa hat es letzendlich völlig richtig dargestellt. ![]() Danke, dass ihr mitgeraten habt. ![]() Also habt ihr wieder einmal das Rätsel zielsicher gelöst. Bis nächsten Dienstag. Liebe Grüße Sonja |