Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Frau mit Wadenschmerzen.... - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: Frau mit Wadenschmerzen.... (/thread-12879.html) |
RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Sabine W. - 01.11.2013 Ich wüsste gerne noch wie die Fußpulse sind. Ich würde erwarten abgeschwächt ![]() RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 01.11.2013 Du bist Hellseherin.. die Fußpulse sind abgeschwächt... RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - karinj - 01.11.2013 Andrea, du solltest dringend dein Equipment überprüfen..... Ich hab jedenfalls den starken Verdacht auf: Periphere Arterielle Verschlusskrankheit RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - anigeR - 01.11.2013 Werden die Schmerzen bei Druck stärker? Ist in der betroffenen Gegend irgendwo eine Schwellung? Ist sie noch berufstätig? Wenn ja welcher Beruf? (sitzende Tätigkeit?) Hatte sie vor kurzem eine lange Reise gemacht wo man viel sitzen musste? (lange Flugreise über Stunden oder so) Gab es in letzter zeit irgendwelche medizinischen Vorbehandlungen, evtl. auch OP' oder sowas? Hat sie sellber irgendwelche Vorerkrankungen (vor allem Herz?) ? *g* Erst die Zweite Seite lesen, aber in die Richtung hätte ich auch gedacht. Auch wenn mir noch ganz genaue Detailwissen wie Diagnose und so fehlen. RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 01.11.2013 Ihr seid super. Kompliment an alle.. SEEEEEHHHHR gute Überlegungen... KLASSE!!!!!Heart Dann legen wir mal los Anamnese: Seit wann bestehen die Beschwerden? - seit einigen Monaten Blutdruck und Puls messen, wie sind die Werte? 155/95 Wie alt ist die Patientin? 63 Jahre Wie ist ihre Figur, schlank, adipös? 160cm - 80kg Wie fühlen sich die Schmerzen an? Schmerzt es den ganzen Tag oder nur ab und zu? nicht den ganzen Tag. Eher ab und zu Ist der Schmerz bewegungsabhängig oder ständig da? Bei Bewegung etwas mehr... punktueller oder ausstrahlender Schmerz - eher ausstrahlend Übt sie eine bestimmte Sportart aus? nein Hat sie vorher evtl. eine Überbelastung gehabt? nein eher nicht Welche Vorerkrankungen gab es in der Familie? Schlaganfall und Herzinfarkt bei den Eltern Vorerkrankungen? der Cholesterin ist etwas erhöht Medikamente? ja wegen des Cholesterins Welchen Beruf übt sie aus? Seit wann? - Verkäuferin an der WurstthekeSmile Hat sie in letzter Zeit ihre Ernährung umgestellt? nein Raucht die Patientin? - ja Wie sieht der Alkoholkonsum aus? normal, mal ein Wein, mal ein Bier Wie sieht die Ernährung aus? gut bürgerlich Sind irgendwelche Allergien,Unverträglichkeiten bekannt? nein Werden die Schmerzen bei Druck stärker? Ist in der betroffenen Gegend irgendwo eine Schwellung? Ist sie noch berufstätig? Wenn ja welcher Beruf? (sitzende Tätigkeit?) - Sie arbeitet in einem Supermarkt an der Fleischtheke - also nicht sitzend. Hatte sie vor kurzem eine lange Reise gemacht wo man viel sitzen musste? (lange Flugreise über Stunden oder so) - nein Gab es in letzter zeit irgendwelche medizinischen Vorbehandlungen, evtl. auch OP' oder sowas? - nein Hat sie sellber irgendwelche Vorerkrankungen (vor allem Herz?) ? - nein Inspektion - schöne Wade - muskulös wie von einer Radfahrerin --> ach neeee das war die falsche.... - okay Wade einer 63 jährigen Patientin - Besenreiser leicht - keine Rötung - keine Schwellung - im Bereich der LWS keine Probleme..... - keine Beinlängendifferenz - rechts ggf. etwas kühler... Funktionstest: - Ratschow - Durchblutung verzögert, Schmerzen während der Durchführung Verdachtsdiagnosen: - periphere arterielle Verschlusskrankheit.... so, super Fragen.. super Überlegungen.. ihr seid super.. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen. Wenn ich eine Frage übersehen habe, dann bitte melden... Bis später!!! LG Andrea RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - RegReg - 01.11.2013 Kann sie längere Strecken ohne Schmerzen gehen oder sind die dann schon sehr schnell da und sie muss immer kleine Pausen einlegen? RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 01.11.2013 Ja,... beim Gehen nehmen die Schmerzen zu.. dann macht sie wirklich eine kleine Pause bis es wieder besser geht. RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - RegReg - 01.11.2013 Sind das nur kurze strecken, die sie bis zur pause gehen kann? bleibt sie zB beim Einkaufen öfters vor den Schaufenstern stehen, um sich zu erholen? ![]() RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 01.11.2013 Sie wohnt auf dem Land.. da gibt es nicht so viele Schaufenster. Nur den Supermarkt in der HAuptstraße ![]() sie schätzt so ca. 200m.. dann bleibt sie stehen.. und macht eine Pause... RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - RegReg - 01.11.2013 Dann würde ich mich Karin anschließen mit der Verdachtsdiagnose periphere arterielle Verschlusskrankheit Stadium 2, Claudicatio intermittens ![]() RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - karinj - 01.11.2013 Endlich sind die andern auch wieder da ![]() Fühlte mich seit gestern auf einmal so allein... ![]() Allerdings ist es bei mir kein Verdacht.... Leider hatte ich im Studio schon so einen Fall, deshalb meine Alarmglocken. ![]() Schnell handeln, mit so was ist nicht zu Spaßen!!! RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 02.11.2013 So.. dann geht es weiter.. die Dame möchte doch schmerzfrei ins Wochenende entlassen werden ![]() Ihr seid super. Kompliment an alle.. SEEEEEHHHHR gute Überlegungen... KLASSE!!!!!Heart Dann legen wir mal los Anamnese: Seit wann bestehen die Beschwerden? - seit einigen Monaten Blutdruck und Puls messen, wie sind die Werte? 155/95 Wie alt ist die Patientin? 63 Jahre Wie ist ihre Figur, schlank, adipös? 160cm - 80kg Wie fühlen sich die Schmerzen an? Schmerzt es den ganzen Tag oder nur ab und zu? nicht den ganzen Tag. Eher ab und zu Ist der Schmerz bewegungsabhängig oder ständig da? Bei Bewegung etwas mehr... punktueller oder ausstrahlender Schmerz - eher ausstrahlend Übt sie eine bestimmte Sportart aus? nein Hat sie vorher evtl. eine Überbelastung gehabt? nein eher nicht Welche Vorerkrankungen gab es in der Familie? Schlaganfall und Herzinfarkt bei den Eltern Vorerkrankungen? der Cholesterin ist etwas erhöht Medikamente? ja wegen des Cholesterins Welchen Beruf übt sie aus? Seit wann? - Verkäuferin an der WurstthekeSmile Hat sie in letzter Zeit ihre Ernährung umgestellt? nein Raucht die Patientin? - ja Wie sieht der Alkoholkonsum aus? normal, mal ein Wein, mal ein Bier Wie sieht die Ernährung aus? gut bürgerlich Sind irgendwelche Allergien,Unverträglichkeiten bekannt? nein Werden die Schmerzen bei Druck stärker? Ist in der betroffenen Gegend irgendwo eine Schwellung? Ist sie noch berufstätig? Wenn ja welcher Beruf? (sitzende Tätigkeit?) - Sie arbeitet in einem Supermarkt an der Fleischtheke - also nicht sitzend. Hatte sie vor kurzem eine lange Reise gemacht wo man viel sitzen musste? (lange Flugreise über Stunden oder so) - nein Gab es in letzter zeit irgendwelche medizinischen Vorbehandlungen, evtl. auch OP' oder sowas? - nein Hat sie sellber irgendwelche Vorerkrankungen (vor allem Herz?) ? - nein nach welcher Gehstrecke treten die Schmerzen auf... nach ca. 200 m Inspektion - schöne Wade - muskulös wie von einer Radfahrerin --> ach neeee das war die falsche.... - okay Wade einer 63 jährigen Patientin - Besenreiser leicht - keine Rötung - keine Schwellung - im Bereich der LWS keine Probleme..... - keine Beinlängendifferenz - rechts ggf. etwas kühler... Funktionstest: - Ratschow - Durchblutung verzögert, Schmerzen während der Durchführung Verdachtsdiagnosen: - periphere arterielle Verschlusskrankheit.... - claudicatio intermittens Gibt es noch andere Verdachtsdiagnosen??????????????????? @ Karin: es klingt etwas so, als würdest du einen Notfall vermuten.. muss hier der Krankenwagen her??? oder ist es "harmlos?" RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - karinj - 02.11.2013 Oh, liebe Andrea... es ist weder harmlos, noch muss gleich ein Krankenwagen her. Sie hat noch genügend Zeit, um sich von ihrem Mann hinfahren zu lassen. Evtl.muss mit medis behandelt werden, im Stadium II auch noch Ergotherapie, Gehtraining... (Die Amputation ist erst in Stadium IV dran) RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 02.11.2013 Damit ist das Rätsel gelöst. Es handelt sich um die claudicatio Intermittens. Die Patient möchte weiter bei euch in Behandlung bleiben ....was empfehlt ihr? RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - RegReg - 02.11.2013 Zuerst einmal sollte sie Risikofaktoren reduzieren, also Rauchen einschränken und Ernährung umstellen um die Cholesterinwerte zu senken. Außerdem sollte sie ein Gehtraining durchführen, um die Ausbildung von Kollateralkreisläufen zu fördern. RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - karinj - 02.11.2013 Auch möglich: Laufbandergometertraining: Hier legt der Patient eine individuell festgelegte Gehstrecke bei vorgegebener Geschwindigkeit auf dem Laufband zurück. Der Erfahrung nach kann bei regelmässigem Gefäss- und Gehtraining auf dem Laufband die schmerzfrei zurücklegbare Gehstrecke wesentlich verbessert werden. Bei entsprechender Kondition des Patienten kann durch Schrägstellung des Gerätes bei stufenlos veränderbarem Neigungswinkel auch ein kontinuierliches Bergaufgehen bei definierter Steigung erzielt werden. Haupteinsatzpunkt des Laufbandergometertrainings ist die Behandlung der arteriellen Verschlusskrankheit, zusätzlich können auch bei venösen Erkrankungen positive Effekte erzielt werden. Fahrradergometertraining: In Ergänzung oder anstelle eines Laufbandergometertrainings kann auch ein Fahrradergometertraining durchgeführt werden. Neben den positiven Effekten auf das Herz-Kreislauf-System fördert die Muskelbeanspruchung bei der Fahrradergometrie auch die Beindurchblutung und periphere Blutausschöpfung. Aber im Bereich Training würd mir natürlich noch mehr einfallen ![]() ![]() RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - karinj - 04.11.2013 Phytotherapie: Ginkgoextrakt, Lauchgewächse wie Knoblauch, Zwiebel und Bärlauch sind empfehlenswert. Weniger bekannt ist der positive Effekt durch Schwarzen oder Grünen Tee. Buchweizenkraut (Fagopyri herba) kann, als Tee getrunken, bei Durchblutungsstörungen helfen. Klinische Studien haben die Wirksamkeit bestätigt. Es wird gerne mit Rosskastanie oder Mäusedorn gemischt, die auch bei Ödemen durch Venenbeschwerden eingesetzt werden. Homöopathie: Die Homöopathie hält konstitutionelle Mittel und komplexe Mitte für die Behandlung bereit. Konstitutionelle Mittel enthalten die folgenden Bestandteile: Arnika, Aurum metallicum, Barium carbonicum, Plumbum metallicum, Silicea, viscum album. Komplexmittel werden häufig aus folgenden Bestandteilen hergestellt: Barium carbonicum gegen Beschwerden am Kopf: Schwindel, Gedächtnisstörungen sowie Gefäßverkalkung Arnika bei „vollblütigen“ Patienten mit Bluthochdruck Mutterkorn (Secale cornutum) bei Gefäßkrämpfen und älteren sowie schwachen Patienten Orthomolekulare Therapie: Empfohlen werden Vitamin E, A und C. Sie wirken als Radikalfänger und setzen so hochreaktive schädliche Verbindungen um. Hochdosiertes Vitamin E soll die Gefäßwände vor Ablagerungen schützen. Ernährung: Fett: Am wichtigsten ist die Reduktion von tierischen und gesättigten Fetten in der Ernährung. Fette können teilweise durch hochwertige Pflanzenöle (Maiskeim-, Kürbiskern-, Olivenöl) ersetzt werden. Versteckte Fette sind auch in Wurst, Käse, fetten Milchprodukte und Knabbereien enthalten. Obst und Gemüse: Viele Vitamine in Form von Obst und Gemüse sind ebenfalls positiv für die allgemeine und die Gefäßgesundheit. Antioxidantien: Eine besondere Bedeutung kommt Antioxidantien zu, die in Obst, Gemüse, dunkler Schokolade, Kakao, vielen Heilpflanzen und Nahrungsmitteln wie rotem Traubensaft oder Rotwein enthalten sind. In Maßen genossen, etwa einem Glas pro Tag, ist davon eine positiver Effekt zu erwarten. Die schädlichen Nebenwirkungen des Alkohols überwiegen aber bei größeren Mengen. Heilfasten - als eine der stärksten wirksamen naturheilkundlichen Maßnahmen - kann die Risikoerkrankungen Fettstoffwechselstörung und Bluthochdruck positiv beeinflussen. Bei PAVK sollte es aber ärztlich begleitet werden. Physikalische Therapie Wechselwarme ansteigende Teilbäder können die Durchblutung verbessern. RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 04.11.2013 Sehr, sehr gut.. Genau wichtig.. immer auf die Ursachen, Auslöser oder Risikofaktoren eingehen und möglichst reduzieren, minimieren oder ganz aufgeben.. SUPER Und Karin deine Vorschläge sind super.. Kopmpliment.. vielen Dankf für diese tolle Zusammenstellung. RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - karinj - 04.11.2013 Danke Andrea ![]() Und das am frühen Morgen ![]() Diese Zusammenstellung ist aber jederzeit noch erweiterbar ![]() RE: Frau mit Wadenschmerzen.... - Andrea - 04.11.2013 Ja,... was würden die anderen machen... DA wir ja hier die Ursache der Arteriosklerose haben, ist gerade die Therapie sehr wichtig.. ihr werdet bestimmt auch Patienten bekommen, die unter Arteriosklerose leiden.. dann ist so eine Liste sehr hilfreich.... also was empfehlt ihr???? |