Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Hallo Zusammen aus Aachen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Neu hier im Forum? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-215.html) +--- Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-295.html) +--- Thema: Hallo Zusammen aus Aachen (/thread-12849.html) Seiten:
1
2
|
RE: Hallo Zusammen aus Aachen - yvonnege - 29.10.2013 Ich hab es angesehen und mich angemeldet. Lernen üben frustriert, glaube ich. Das Probeskript ist ja auch das Herzskript und da vergeht jedem erst mal die Lust. Es ist quasi der erste Brocken. Einfach ab ins kalte Wasser. ![]() 233 Seiten, 10 Kapitel ohne Glossar ... Du kannst nach dem Heft gar nicht alles wissen. Das dauert. Ist nicht schlimm, wenn Du mal schlecht abschneidest. Zeitlich bist Du nicht begrenzt. Isolde wirft hier nach zwei/drei Jahren niemanden raus. ![]() Meistens reichen die deutschen Begriffe. Nach dem Glossar allein würd ich mich nicht richten. Aber mit Heften, Schulungen etc. kommt früher oder später alles Wissen rein. Sorry, Skype ruft. LG Vonny RE: Hallo Zusammen aus Aachen - PetraR - 29.10.2013 Oh wieder Fragen zum beantworten ![]() zu Frage 1) Da du ja wohl doch später anfangen möchtest,setzt dich doch einfach hin probiere aus,wie du am besten mit dem Skript zurecht kommst. Da kannst du schon ein bisschen experimentieren und wenn du anfängst,dann hasst du evtl schon eine gute lernstrategie für dich gefunden ![]() zu Frage 2) Das Herz ist das erste richtige Skript und vom Unfang her auch recht umfangreich. Wieviel Seiten genau kann ich jetzt gar nicht sagen. Macht aber schon ziemlich Spass. Wie lange du brauchst??? Bis du damit fertig bist. Du hast keine Terminvorgabe zu Frage 3) Dann wissen wir,dass wir nachlernen müssen ![]() zu Frage 4) Die meisten hast du irgendwann drauf,ohne zu lernen,weil sie immer wiederkommen zu Frage 5) Ja kannst du .Ist quasie eine Lernhilfe und ein Wörterbuch Zu Frage 6) Ich denke,die meisten haben irgendwann gezweifelt und die Buchse voll gehabt.Aber es ist machbar,wenn man es will. Hier bestehen in jedem Turnus immer ganz schön viele ![]() zu Frage 7) Du kannst,wenn du später möchtest dir eine Patentante "bestellen". Dann kannst du dich an Daniele Starke wenden,die die Patenschaften vermittelt. EIne Patentante hilft dir bei Fragen,motiviert und hat ein offenes Ohr für deine Probleme.Ein Patenonkel hat übrigens die gleichen Aufgaben. ![]() Ich hoffe,ich konnte die etwas helfen Und nun kannst du dir aus Vonny und meinen Antworten das für dich passende aussuchen ![]() Aber natürlich hat Vonny auch recht. Jeder lernt anders,jeder hat andere Neigungen/ Lieblingthemen und jeder geht zum Glück anders an die Sache ran. Probiere dich einfach aus und lasse alles auf dich zukommen ![]() RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Nachtlicht - 29.10.2013 DAAAAANKEEEEE EEUCH RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Nachtlicht - 30.10.2013 Also hab leider noch Fragen ![]() Also sagt mal, wenn ihr manche Bilder seht mit Krankheiten oder so ? Findet ihr dann auch mal was eklig oder muss man um Hp zu werden alles ganz doll finden ? Wenn man das Studium kündigen muss, und dann würd man es später irgendwann wieder gerne doch machen, würde einem dann die gelernten Kurse wieder angerechnet werden ? Wie lange darf man pausieren ? Also ich hab ja Kinderwunsch und wenn es tatsächlich mal klappen sollte, trotz der 0,1 prozentigen Chance, dann müsste ich ja wahrscheinlich irgendwann Pause machen vom Studium, ist sowas begrenzt ? Gibt es hier eine Statistik, wieviele von hier die Prüfung schaffen oder so ? Mich würd auch mal interessieren, wie lange ihr alle schon dabei seid und ob euer Zeitplan funktioniert hat ? Alles Liebe, Leyla RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Martina Carmen Lamping - 30.10.2013 Also, ich habe da ein Buch" Der diagnostische Blick", welches ich gerade mit enormer Schadenfreude an eine nette HPA abgegeben habe.( Ohne Warnung, hihi) Da sind Fotos drin, da isst man besser nichts vorm Anschauen. Und man hofft für alle Ewigkeit, solche Krankheiten und Symtome nie, wirklich niemals, je einmal live sehen zu müssen! Obwohl, ganz ehrlich...bei mir war die Neugierde gross, ich habe nach anfänglichem Schaudern dann doch genau hingesehen. Gruselig wie beim Horrorfilm! Was Lustiges: Meine Freundin, sie ist Zahnärztin, hat mal einen Pazienten gehabt, der über Bläschen an seinem besten Stück geklagt hat und sie ihr unbedingt zeigen wollte zur Diagnose. Sie hat ihn an einen Dermatologen verwiesen und ist geflüchtet, ohne einen Blick zu riskieren. Der Schock sitzt tief! Ich glaube, ich hätte geguckt. Aus Neugierde! ![]() RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Nachtlicht - 30.10.2013 Hahaha, also ich werd dann eben nur Frauen behandeln ![]() ![]() RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Daniela Starke - 30.10.2013 Herzlich Willkommen hier bei uns!! Also die Bilder von Krankheiten musst Du gar nicht doll finden ![]() ![]() Also pausieren ist auf jeden Fall besser als kündigen, wenn Du weißt, dass Du später wieder weiter machen möchtest - soweit ich weiß musst Du nur angeben wie lange Du denn pausieren möchtest. Wie genau das dann läuft am besten direkt in der Schule fragen. Eine Statistik gibt es nicht (die hat noch keiner gemacht), aber ich finde, dass doch sehr viele bestehen! Und ich hatte mich damals für 3 Jahre angemeldet und habe 4 Jahre gebraucht (wobei ich dazwischen noch die Ausbildung zur Entspannungspädagogin gemacht hatte, die anfangs nicht eingeplant war). Wenn Du im Lernfluss bist wirst Du merken wie gut Du voran kommst und wie viel Du lernen musst ect. Super ist es, wenn Du Dir einen Lernplan machst. Aber was auf jeden Fall zählt ist, dass man wirklich WILL!! Dann flutscht auch das Lernen und alles andere ist nicht so wichtig. Übrigens gibt es hier auch einige, die das Babyjahr auch zum Lernen genutzt haben ![]() RE: Hallo Zusammen aus Aachen - yvonnege - 31.10.2013 Leyla, ich finde es toll, dass Du Dir so viele Gedanken machst. Immerhin ist das durchaus ein großer Schritt, denn das Studium begleitet Dich natürlich ein paar Jahre. Hier sind einige Mamas, die neben ihrem Tagesjob als Mama lernen. ![]() Daniela hat da völlig Recht. Wenn Du willst, dann klappt das. Versuch Dich einfach von "Probleme" auf "Ziel" umzufokussieren. Zuerst geht es oft etwas schleppend, aber wenn Du den Endpunkt im Auge behälst und nicht nach links und rechts schaust (dies geht nicht, das geht nicht), dann kannst Du es auch durchziehen. Wichtig ist, dass Du mit einem "Ich schaffe das!"-Gefühl herangehst. Du kennst das vielleicht vom Radfahren. Du schaust auf den großen Stein und willst ihn nicht treffen, steuerst aber geradewegs drauf zu und hast einen hübschen Achter im Rad. ![]() Am Anfang ist eigentlich fast allen das Lernen zu viel. Dann kommt das Herz-Skript und die erste Krise. Einfach weiter durch. Schau nicht danach, ob und wie gut andere die Prüfung schaffen. Wichtig ist, dass Du daran glaubst, es zu schaffen. Hast Du Dich dann gut vorbereitet (und das kannst Du hier wunderbar) und bist selbstbewusst (denn Du weißt ja, dass Du es schaffst), dann trittst Du auch ganz anders auf. Ich denke, viele scheitern einfach daran, dass sie schlotternd vorm Prüfer stehen und unsicher werden. Wenn Du aber weißt, was Du tust und dazu stehst, dann kannst Du alles schaffen - im Rahmen ... Zum Mond fliegen lassen wir mal raus. ![]() Liebe einfach das, was Du tust und lass es nicht infrage stellen. Mach Dein Ding. Das ist das Großartigste, was Du tun kannst. Wenn Du diese innere Leidenschaft hast und mit Begeisterung dabei bist, dann ist ein Rückschlag auch mal egal. Einfach weiter, einfach nochmal. LG Vonny RE: Hallo Zusammen aus Aachen - karinj - 31.10.2013 Hallo und Herzlich Willkommen.... auf deine Frage zum Pausieren: Es ist gar kein Thema (zum Glück), es geht schnell, reibungslos und unbürokratisch. Ich bin dann ab Dezember wieder eine "Offizielle" ![]() RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Nachtlicht - 31.10.2013 Danke euch, ich hab am Anfang immer so viele Fragen ;-) Aber wenns einmal läuft ist es ja ok...wobei ich bestimmt noch öfter Fragen stellen werde ;-) Vielen Dank RE: Hallo Zusammen aus Aachen - yvonnege - 01.11.2013 Frag ruhig. Immer gerne. ![]() LG Vonny RE: Hallo Zusammen aus Aachen - Nachtlicht - 04.11.2013 Hallo ihr Lieben Sagt mal, ist es viel sinnvoller und besser wenn man sich vom Lehrbuch und den Atlas die allerneuste Version kauft . Oder ist Auflage 3 vom Atlas und Auflage 7 vom Lehrbuch genauso gut ? RE: Hallo Zusammen aus Aachen - yvonnege - 04.11.2013 Ich hab damals die neueste gekauft. An dem Anatomischen ändert sich nicht so viel, aber hin und wieder ändert sich schon mal was. Zum Beispiel gerade erst die Gesetze, dann die Killerzellen und Isolde sagte, am MMS sollte sich was ändern. Das steht dann natürlich nicht immer alles aktuell da drin (muss ja erst mal überarbeitet werden), aber Du bist dann schon auf der sicheren Seite. Du kannst aber auch mit den alten Büchern arbeiten und wenn in den Schulungen oder Unterlagen etwas anderes gesagt wird / steht, einfach im Forum fragen oder nochmal nachlesen. Dürfte also nicht das große Problem sein. Neuigkeiten schreibt Isolde ja auch immer ins Forum. ![]() LG Vonny |