Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
8. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit körperl. Schwäche - gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: 8. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit körperl. Schwäche - gelöst (/thread-12248.html) Seiten:
1
2
|
RE: 8. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit körperl. Schwäche - gelöst - Sonja Harwardt - 29.08.2013 Liebe Petra, richtig, Muskelschwäche ist aufgrund von Hypokaliämie durch die mineralokortikoide Wirkung von Kortisol erklärbar! Super! Wer kann noch weiter helfen bei der Symptomerklärung? "nachlassende Mukkis": erniedrigten Kaliumwerten und diese führen zu Muskelschwäche Striae: ??? Stammfettsucht, dünne Extremitäten: ??? "miese Stimmung": ??? Hyperglykämie: durch den angestiegenen Kortisonspiegel. Kortison, Glukagon und Adrenalin sorgen für die Bereitstellung von genügend Energie, um z. B. vor dem Säbelzahntiger wegzulaufen RE: 8. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit körperl. Schwäche - gelöst - markusku - 29.08.2013 Wird in den Muskeln nicht Glucagon gespeichert welches dann abgegeben wird ? RE: 8. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit körperl. Schwäche - gelöst - Antje - 29.08.2013 Bei Isolde im Skript ist es auch erklärt, wieso es zum Muskelschwund kommt: Glukoneogenese aus Aminosäuren Da ist eine schöne Aufstellung im Skript. Muskelschwäche ist sicher nochmal was anderes, oder? LG Antje |