Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
|
![]() |
Was ich so mache.... - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Was ich so mache.... (/thread-12016.html) |
RE: Was ich so mache.... - Tanja Sandner - 05.10.2013 Alex, einfach kann jeder!!! In diesem Sinne, Tanja PS: ich stelle mich heute einer ganz neuen Aufgabe.... Ich gehe zu einem Feuerlauf ![]() RE: Was ich so mache.... - Gini - 05.10.2013 Schön von euch zu lesen, wenn auch weniger erfreuliches. Aber ich bewundere es das ihr nicht aufgebt und immer weiter macht. Respekt. Irgendwann wird euch der Lohn der Arbeit gewiss sein und das Ziel Heilpraktiker lohnt sich wirklich immer wieder daran zu arbeiten. Alex gib uns Bescheid wann wir feste Daumen und positive Energie schicken dürfen für Deine OP ok? LG Gini RE: Was ich so mache.... - werner - 05.10.2013 Hallo Alex, vielen Dank fuer deine Zeilen und das Du uns von dir schreibst uns so an dir teilnehmen laesst. Ich hoffe und glaube ganz bestimmt,das Du die gegenwaertige Zeit der Schmerzen Einschraenkung,fast moechte ich sie Pruefung nennen,ueberstehst und gestaerkt daraus hervor kommst. Tanja,auch Dir moechte ich fuer deine Lernsituation alles Gute wuenschen. Ich bilde mir ein, eure Zeit des Handycaps nachvollziehen zu koennen.Nach mehreren Rueckschlaegen fuehle ich mich wie ein altes gestrandetes Fischerboot,das bei Ebbe gestrandet ist und auf das einstroemende und anrollende Wasser wartet,um mit der Flut wieder Wasser unter dem Kiel zu bekommen um mich frei zu schwimmen. Ich wuensche dir Alex und dir Tanja,das sich die Zeiten aendern und wir wieder die Sonne sehen! ![]() RE: Was ich so mache.... - Daniela Starke - 05.10.2013 Hallo liebe Alex ![]() Schön von Dir zu hören!! Motivation brauchst Du? Du bist es Dir wert weiter zu machen und zu lernen weil Du es willst! Du bist ein so toller Mensch und wirst sicherlich eine tolle HP! Bleib am Ball und gib auch das Zeichnen nicht auf! Krankheiten können einen zwar erst mal zurückwerfen, aber sie sind da um daran zu wachsen! Und vielleicht wirst Du ja später genau solche Patienten haben, die etwas mit der SD haben? Nichts passiert zufällig ... Melde Dich gerne wieder und sage Bescheid, wann wir die Daumen drücken können wegen Deiner OP. RE: Was ich so mache.... - markusge - 06.10.2013 Hallo Alex, oh, hoffentlich geht es Dir bald wieder besser. Wenn das tippen nicht so dolle geht und Du trotzdem was notieren möchtest, dann könnte Dir vielleicht von Nuance Dragon Naturall Speaking (NDNS) helfen. Das nutze ich auch immer mal wieder, für simulierte Vorträge. ;-) Oder, falls Du ein Android Tablet hast, gibt es auch Speech-to-Text-Apps dafür. Mir gefällt NDNS sehr gut und lässt sich prima trainieren. Dadurch, das Du auch Komma, Punkt und Sonderzeichen diktieren musst, muss man die Sätze auch vorher schon ziemlich gut im Kopf haben. ;-) Auch gibt es die Möglichkeit, das gesprochene wieder vorlesen zu lassen. Via Bluetooth ist man sehr flexibel und kann im Raum umhergehen. Falls Du Fragen hast, kannst Du mich dazu jederzeit kontaktieren. Alles Gute und bis bald. RE: Was ich so mache.... - Alex - 07.10.2013 @ ![]() ja das mache ich, eine gute Idee. Es lohnt sich bestimmt, auch wenn es etwas länger dauert. Wir bleiben hartnäckig, stimmt's Sandra ((O: @ ![]() Danke dir für deine guten Wünsche und dein Mitgefühl. Das tut mir gut. Genau, gestärkt aus der Sache wieder rausgehen, das ist ein guter Gedanken. @ ![]() Ich freu mich so von dir zu lesen. Ich danke dir für die super Motivationsspritze und deine lieben Worte. Mit der Schilddrüse werde ich mich irgendwann gut auskennen und ja, das ist ebenfalls ein guter Gedanke, dann kann ich es weitergeben mit kostbarem Erfahrungswert. @ ![]() Danke für deine Ideen. Mal sehen was ich davon gebrauchen kann. Bin nicht so der Technik-Freak. Habe allerdings ein Diktiergerät, mit dem ich schon gearbeitet habe. Nicht mit so großem Erfolg, aber es geht. Einen Kindle hab ich auch, da werde ich mal nach dem App googeln, danke dafür. RE: Was ich so mache.... - Alex - 02.11.2013 Hey ihr Lieben, jetzt ist es bald soweit. Am 11.11.2013 wird bei mir die Arthroskopie am rechten Schultergelenk durchgeführt. Um 6:30 Uhr muss ich dort sein. Ich bekomme einen Schmerzkatheter gelegt und eine Drainage. Ansonsten liege ich dort ca. 4 Tage. Ich habe schon ganz schön Bammel, doch irgendwie bin ich auch froh. Das Jahr 2013 war für mich echt sehr schwer und das Lernen ging kaum voran. Wenn ich wieder fit bin, werde ich mich anständig ins Lernen stürzen ![]() Drückt mir die Daumen ![]() ![]() ![]() RE: Was ich so mache.... - BrittaL - 02.11.2013 Alles Gute für dich Alex, dass du schnell wieder auf die Beine (Arme ![]() RE: Was ich so mache.... - Martina Carmen Lamping - 02.11.2013 Alex, du Arme! ( Im besten Sinne des Wortes...) Ich drücke dir die Daumen, dass die Ursache deiner Schmerzen damit endgültig beseitigt wird. Und dass du danach mit frischem Tatendrang und frohgemut den "Armvoll" an Lernstoff schnell aufholst. Alles Gute! RE: Was ich so mache.... - Daniela Starke - 02.11.2013 Ich drück Dir die Daumen liebe Alex!! Melde Dich danach wie es gelaufen ist und wie es Dir geht! Und dann geht es mit einem Spurt wieder weiter!! ![]() RE: Was ich so mache.... - PetraR - 02.11.2013 Alex, alles gute für deinen bevorstehenden Eingriff ![]() Und wenn du wieder fit bist,dann machst du weiter. Ich weiss doof das lernen ist,wenn die Gesundheit einen so ausbremst ![]() RE: Was ich so mache.... - werner - 02.11.2013 Hallo Alex, alles Gute fuer den 11.11. na am Karnevalauftakt,da wird alles gut gehen.Bist bald liebe Alex und dann wieder richtig fit. RE: Was ich so mache.... - karinj - 02.11.2013 Alle Daumen die ich aktivieren kann, werden gedrückt! Alles Gute ![]() RE: Was ich so mache.... - Gini - 03.11.2013 Liebe Alex, ganz ganz feste drücke ich für Dich die Daumen und warte damit ungeduldig dann auf gute Neuigkeiten von Dir. Alles Liebe, wird sicher alles gut, GLG Gini RE: Was ich so mache.... - Alex - 03.11.2013 Danke ihr Lieben ![]() ![]() ![]() Ich will es jetzt einfach hinter mich bringen ![]() Und dann kann es ja nur besser werden. RE: Was ich so mache.... - sandraroestel - 03.11.2013 Liebe Alex, auch ich drücke dir ganz fest die Daumen. Du hast dich intensiv mit deinem Thema beschäftigt und verantwortungsvoll die Entscheidung getroffen. Ich bin sicher - es wird die Richtige für dich sein. Ich wünsche dir ganz viel Kraft! GLG Sandra RE: Was ich so mache.... - Alex - 15.11.2013 Hi ihr Lieben, ich bin heute nach Hause gekommen. Mein Ligamentum coracoacromiale ( Band vom Rabenschnabelfortsatz und Schulterhöhe) wurde durchtrennt und die Unterfläche des Acromions mit dem Acromionizer angemessen abgetragen und geglättet, vorher der Schleimbeutel unter dem Acromion entfernt, der angeblich nachwächst. Ansonsten ist alles in Ordnung, also die die Bicepssehne ist intakt, keine Auffaserung und die Supraspinatussehne ist intakt, intakte Subscapularsehne und intakterLabrum-Ligament Komplex und glänzender Knorpelüberzug des Humeruskopfes. Mein Verlauf ist bilderbuchhaft, sagt der Arzt. Oft läuft es nicht so glatt. Ich hatte wenig Schmerzen, dank einem Schmerzkatheter und konnte recht schnell den Arm bewegen. Kann mir schon an die Stirn greifen und habe nun, ohne Schmerzmittel, wenig Schmerzen. Hab kaum Blut verloren, keinen einzigen Bluterguss und bin guter Dinge. Das habe ich auch der homöopathischen Operations-Vorbereitung und Nachbehandlung zu verdanken. Ich denke es war die richtige Entscheidung. Nun werde ich noch lange KG bekommen und bin froh, dass das Gefühl der Enge weg ist. Ein bisschen zwickt es und ich bin natürlich auch noch eingeschränkt und schwächlich, dass ist aber normal. Es wird auch einige Zeit dauern, bis ich wieder fit bin, bestimmt so 4 Wochen oder mehr. Danke dass so viele mir die Daumen gedrückt haben ![]() Das Einzige was doof war (ich muss ja auch mal ein bisschen meckern ![]() ![]() ![]() Eine Frau wurde zur OP bestellt und musste den ganzen Tag warten, am Abend sagte man ihr, sie könne nicht operiert werden, da zu viele Unfälle eingeliefert wurden. Da hat sie auf dem Flur randaliert und den Koffer gegen die Wand gehauen. Also unterhaltsam war es schon. Kann es aber auch verstehen, ohne Essen und Trinken so lange warten und dann kann man gehen. Die erste Bettnachbarin war Hypochonderin und Extrem-Schnarcherin, dann lag ich 2 Tage alleine auf dem Zimmer ![]() Es ist alles gut gelaufen da steckt man das weg und mit Oropax hab ich einigermaßen geschlafen. So jetzt ruhe ich mich noch ein bisschen aus. Liebe Grüße Alex RE: Was ich so mache.... - Romina - 15.11.2013 Alex, du machst mir Hoffnung.....Spaß im Krankenzimmer, ich muss 12 Tage bleiben und im 4 Bettzimmer residieren......wer schnarcht, wird getötet ![]() Ich freue mich, dass die OP so gut verlaufen ist und Du gute Fortschritte machst.......dann klappt es bestimmt bald wieder mit dem lernen ![]() Weiterhin gute Besserung ![]() RE: Was ich so mache.... - Martina Carmen Lamping - 15.11.2013 Hallo, Alex! Ja, wenn der Humor schon ( wieder) da ist, dann wird alles gut! Schön, dass es dir besser geht. Übrigens hat man mir auf meine ziemlich empörte Nachfrage ( nach dem traumatischen Wieder-Einrenken meines Fingers), warum da keine Betäubung gegeben wird, geantwortet: Das machen wir niemals. Es war doch nur ein Finger, das machen wir bei Schulter- oder Beinbruch, Hüfte und anderen schmerzhaften Traumas auch nie! Dass da also in der Unfallstation geschrien wird, kann man wohl nachvollziehen. ![]() Und sei froh, dass dir der Anblick deiner Bettnachbarin erspart geblieben ist, die sich im Bett umdreht nachts, mit dem Rücken zu dir und ohne Decke. Das äusserst freizügige Krankenhaushemdchen tut da Abgründe auf ![]() RE: Was ich so mache.... - Gini - 16.11.2013 Uih Alex, das liest sich gut. Ich freue mich sehr für Dich, das alles so perfekt gelaufen ist und Du auch schon wieder hier postest und dabei gut klingst. Dann wünsche ich Dir jetzt von Herzen, das alles weiterhin so positiv läuft und das Du bald wieder mit dem Lernen durchstarten kannst. Aber bei allem Positiven, achte bitte auf Dich und nicht gleich übertreiben ;-) Alles Liebe Gini |