Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - gelöst (/thread-10623.html) |
RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Martina Carmen Lamping - 12.03.2013 Hallo! Ich habe noch keine anderen Blutwerte gelesen, wie sieht denn der Haematokrit aus? Und all die anderen Teilchen, die so darin herumschwimmen sollten? Andrea, bist du da extra so schweigsam? Wenn wir die Lipidwerte haben, sollte doch ein ganz allgemeines differenziertes Blutbild vorliegen?? Bei Maennern eines gewissen Alters interessiert mich generell auch der PSH Wert. Wie sieht es denn mit Wasserlassen und Libido aus? Bei den Triglyceriden hast du dich vertippt, oder??? Ein Notfall ist das fuer mich nicht, der Blutdruck ist zwar hoch, es ist aber fuer mich keine Krise. RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Anja Facchini - 12.03.2013 (12.03.2013, 09:54)Martina Carmen Lamping schrieb: Ein Notfall ist das fuer mich nicht, der Blutdruck ist zwar hoch, es ist aber fuer mich keine Krise. Ich meine gelernt zu haben, dass bei diastolischen (!) Werten über 130 mmHG es bereits zu einer Blutdruckkrise kommt. Der diastolische Wert in der "Dauerdruck" im Gefäß, und bei solch hohen dauerhaften Werten, werden die Gefäße extrem beansprucht und können evtl. reißen. Bin mal gespannt was Andrea spricht ..... huhu Andrea, wo bist Du. Wir sind sooooo neugierig. Ausserdem sollten wir den möglichen Notfall-Patienten nicht so lange sitzen lassen .... ![]() RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Martina Carmen Lamping - 12.03.2013 Ich meine gelernt zu haben, dass bei diastolischen (!) Werten über 130 mmHG es bereits zu einer Blutdruckkrise kommt. Der diastolische Wert in der "Dauerdruck" im Gefäß, und bei solch hohen dauerhaften Werten, werden die Gefäße extrem beansprucht und können evtl. reißen. Da hast du recht, Anja, nur ist der diastolische Wert hier 90..... RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Sonja Harwardt - 12.03.2013 Liebe Martina, Nö, der Blutdruck ist: 190/150 ;-) Ist dann wohl doch ein Notfall????? RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Martina Carmen Lamping - 12.03.2013 HILFE, ich habe nur die erste Messung gelesen. Klar ist das jetzt ein Notfall! Ab mit ihm ins KH! Danke, Sonja! Ich muss wirklich besser aufpassen, Mist! Das hat mich auch bei der Pruefung etliche Fehler gekostet....[/b] Es koennte ein Phaeochromozytom fuer den anfallsweisen Bluthochdruck passen. Dazu muessten die Katecholmine Adrenlin und Noradrenalin im 24Stunden Sammelurin u d im Plasma bestimmt werden. RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - heikea. - 12.03.2013 Der Mann hat wohl eine Fettstoffwechselstörungen, da die Triglyceridwert im Blut sehr hoch sind. Das Blut ist dickflüssig und zäh. Hohe Triglyceriwerte erhöhen das Arterioskleroserisiko. Vielleicht liegt eine Nierenarterienstenose vor, somit wurde das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System aktiviert und der RR geht nach oben. Aldosteron macht ja eine Natriumretention und Wasserrentention und Hypokaliämie. Könntest du bei dem Patienten das Schober-Zeichen mal prüfen? Hast du den PSA und AP-Wert des Blutes? Hat er in letzter Zeit abgenommen? Bestehen Veränderungen der Schleimhäute? RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - PetraR - 12.03.2013 Es könnte eine Hirnarteriosklerose vorliegen. Da der RR schon sehr hoch ist,denke ich doch,wir sollten das ganze mal im KH abklären lassen. Sonst könnte es in dem Fall nämlich sein,dass wir es bald mit einem Apoplax oder einen Anueryssma zu tun haben RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Andrea - 12.03.2013 Bevor ich auf die anderen Fragen eingehe.... rufe ich jetzt Notarzt, Krankenwagen - oder empfehle ich dem Mann zum Arzt zu gehen - oder behandel ich alleine.... RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - PetraR - 12.03.2013 Ich mache es jetzt sicherlich verkehrt,aber ich schicke ihn ins KH. Also Krankenwagen rufen. Am Vortag war der RR schon hoch,heute ber noch höher und Diastole macht mir Bauchweh .zumindest im Vergleich zu gestern. Dann noch Kopfschmerz, Schwindel und Sehstörungen??? Ne,ich lasse ihn ins Krankenhaus bringen. RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Martina Carmen Lamping - 12.03.2013 Bin dabei, ab ins KH![/b] RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Andrea - 12.03.2013 ok... lerne gerade noch etwas und dann antworte ich.... RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Andrea - 12.03.2013 Notarzt / Krankenwagen: diskutiert nochmal ob wirklich ein Notfall vorliegt!?!?! Oberkörper-Hochlagerung, ständige Kontrolle der Vitalfunktionen, Sauerstoffgabe, evt. venösen Zugang legen. Also Notarzt war da. ... Hat nochmal Blutdruck gemessen.. Liegt jetzt bei 170/ 109. Der Notarzt sagt, dass kein akuter Notfall vorliegt. Und der Patient lehnt es ab ins KH zu fahren.... Was macht ihr jetzt!?!?! Fragen / Anamnese: -gibt es eine familäre Häufung - nein -Lokalisation des Kopfschmerzes - so an der Stirn -Intensität und Dauer - es ist auszuhalten, Dauert so ca. 1 Tag. Dann ist es meist vorbei -sind ihm Auslöser aufgefallen - nein -welche Medikamente nimmt er ein - Kopfschmerztabletten seit wann hat er die Kopfschmerzen und wo sind sie lokalisiert. Ist der Erkrankung ein Infekt oder ein traumatisches Erlebnis vorrausgegangen? Hat der Patient Allergien? - Nachtschweiß - nein - Gewichtsveränderungen - nein - Ödeme- nein, - Sehstörungen - ja manchmal, er hat das Gefühl er sieht einfach schlechter - Hörstörungen - nein, Reflexe, - Wie lange halten die Kopfschmerzen dann immer an ? - Sind die Schmerzen tageszeitenabhängig ? - oft morgens - Wenn er die Schmerzen auf einer Skala zwischen 1 und 10 einordnen sollte, wie stark sind sie dann, wenn 10 das Stärkste ist, was man sich vorstellen kann ? 5-6 Wie ernährt er sich ? normal Ist er dabei auch lichtempfindlich ? - nein Was tut er zur Linderung ? er nimmt Tabletten War der Patient im Ausland? - nein Haben Kollegen und Familienmitglieder auch Kopfschmerzen? - nein Hat er vor Tagen was schweres gehoben, sich gestossen?- nein Wie sind denn die Blutfettwerte, weiss er da was? - die waren mal erhöht. Glaubt er Hat er komische Dinge wie Kribbeln, Taubheitsgefuehl, Ameisenlaufen oder aehnliches bemerkt? - nein Ist die Hypertonie bekannt? Ach er war schon ewig nicht beim Arzt. Das weiß er jetzt nicht! Wie schläft er? Gut BMI -37,9 Fieber - nein Schwindel- ja manchmal Nasenbluten- hin und wieder Ohrensausen - nein Brille - ja, bräuchte aber mal eine neue, er sieht einfach schlechter Zähne okay Sport - nein, er treibt keinen Sport Kopfschmerzen - beidseitig - keine Aura Keine Lebensmittelallergien bekannt Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich Seit wann hat der Mann die Kopfschmerzen, die dann ca. 1 Tag anhalten? - seit einigen Jahren Was macht der Mann beruflich? - Versicherungskaufmann im Innendienst Welche sportlichen Aktivitäten nennt er? - keine - außer Fubball gucken Gibt es in der Familienanamnese Krebserkrankungen? Seine Oma hatte irgendeinen Krebs - Herzerkrankungen? - nein Hat der Mann auch gastrointestinale Beschwerden? - nein Wie ist denn das Koerperfett verteilt? insgesamt, Bauch dick - aber insgesamt Übergewicht Stammbetont? schon ein dicker Bauch, aber der Mann ist insgesamt zu dick Stiernacken - nein Vollmondgesicht - nein Seit wann ist denn so adipoes? seit der Kindheit Hat er Streifen am Bauch? - nein Welche Medikamente nimmt er denn ausser den Kopfschmerztabletten ein? Nichts Muss er nachts Wasser lassen? nein ggf. einmal Leidet er unter Atemnot? na wenn er in den 3. Stock muss schon Schwitzt er nachts? nein Er hat ein geroetetes Gesicht - nein Untersuchungen / Ergebnisse: Wie ist sein Blutdruck 160/90 wurde beidseits gemessen, kommt heute morgen zur erneuten kontrolle Puls 80 Körpertemperatur - normal Urinteststreifenuntersuchung - o.B. Stuhlgang - oB, Form, Farbe, konsistenz unauffällig Blutwerte - Hyperlipidämie, Blutzuckerwerte Grenzwertig, aber noch im Normbereich Herzauskultation - o.B. Lungenauskultation o.B. Schmerzen im Nierenlager- nein Schmerzen am Bewegungsapparat - manchmal Rückenschmerzen Auffälligkeiten beim Abtasten des Abdomen - nein Veränderungen der Haut auch Gesichtsblässe oder Rötung? eher rote Hautfarbe Blutfettwerte - erhöht Glukosetoleranztest - im Normbereich Cortisol im Blut bestimmen - Normbereich die Schildrüsenwerte - Normbereich außerdem die Harnsäure im Blut o.B erneute Blutdruckmessung 190/150 Bulbus tasten - beidseits identisch, kein erhöhter Druck LDL - 175 mg/dl Triglyceride - 2110mg/dl Fällt bei dem Patient ein pulssynchrones Nicken (Musset-Zeichen) auf ?? - nein Bitte mal die Herztöne der Reihe nach abhören, ob ein gespaltener 1. Herzton auftritt und ein diastolisches Herzgeräusch. o.B. Ist der Herzspitzenstoß nach lateral unten verlagert ? nein Wie sehen die Schleimhaeute aus? unauffällig Und der Augenhintergrund? unauffällig Ist die Milz tastbar? - nein Blutwerte: Hämatokrit im Normbereich, alle anderen Werte auch im Normbereich. Außer LDL erhöht, Blutzuckerwerte grenzwertig erhöht, PSH im NOrmbereich Miktion unauffällig Libido - normal - aber Ausführung bei dem Gewicht schwierig... ![]() Schober Zeichen - negativ Hast du den PSA und AP-Wert des Blutes? negativ Hat er in letzter Zeit abgenommen? nein - dann wäre er froh Bestehen Veränderungen der Schleimhäute? - nein Differentialdiagnosen (wenn eine Diagnose gestrichen wird, dann bitte immer mit Begründung): SHT - streichen, da kein Trauma stattgefunden hat Hirntumor Migräne Spannungskopfschmerz Medikamentenmissbrauch grippaler Infekt - es fehlen die typischen Symptome Meningitis:da wuerde es ihm jetzt aber wesentlich schlechter gehen, er wuerde wahrscheinlich mit den typischen Meningitiszeichen im dunklen Schlafzimmer liegen Alkoholmissbrauch HWS-Erkrankung Glaukom Wetterfühligkeit Zahnerkrankungen Allergien Arteritis temporalis Augenerkrankungen Hypertonie Hypotonie IFKH der Atemwege - es fehlen die typischen Symptome Infektionskrankheit nicht nur der Atemwege HWS Arteriosklerose, Durchblutungsstoerungen Schlafapnoesyndrom, Uraemie, Hypo-Hyperglykaemie Cushing Aortenklappeninsuffizienz Polyglobulie Polyzythemia vera Nahrungsmittelunverträglichkeit Phäochromozytom RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - PetraR - 12.03.2013 Dann bitte zum Neurologen . RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - heikea. - 12.03.2013 Ich schicke den Patienten zur Abklärung zu einem Nephrologen. Wurde Kreatinin, Renin und Aldosteron abgenommen? RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Martina Carmen Lamping - 12.03.2013 Gibt es eine Moeglichkeit, ein Ultraschall der Nierenarterie zu veranlassen? Kann man da selbst vielleicht eine Stenose hoeren? Das sind doch ganz offensichtlich Bluthochdruckattacken. Sonst denke ich wirklich an einen Tumor der Nebenschilddruese, der Katecholamine absondert. Anders faellt mir nichts ein, gruebel. Da sollte ein Smilie hin, es funktioniert aber nicht bei mir Ich streiche mal ein paar VD Medikamentenmissbrauch haette er doch jetzt gestanden,oder? HWS faellt auch weg, mangels Traum Hypotonie auch gestrichen, lach Alkoholmissbrauch glaube ich nicht, er hat bei dir in der Praxis auch nicht nachlegen koennen, oder hast du ihm einen Schnaps angeboten, Andrea? Uraemie faellt raus, die Harnsaeurewerte sind ok Schlafapnoe streiche ich von der Liste, er schlaeft gut, wie er sagt. Vielleicht sollte man mal seine Frau fragen... Ein Glaukom hat er nicht, macht keine Bluthochdruckanfaelle Wetterfuehligkeit aeussert sich auch nicht so, eher mit Hypotonie Arteriitis temporalis, nein, da haette er erhoehte Temperatur oder Fieber und eine verdickte Schlaefenarterie Zahnprobleme hat er auch nicht, die Symtome passen nicht. Er haette zumindest eine Schwellung der Wange oder der Lymphknoten am Hals. Polyglobulie, Polyzythemia vera fallen weg. Die Blutwerte sind normal RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Andrea - 13.03.2013 Ihr seid super ![]() Sehr gut, dass ihr ganzheitlich vorgeht und Nieren- oder neurologische Erkrankungen ausschließt - super. @ Martina: super, dass du schon so viele Verdachtsdiagnosen gestrichen hast. Fragen / Anamnese: -gibt es eine familäre Häufung - nein -Lokalisation des Kopfschmerzes - so an der Stirn -Intensität und Dauer - es ist auszuhalten, Dauert so ca. 1 Tag. Dann ist es meist vorbei -sind ihm Auslöser aufgefallen - nein -welche Medikamente nimmt er ein - Kopfschmerztabletten seit wann hat er die Kopfschmerzen und wo sind sie lokalisiert. Ist der Erkrankung ein Infekt oder ein traumatisches Erlebnis vorrausgegangen? Hat der Patient Allergien? - Nachtschweiß - nein - Gewichtsveränderungen - nein - Ödeme- nein, - Sehstörungen - ja manchmal, er hat das Gefühl er sieht einfach schlechter - Hörstörungen - nein, Reflexe, - Wie lange halten die Kopfschmerzen dann immer an ? - Sind die Schmerzen tageszeitenabhängig ? - oft morgens - Wenn er die Schmerzen auf einer Skala zwischen 1 und 10 einordnen sollte, wie stark sind sie dann, wenn 10 das Stärkste ist, was man sich vorstellen kann ? 5-6 Wie ernährt er sich ? normal Ist er dabei auch lichtempfindlich ? - nein Was tut er zur Linderung ? er nimmt Tabletten War der Patient im Ausland? - nein Haben Kollegen und Familienmitglieder auch Kopfschmerzen? - nein Hat er vor Tagen was schweres gehoben, sich gestossen?- nein Wie sind denn die Blutfettwerte, weiss er da was? - die waren mal erhöht. Glaubt er Hat er komische Dinge wie Kribbeln, Taubheitsgefuehl, Ameisenlaufen oder aehnliches bemerkt? - nein Ist die Hypertonie bekannt? Ach er war schon ewig nicht beim Arzt. Das weiß er jetzt nicht! Wie schläft er? Gut BMI -37,9 Fieber - nein Schwindel- ja manchmal Nasenbluten- hin und wieder Ohrensausen - nein Brille - ja, bräuchte aber mal eine neue, er sieht einfach schlechter Zähne okay Sport - nein, er treibt keinen Sport Kopfschmerzen - beidseitig - keine Aura Keine Lebensmittelallergien bekannt Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich Seit wann hat der Mann die Kopfschmerzen, die dann ca. 1 Tag anhalten? - seit einigen Jahren Was macht der Mann beruflich? - Versicherungskaufmann im Innendienst Welche sportlichen Aktivitäten nennt er? - keine - außer Fubball gucken Gibt es in der Familienanamnese Krebserkrankungen? Seine Oma hatte irgendeinen Krebs - Herzerkrankungen? - nein Hat der Mann auch gastrointestinale Beschwerden? - nein Wie ist denn das Koerperfett verteilt? insgesamt, Bauch dick - aber insgesamt Übergewicht Stammbetont? schon ein dicker Bauch, aber der Mann ist insgesamt zu dick Stiernacken - nein Vollmondgesicht - nein Seit wann ist denn so adipoes? seit der Kindheit Hat er Streifen am Bauch? - nein Welche Medikamente nimmt er denn ausser den Kopfschmerztabletten ein? Nichts Muss er nachts Wasser lassen? nein ggf. einmal Leidet er unter Atemnot? na wenn er in den 3. Stock muss schon Schwitzt er nachts? nein Er hat ein geroetetes Gesicht - nein Untersuchungen / Ergebnisse: Wie ist sein Blutdruck 160/90 wurde beidseits gemessen, kommt heute morgen zur erneuten kontrolle Puls 80 Körpertemperatur - normal Urinteststreifenuntersuchung - o.B. Stuhlgang - oB, Form, Farbe, konsistenz unauffällig Blutwerte - Hyperlipidämie, Blutzuckerwerte Grenzwertig, aber noch im Normbereich Herzauskultation - o.B. Lungenauskultation o.B. Schmerzen im Nierenlager- nein Schmerzen am Bewegungsapparat - manchmal Rückenschmerzen Auffälligkeiten beim Abtasten des Abdomen - nein Veränderungen der Haut auch Gesichtsblässe oder Rötung? eher rote Hautfarbe Blutfettwerte - erhöht Glukosetoleranztest - im Normbereich Cortisol im Blut bestimmen - Normbereich die Schildrüsenwerte - Normbereich außerdem die Harnsäure im Blut o.B erneute Blutdruckmessung 190/150 Bulbus tasten - beidseits identisch, kein erhöhter Druck LDL - 175 mg/dl Triglyceride - 2110mg/dl Fällt bei dem Patient ein pulssynchrones Nicken (Musset-Zeichen) auf ?? - nein Bitte mal die Herztöne der Reihe nach abhören, ob ein gespaltener 1. Herzton auftritt und ein diastolisches Herzgeräusch. o.B. Ist der Herzspitzenstoß nach lateral unten verlagert ? nein Wie sehen die Schleimhaeute aus? unauffällig Und der Augenhintergrund? unauffällig Ist die Milz tastbar? - nein Blutwerte: Hämatokrit im Normbereich, alle anderen Werte auch im Normbereich. Außer LDL erhöht, Blutzuckerwerte grenzwertig erhöht, PSH im NOrmbereich Miktion unauffällig Libido - normal - aber Ausführung bei dem Gewicht schwierig... ![]() Schober Zeichen - negativ Hast du den PSA und AP-Wert des Blutes? negativ Hat er in letzter Zeit abgenommen? nein - dann wäre er froh Bestehen Veränderungen der Schleimhäute? - nein Differentialdiagnosen (wenn eine Diagnose gestrichen wird, dann bitte immer mit Begründung): SHT - streichen, da kein Trauma stattgefunden hat Hirntumor Migräne Spannungskopfschmerz Medikamentenmissbrauch - hätte er ggf. gestanden grippaler Infekt - es fehlen die typischen Symptome Meningitis:da wuerde es ihm jetzt aber wesentlich schlechter gehen, er wuerde wahrscheinlich mit den typischen Meningitiszeichen im dunklen Schlafzimmer liegen Alkoholmissbrauch - hätte er auch gestanden HWS-Erkrankung - kein Trauma, oder sonstiger Hinweis Glaukom - hat er nicht, macht keine Bluthochdruckanfaelle Wetterfühligkeit - aeussert sich auch nicht so, eher mit Hypotonie Zahnerkrankungen - hat er auch nicht, die Symtome passen nicht. Er haette zumindest eine Schwellung der Wange oder der Lymphknoten am Hals Allergien Arteritis temporalis - nein, da haette er erhoehte Temperatur oder Fieber und eine verdickte Schlaefenarterie Augenerkrankungen Hypertonie Hypotonie - eher nicht ![]() IFKH der Atemwege - es fehlen die typischen Symptome Infektionskrankheit nicht nur der Atemwege HWS Arteriosklerose, Durchblutungsstoerungen Schlafapnoesyndrom - kein Hinweis - Patient schläft gut und das bestätigt auch seine Frau Uraemie,faellt raus, die Harnsaeurewerte sind ok Hypo-Hyperglykaemie Cushing Aortenklappeninsuffizienz Polyglobulie - fällt weg da Blutwerte normal Polyzythemia vera - fällt weg da Blutwerte normal Nahrungsmittelunverträglichkeit Phäochromozytom Überweisung: - Neurologen - stellt Gefäßablagerungen in der carotis fest - Nephrologen - Kreatin und Mikroalbuminurie RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - PetraR - 13.03.2013 Sehen wir an den Extremitäten denn noch Anzeichen von Durchblutungsstörungen? Raucht unser patient? Er sagt er,ernährt sich normal.Kann er das etwass genauer definieren? Es wäre auch gut möglich,dass unser Patient am meatbolischem Syndrom leidet. Hypertonie,erhöhte Bluttfettwerte und ein grenzwertiger Blutzucker und Übergewicht,könnten dafür sprechen. Alles Zusammen könnte mittlerweile sich schon auf die Nieren und die Augen ausgewirkt haben,wenn dieser Hochdruck schon länger besteht,ohne dass unser Patient Symptome hatte RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Andrea - 13.03.2013 (13.03.2013, 06:20)Andrea schrieb: Ihr seid super RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - PetraR - 13.03.2013 Dann würde ich ihn gerne noch zum AUgenarzt schicken um zu gucken wie der Augenhintergrund aussieht. Mal sehen ob es so früh schon einen Termin bekommet ![]() RE: Patient - 45 Jahre - Kopfschmerzen - Andrea - 13.03.2013 Also ihr setzt mich ganz schön unter Zugzwang... Mittwoch vormittag um 07 Uhr einen Termin beim Augenarzt vereinbaren... Aber okay... es hat geklappt - Ergebnis unten ![]() Fragen / Anamnese: -gibt es eine familäre Häufung - nein -Lokalisation des Kopfschmerzes - so an der Stirn -Intensität und Dauer - es ist auszuhalten, Dauert so ca. 1 Tag. Dann ist es meist vorbei -sind ihm Auslöser aufgefallen - nein -welche Medikamente nimmt er ein - Kopfschmerztabletten seit wann hat er die Kopfschmerzen und wo sind sie lokalisiert. Ist der Erkrankung ein Infekt oder ein traumatisches Erlebnis vorrausgegangen? Hat der Patient Allergien? - Nachtschweiß - nein - Gewichtsveränderungen - nein - Ödeme- nein, - Sehstörungen - ja manchmal, er hat das Gefühl er sieht einfach schlechter - Hörstörungen - nein, Reflexe, - Wie lange halten die Kopfschmerzen dann immer an ? - Sind die Schmerzen tageszeitenabhängig ? - oft morgens - Wenn er die Schmerzen auf einer Skala zwischen 1 und 10 einordnen sollte, wie stark sind sie dann, wenn 10 das Stärkste ist, was man sich vorstellen kann ? 5-6 Wie ernährt er sich ? normal Ist er dabei auch lichtempfindlich ? - nein Was tut er zur Linderung ? er nimmt Tabletten War der Patient im Ausland? - nein Haben Kollegen und Familienmitglieder auch Kopfschmerzen? - nein Hat er vor Tagen was schweres gehoben, sich gestossen?- nein Wie sind denn die Blutfettwerte, weiss er da was? - die waren mal erhöht. Glaubt er Hat er komische Dinge wie Kribbeln, Taubheitsgefuehl, Ameisenlaufen oder aehnliches bemerkt? - nein Ist die Hypertonie bekannt? Ach er war schon ewig nicht beim Arzt. Das weiß er jetzt nicht! Wie schläft er? Gut BMI -37,9 Fieber - nein Schwindel- ja manchmal Nasenbluten- hin und wieder Ohrensausen - nein Brille - ja, bräuchte aber mal eine neue, er sieht einfach schlechter Zähne okay Sport - nein, er treibt keinen Sport Kopfschmerzen - beidseitig - keine Aura Keine Lebensmittelallergien bekannt Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich Seit wann hat der Mann die Kopfschmerzen, die dann ca. 1 Tag anhalten? - seit einigen Jahren Was macht der Mann beruflich? - Versicherungskaufmann im Innendienst Welche sportlichen Aktivitäten nennt er? - keine - außer Fubball gucken Gibt es in der Familienanamnese Krebserkrankungen? Seine Oma hatte irgendeinen Krebs - Herzerkrankungen? - nein Hat der Mann auch gastrointestinale Beschwerden? - nein Wie ist denn das Koerperfett verteilt? insgesamt, Bauch dick - aber insgesamt Übergewicht Stammbetont? schon ein dicker Bauch, aber der Mann ist insgesamt zu dick Stiernacken - nein Vollmondgesicht - nein Seit wann ist denn so adipoes? seit der Kindheit Hat er Streifen am Bauch? - nein Welche Medikamente nimmt er denn ausser den Kopfschmerztabletten ein? Nichts Muss er nachts Wasser lassen? nein ggf. einmal Leidet er unter Atemnot? na wenn er in den 3. Stock muss schon Schwitzt er nachts? nein Er hat ein geroetetes Gesicht - nein Sehen wir an den Extremitäten denn noch Anzeichen von Durchblutungsstörungen? - nein eigentlich nicht Raucht unser patient? ja Er sagt er,ernährt sich normal.Kann er das etwass genauer definieren? - morgens isst er Brötchen mit Mett oder Wurstsalat oder, Croissant mit Nutella, Mittags in der Kantine gut bürgerlich und abends holt er sich teilweise etwas was beim Imbiss - also wie alle anderen Menschen auch ![]() Untersuchungen / Ergebnisse: Wie ist sein Blutdruck 160/90 wurde beidseits gemessen, kommt heute morgen zur erneuten kontrolle Puls 80 Körpertemperatur - normal Urinteststreifenuntersuchung - o.B. Stuhlgang - oB, Form, Farbe, konsistenz unauffällig Blutwerte - Hyperlipidämie, Blutzuckerwerte Grenzwertig, aber noch im Normbereich Herzauskultation - o.B. Lungenauskultation o.B. Schmerzen im Nierenlager- nein Schmerzen am Bewegungsapparat - manchmal Rückenschmerzen Auffälligkeiten beim Abtasten des Abdomen - nein Veränderungen der Haut auch Gesichtsblässe oder Rötung? eher rote Hautfarbe Blutfettwerte - erhöht Glukosetoleranztest - im Normbereich Cortisol im Blut bestimmen - Normbereich die Schildrüsenwerte - Normbereich außerdem die Harnsäure im Blut o.B erneute Blutdruckmessung 190/150 Bulbus tasten - beidseits identisch, kein erhöhter Druck LDL - 175 mg/dl Triglyceride - 2110mg/dl Fällt bei dem Patient ein pulssynchrones Nicken (Musset-Zeichen) auf ?? - nein Bitte mal die Herztöne der Reihe nach abhören, ob ein gespaltener 1. Herzton auftritt und ein diastolisches Herzgeräusch. o.B. Ist der Herzspitzenstoß nach lateral unten verlagert ? nein Wie sehen die Schleimhaeute aus? unauffällig Und der Augenhintergrund? unauffällig Ist die Milz tastbar? - nein Blutwerte: Hämatokrit im Normbereich, alle anderen Werte auch im Normbereich. Außer LDL erhöht, Blutzuckerwerte grenzwertig erhöht, PSH im NOrmbereich Miktion unauffällig Libido - normal - aber Ausführung bei dem Gewicht schwierig... ![]() Schober Zeichen - negativ Hast du den PSA und AP-Wert des Blutes? negativ Hat er in letzter Zeit abgenommen? nein - dann wäre er froh Bestehen Veränderungen der Schleimhäute? - nein Differentialdiagnosen (wenn eine Diagnose gestrichen wird, dann bitte immer mit Begründung): SHT - streichen, da kein Trauma stattgefunden hat Hirntumor Migräne Spannungskopfschmerz Medikamentenmissbrauch - hätte er ggf. gestanden grippaler Infekt - es fehlen die typischen Symptome Meningitis:da wuerde es ihm jetzt aber wesentlich schlechter gehen, er wuerde wahrscheinlich mit den typischen Meningitiszeichen im dunklen Schlafzimmer liegen Alkoholmissbrauch - hätte er auch gestanden HWS-Erkrankung - kein Trauma, oder sonstiger Hinweis Glaukom - hat er nicht, macht keine Bluthochdruckanfaelle Wetterfühligkeit - aeussert sich auch nicht so, eher mit Hypotonie Zahnerkrankungen - hat er auch nicht, die Symtome passen nicht. Er haette zumindest eine Schwellung der Wange oder der Lymphknoten am Hals Allergien Arteritis temporalis - nein, da haette er erhoehte Temperatur oder Fieber und eine verdickte Schlaefenarterie Augenerkrankungen Hypertonie Hypotonie - eher nicht ![]() IFKH der Atemwege - es fehlen die typischen Symptome Infektionskrankheit nicht nur der Atemwege HWS Arteriosklerose, Durchblutungsstoerungen Schlafapnoesyndrom - kein Hinweis - Patient schläft gut und das bestätigt auch seine Frau Uraemie,faellt raus, die Harnsaeurewerte sind ok Hypo-Hyperglykaemie Cushing Aortenklappeninsuffizienz Polyglobulie - fällt weg da Blutwerte normal Polyzythemia vera - fällt weg da Blutwerte normal Nahrungsmittelunverträglichkeit Phäochromozytom Überweisung: - Neurologen - stellt Gefäßablagerungen in der carotis fest - Nephrologen - Kreatin und Mikroalbuminurie - Augenarzt: arteriosklerotischen Umbau der Netzhaut-Arteriolen, Netzhautablagerungen und teilweise Ödeme in der Netzhaut |