Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Die Pille - Lifestyleprodukt? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Frauenheilkunde - Aus- und Weiterbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-420.html) +---- Forum: Öffentliches Forum Frauenheilkunde (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-422.html) +---- Thema: Die Pille - Lifestyleprodukt? (/thread-10263.html) Seiten:
1
2
|
RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - karinj - 12.02.2013 Das ist mal ein Angebot, das ich sehr gern annehme. Ich zieh mir grad regelrecht alles rein was damit zu tun hat. Hätt ich schon früher machen sollen ![]() Danke, Karin RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - zartesGlueck - 12.02.2013 Hallo Karin, vielen Dank für deine tollen Schilderungen!Ist ja echt interessant,das das so schnell geht. Bei mir war auch mal der Verdacht auf Endometriose und da meinte der Arzt dann-eine Schwangerschaft würde helfen!;-) Klar,eine Pille macht ja im endeffekt auch nichts anderes. Ich habe zum Glück keine Endometriose,ich hatte damals(vor meinen 2 Kindern) nur immer so Schmerzen vor den Tagen,aber ich glaube ich war 90%davon scheinschwanger!;-)Das war nämlich schon in der Übungsphase,und da hat man ja eh alle Symptome,die so vorkommen können. Die Psyche macht das schon...;-) RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - KlausD - 12.02.2013 Hallo Ihr Lieben, ![]() ![]() ein interessantes Thema. Ich habe vor Kurzem auch einen Bericht darüber gehört. Wie es scheint, haben ja die neuen Hormonpräperate noch mehr Nebenwirkungen als die alten. Daran ist auf jeden Fall ersichtlich, dass es der Pharmaindustrie nicht primär um Gesundheit geht. Na ja, demnächst gibt es ja gottseidank die Pille für den Mann. Diese wird nach dem Verkehr eingenommen und verändert den genetischen Code und die Blutgruppe ![]() ![]() ![]() Alles Liebe Klaus RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - werner - 12.02.2013 Hallo, ich weiß ein besseres Verhütungsmittel als die "Pille für den Mann".Es heißt Apfel an statt! RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Martina Carmen Lamping - 12.02.2013 Hallo Klaus, hallo Werner! Schoen, dass sich auch zwei Maenner melden, noch dazu mit guten Tipps...Aus meiner Jugendzeit weiss ich zu berichten, dass die Pille bei Maennern sehr begehrt war, oder besser gesagt, die Maedchen, die sie einnahmen. Kondome liebt kein Mann, mal ganz ehrlich, oder? Ich kenne keinen! Und viel bequemer ist es auch, wenn sich Frau drum kuemmert, gell? RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - KlausD - 12.02.2013 Liebe Martina, da hast Du recht. Meine Freundin hat auch immer die Kondome besorgt. Ich war da viel zu schüchtern dazu. ![]() ![]() Wobei Studien zwischen Nonnen und Mönchen belegten, dass beide die gleiche Lebenserwartung haben, was uns Männern in der Außenwelt ja nicht vergönnt ist. Aber ich schiebe es mal auf das Zöllibat. ![]() Liebe Grüße Klaus RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - werner - 13.02.2013 Hallo Martina und Hallo an Euch, weil Du die Kondome ansprichst und die Überlassung der Schwangerschaftsvorsorge in die Zuständigkeit der Frau einmal ein paar Zeilen von mir. Die Pille wurde ja auch gern von Frauen in den 60 und 70er Jahren genommen,weil es sie unabhängiger vom Mann und auch bei der Partnerwahl oder Wahl des Sexualpartners machte. Die Risiken der Pille war kaum bekannt und noch weniger bewust.Von Kondomen war bekannt das sie einen geringeren Schutz als die Pille boten,das ist heute anders und vor dem Hintergrund einer Übertragung einer sexuell übertragbaren Krankheit bei neuen und nicht vertrauten Partnern Pflicht! Natürlich gab und gibt es andere Verhütungsmethoden und ich erspare mir die alle aufzuzählen weil ich vermute das sie hier bekannt sind. Zu der Lebenserwartung von Nonnen und Mönchen kann ich nicht viel sagen,nicht zu den Bedingungen der Klöster,ausser das auch während langer Zeitabschnitte durchaus propper und genussvoll gelebt und gegessen und getrunken wurde. Zum Zöllibart ist das Bespiel der Klöster von Herrenchiemsee und Frauenchiemsee anzumerken und den Funden von menschlichen Überresten! Die Familienplanung bei uns also meiner Frau und mir war in 1981nach der Geburt unseres zweiten Kindes abgeschlossen und meine Frau hat sich aus gesundheitlichen Gründen sterrilisiern lassen. Ich hätte eine Vasektomie auch machen lassen aber meine Frau ist mir da zuvor gekommen. Auch hat sie die Pille nicht vertragen und nur kurz genommen ,später eine Spirale getragen die sich dann zur Kontrolle nicht wiederfinden lies und in einer OP wieder an das Tageslicht kam. Ausserdem gab es noch eine Gebärmuttersenkung(Descensus uteri)nach der Geburt unseres ersten Kindes die operativ reponiert wurde. Bei dieser O P. wurde vergessen ein Gefäß zu verschließen und sie ist in der Folge fast verblutet. Warum schreib ich das alles? Da ab 1981 ein Tausch der Sexalpartner nicht in Frage kam und auch nicht gelebt wurde ,hat die Empfängnisverhütung für uns keine Rolle gespielt und heute nun auch nicht mehr. Ein Spaß zum Ende muß noch sein. Fragte mich mein Doc. doch als ich neulich wegen Stimmungtiefs meine Schilddrüsenhormone überprüfen lies:Ob mit meinen Steroidhormonen noch alles in Ordnung sei und auch ob es noch klappte,auch vor dem Hintergrund des Diabetes? Hab ich ihm wahrheitsgemäß geantwortet,dass noch alles funktioniern würde und geschmeidig sei,nur die Nachfrage wäre nicht mehr vorhanden! Ich wünsch euch noch einen schönen Aschermittwoch und Fastenauftakt! RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - Martina Carmen Lamping - 13.02.2013 Werner, du bist unschlagbar! Vielleicht kannst du die Nachfrage anheizen in dem du das Angebot erhoehst? Kicher... RE: Die Pille - Lifestyleprodukt? - alexandrak - 22.02.2013 Hüstel, na da komme ich mir gerade ja genau richtig vor... gestern nach 10 Jahren wieder ein Pillenrezept geholt *auweia* Allerdings, nach fast ebensolanger "Leidengeschichte" und so ziemlich jedem Naturheilkundlichen Ansatz, den wir ausprobiert haben, und inzwischen ging es mir dann schon an die Substanz... nix Lifestyle ![]() Ich freue mich schon auf die Ausbildung!! |