Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Windpocken - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Windpocken (/thread-6210.html) Seiten:
1
2
|
Windpocken - Gudrun Nebel - 24.07.2011 Ich bräuchte mal ein bisschen Zuspruch und Aufmunterung! Denn, 50 Jahre habe ich es geschafft um jede Windpocke einen Bogen zu machen. Und jetzt habe ich Windpocken und wie! Dicke Eiterpickel am ganzen Körper, Eiterbeulen am Kopf, Kopfschmerzen, Fieber, schlapp, unlustig, müde, frieren, schwitzen, jucken.... ![]() Wie ich dazu gekommen bin: Vor zwei Wochen hatte ich einen Massage-Termin. Ich betrat das Geschäft und da sass der 6-jährige Sohn meiner Masseurin mit Windpocken auf der Theke. "Leider darf er nicht in den Kindergarten" sagte sie, "er hochgradig ansteckend ist und deshalb muss ich ihn mit ins Geschäft nehmen." Meinem erschrockenen Gesicht entnahm sie, dass ich noch keine Windpocken hatte und so beeilten wir uns in den Behandlungsraum zu kommen. War wohl nichts! Also ich bin für jeden Zuspruch, Aufheiterung und Tipp dankbar! RE: Windpocken - Andrea - 24.07.2011 Oh je Gudrun, dann mal gute Besserung. Aber sieh es mal positiv. Du kannst Isolde jetzt exklusive Bilder bieten... ![]() Ich hatte die Windpocken mit 17. Und es war furchtbar..... GLG Andrea RE: Windpocken - Lilia - 24.07.2011 Hallo Gudrun, da ich in der Vergangenheit meine Hautprobleme reichlich hatte, kann ich intuitiv (und aus der Erfahrung heraus sagen): es macht vielleicht Sinn, die Haut mit einem etwas brennenden ätherischen Öl zu schmieren. Ich würde dafür das Teebaumöl nehmen. Einfach reichlich vorsichtig auf die Haut auftragen. Dadurch dass es etwas brennt, wird das Jucken etwas gemildert. Aber an dieser Stelle würde ich unseren Experten die Frage stellen, ob es u.U. keine Nebenwirkungen genau beim Windpocken haben könnte? (das weiß ich nicht) Und ja, ich darf nichts strikt empfehlendes sagen (ich bin weder HP, noch Arzt) Gute Besserung, Lilia RE: Windpocken - Sandra L - 24.07.2011 Oh je, ich wünsche gute Besserung, ich hatte die Windpocken als Kind und kann mich zum Glück kaum dran erinnern. Gegen den Juckreiz soll Natriumkarbonat helfen ![]() Dir jedenfalls alles Gute! RE: Windpocken - Gudrun Nebel - 24.07.2011 Danke liebe Andrea! Du meinst, ich solle meinen entstellten Körper auch noch fotografieren? Das muss ich mir erst noch überlegen! Liebe Lilia! Danke für den Tipp! Klingt gut mit dem Teebaumöl. Nur Narben sollten halt nicht bleiben! RE: Windpocken - tilly - 24.07.2011 Liebe Gudrun ![]() Du Ärmste ![]() Ich hoffe Du hast jemanden zu Hause der sich um Dich kümmert und Dich umsorgt. ![]() Drück Dich mal ganz fest (ich hatte ja schon Windpocken) und wünsch Dir gute Besserung und dass es nicht allzulange dauert. RE: Windpocken - werner - 24.07.2011 Hallo Gudrun, das tut mir leid, das Du die Windpocken so spät noch bekommen hast.Die Symptome sind bei Erwachsenen wohl ausgeprägter und auch unangenehmer.Als Spätrezidiv kann sich durch das Herpes Zoster Virus eine Gürtelrose einstellen.So bei mir passiert vor Jahren durch einen Besuch im Kindergarten.Die Therapie beschränkt sich auf die Gabe von Juckreiz lindernden Mitteln.Gelesen habe ich das auch Aciclovir eingesetzt wird. Gute Besserung wünsche ich Dir! RE: Windpocken - KatrinZ - 24.07.2011 Hallo liebe Gudrun ![]() wünsche Dir Gute Besserung! Ich weiß noch genau, wie man sich damit fühlt. ![]() ![]() Ich habe ihr damals Anaesthesulf-Lotio aufgetragen. (Wirkt schmerzbetäubend und juckreizlindernd. Außerdem sieht man damit wie ein kleiner Fliegenpilz aus. ![]() ![]() Bei Windpocken wirkt außerdem ein lauwarmes Bad mit Teebaumöl fiebersenkend, reduziert den Juckreiz und desinfiziert die Windpockenpusteln. Alternativ geht auch ein Lavendelöl. Zum Schwitzen sind dann noch Lindenblütentee o. Holunderblütentee sehr wirksam. ![]() RE: Windpocken - PetraR - 24.07.2011 Oh weh,du Arme........... ![]() Was mich vielmehr ärgert,ist das Verhalten der Mutter............. ![]() Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung.Tips gegen den juckreiz hast du ja schon bekommen.ansonsten geht auch Lavendelöl in etwas Wasser und dann mit einer Sprühflasche nur aufsprühen.Riecht nicht so streng wie teebaumöl RE: Windpocken - serekama - 25.07.2011 Allerliebste Gudrun, so was aber auch. Laß Dich ganz fest drücken (aua, ich weiß...), werd bald wieder ganz gesund, nehm Dir die Zeit für Dich und kurier Dich völlig aus. Herzlichste Grüße und gute Besserung, Daniela RE: Windpocken - elisabeth - 25.07.2011 Liebe Gudrun, auch von mir gute Besserung, ich hatte vor fast drei Jahren (mit 35) Windpocken zusammen mit meinen Kindern und während es bei denen vergleichsweise harmlos verlaufen ist, war ich wirklich heftigst krank! Ich habe damals auch Bilder gemacht, die dann aber ganz schnell wieder gelöscht, weil ich da gar nicht mehr dran erinnert werden wollte... Ich wünsche Dir von Herzen ganz schnelle Genesung!!! RE: Windpocken - danielar - 25.07.2011 Ich hasse Windpocken also ich hatte sie, als ich 15 war .... sehr unschön... Ich wünsche dir gute Besserung. Hoffentlich hast du was gutes gegen den Juckreiz. Bei mir war es eine orangene Flasche aus der Apotheke, ein richtiges Wundermittel sage ich dir. Keine Ahnung was das war. Gute Besserung wünsche ich dir RE: Windpocken - Daniela Starke - 25.07.2011 Oje, lass Dich mal ganz lieb drücke Gudrun! Gebe Deinem Körper nun die nötige Ruhe! Behandeln dürften wir die Windpocken ja nicht aber Du hast schon genung Ratschläge hier bekommen um den Juckreiz zu mildern. Von der Mutter finde ich das sehr unverantwortlich! RE: Windpocken - Janet - 25.07.2011 Meine liebe Gudrun ![]() lass Dich drücken.....es ist schrecklich, dass Du so etwas durchmachen muss!!! Deine Masseurin hat nicht richtig gehandelt, aber naja.....ist zu spät... Auf jeden Fall wünsche ich Dir baldige Genessung!!! RE: Windpocken - Christina H. - 25.07.2011 Liebe Gudrun, auch von mir alles Gute und gute Besserung. Es ist zwar schon lange her, aber an den fiesen Juckreiz kann ich mich leider noch gut erinnern. Alles, alles Gute für Dich ![]() ![]() RE: Windpocken - Gudrun Nebel - 25.07.2011 Oh, das tut gut!!! Vielen lieben Dank für Euer Mitgefühl, Eure Tipps und Ratschläge! Ich werde alles der Reihe nach ausprobieren! Sicherlich wird es dann bald besser. Ja leider hat die Mutter keine Ahnung von Windpocken und wie sie übertragen werden. Vielleicht auch ein Fehler des Arztes? Ihr tut es schrecklich leid! Sie schickt mir Aloe Frischpflanzenblätter zur Linderung. RE: Windpocken - Christiane G. - 25.07.2011 Liebe Gudrun, oh nein, wie nervig. Hier werden gerade alle Daumen gedrückt, dass es Dir bald wieder besser geht. Fühle Dich umarmt. Wird schon wieder! ![]() RE: Windpocken - Irene Engel - 25.07.2011 (25.07.2011, 10:11)Gudrun schrieb: Oh, das tut gut!!! Liebe Gudrun, an die Aloe dachte ich soeben auch. Hoffentlich bekommst Du die Blätter rasch. Ich würde - im Notfall - immer wieder ein Stück abschneiden und das weiße Gel auf die Haut auftragen, das zieht wunderbar ein und sollte auch dazu beitragen, dass alles wieder gut abheilt. Eventuell die Blätter großzügig filetieren, etwas von dem Gel mit Zitronensaft in ein Glas geben und trinken. Ganz lieben Gruß und rasche Linderung! Irene RE: Windpocken - Gudrun Nebel - 25.07.2011 Liebe Irene! Das mit dem Trinken ist eine ganz prima Idee! Lieben Dank für den Tipp! RE: Windpocken - Heike aus BO - 25.07.2011 Liebe Gudrun, leider habe ich keinen tollen Tipp für Dich, schicke Dir aber einen ganzen Sack voller Gute-Besserung-Gedanken... ![]() |