Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Ärztliches Attest für die Prüfung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Prüfungs-Talk HPA (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-213.html) +----- Thema: Ärztliches Attest für die Prüfung (/thread-4508.html) Seiten:
1
2
|
Ärztliches Attest für die Prüfung - JessicaB - 06.11.2010 Hallo ihr Lieben :-) ich weiß es war für mich noch viel zu früh,dennoch hatte ich mich diesen Oktober für die Prüfung angemeldet (hab mich dann aber vorher auch fristgerecht abgemeldet,weil ich nie durchgekommen wäre) und da musste ich ja im Vorfeld zum Arzt wegen dem Attest und das war für mich dann fast der gleiche Horror,den ich vor der Prüfung selber habe!! Ich war bei diesem Arzt seit sicher 3 Jahren nicht mehr -wozu sollte ich auch hin,wenn ich nix hab???-und meine Eltern haben von diesem Arzt zu einem anderen gewechselt (zu dem ich aber keinesfalls will,weil der absolut pharmafanatisch ist-bequatscht einen wegen HPV-Impfung und Grippe Impfung und will einem noch Schuldgefühle einreden,weil man beides nicht machen lassen will) und was soll ich sagen,ich kam mir vor wie ein Häufchen Dreck. Die Tür zum Wartezimmer wo ich saß stand offen und da ham die Damen an der Anmelde dem Arzt erklärt warum ich da bin "Attest für die Heilpraktikerprüfung",da schwang dann schon Hohn mit von allen Personen (die Damen von der Anmelde dort bilden sich auch ganz schön was ein) und als ich dann im Behandlungszimmer selber saß,hab ich ihm kurz erklärt warum und wieso und dann meinte er so beiläufig "hachja,is ja schon nicht mit so nem Staatsexamen zu vergleichen so eine Prüfung" war nich der genaue Wortlaut aber was er sagen wollte war,dass ich mir doch nich einbilde dann Kranke behandeln zu können mit so nem popeligen Heilpraktiker. Das tollste war dann auch noch,als ich rausbin und mir durchlas was er auf das Attest geschrieben hatte stand dort,dass ich physisch und psychisch in der Lage sei,die AUSBILDUNG zum Heilpraktiker zu machen ![]() Ich will eh den Hausarzt wechseln, weil ich mich da eh nich wohlfühle (war zwei Monate später wegen Krankenschein da),aber vll habt ihr mir Tipps,wie ich das Attest ohne große Diskussionen oder blöde Bemerkungen bekomme... RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Heike H. - 06.11.2010 oh je, blöder Kerl- wechsel bloß den Arzt Ich hab das innerhalb der nächsten 2 Wochen noch vor mir zum Arzt zu gehen. Aber ehrlich gesagt, wollte ich dem gar nicht sagen wozu ich es brauche, zunächst werde ich nur sagen welches Attest ich benötige, sollte er nachfragen sag ich für eine Prüfung und wenn er noch weiter bohren sollte sag ich wofür. Denn es besteht ja auch die berechtigte Möglichkeit die Prüfung gar nicht zu schaffen. Ich hatte bei meinem zuständigen Gesundheitsamt nachgefragt was drin stehen soll, hier die Antwort:" Im ärztlichen Attest sollte stehen, dass sie körperlich gesund sind und frei von ansteckenden Krankheiten und Süchten" nichts von Heilpraktiker RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Laila - 06.11.2010 Isolde hat uns den Tipp gegeben, das Attest vorzuschreiben, der Arzt braucht dann nur noch unterschreiben. Also: "Hiermit bestätige ich, dass Frau Jessica B in gesundheitlicher Hinsicht für den Beruf des Heilpraktikers geeignet ist." RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Isolde Richter - 06.11.2010 Liebe Jessica, sehr gut, dass Du den Arzt gewechselt hast! Trotzdem ist die kostengünstigste Variante die, dass Du ihm kurz (am besten schriftlich) mitteilst, dass das (ja bereits in Rechnung gestellte) Attest falsch ausgestellt ist. Dann schreibst Du ihm am besten vor, was er schreiben soll, damit er nur noch unterschreiben muss. Der nächste Arzt würde Dir das Attest ja erneut berechnen. RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - JessicaB - 06.11.2010 Naja ich mein,für die nächste Prüfung egal ob jetzt März 2011 oder Oktober 2011 kann ich das Attest eh nich mehr brauchen,da steht ein Datum drauf und die wollen ja zur Vorlage beim Amt ein aktuelles Attest. Aber wenn ich dem Arzt vorschreibe "Hiermit bestätige ich, dass Frau Jessica B in gesundheitlicher Hinsicht für den Beruf des Heilpraktikers geeignet ist" ,weiß er ja wieder wofür ichs brauche und reagiert vll negativ... RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Isolde Richter - 06.11.2010 Wenn er "voll negativ" reagiert, so ist das doch sein Problem. Du selbst brauchst Dich davon doch nicht zu tangieren lassen. ![]() So würde ich es halten: Das hat nichts mit mir zu tun - sondern mit ihm. RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - werner - 06.11.2010 Hallo Jessica, was für ein Blödmann dieser Arzt. Ich habe noch nicht nachgefragt,aber mal schauen wie meiner reagiert. ![]() RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - PetraR - 18.01.2011 Hallo Jessica, da bist du ja wirklich an einen tollen Arzt geraten ![]() Werner ich hatte da auch das Problem.Unser Hausarzt wohnt ein paar Häuser von uns entfernt und wir haben auch privaten Kontakt.ein toller Arzt,der abends um 20 Uhr noch kommt und einem zu Hause Laberbefunde erklärt und auch,wenn er weiss,es ist einer krank hier,auf dem Weg mal anhält und fragt wie es geht. Und da sollte ich dann letztes Jahr hin,das Attest holen.....mir war ja schon flau im Bauch.aber total unberechtigt.er fand es klasse,vorallem,als ich erzählte,dass ich Phytotherapie machen werde.Da kam dann gleich,oh,gut zu wissen. ![]() Wenn einer bei uns nun mal etwas hat,dann sprechen wir gemeinsam ab,wie eine Behandlung ablaufen könnte.Ob ich auch etwas wüsste und hätte was er verschreiben kann. Leider will der gute bei bestehen der Prüfung eine Party..............aber das sei ihm gegönnt,denn ich habe schon manchen tip von ihm bekommen,wenn ich mal nicht weiter wusste. so einen Arzt wünsche ich euch auch!!! RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - JessicaB - 18.01.2011 So einen Arzt hätte ich auch gerne...aber ich habe bisher egal in welchem FAchbereich keinen getroffen,der da offen für war oder mal ne naturheilkundliche Alternative zur Pharmaka gehabt hätte *seufz* RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Daniela Starke - 18.01.2011 Oh super Petra um solch einen Arzt kann man Dich echt beneiden! ![]() RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Nine - 18.01.2011 Ich hatte neulich mal eine frisch gewordene Ärztin bei mir zur Massage. Sie war auch nicht abgeneigt und hat selbst auch ne gute Freundin, die das lernt. Es sind also (zum Glück) nicht alle so RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Alexandra N. - 03.02.2011 Wird das ärztliche Attest vom Gesundheitsamt überprüft oder nehmen sie das und heften es ab und gucken nie wieder drauf? RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - PetraR - 03.02.2011 Ne,ich denke die gucken drauf und gut ist.Überprüfen tun die das,glaube ich nicht. RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Alexandra N. - 03.02.2011 d.h. wenn mein Chef mein Hausarzt ist und er unterschreibt das, dann ist das okay für die, ja? Immerhin steht ja in meinem Lebenslauf, dass ich dort arbeite und es würde ja evtl. nahe liegen, dass ich das Formular/Attest selber ausfülle und ihn dann unterschreiben lasse, ohne dass er wirklich gesehen hat, was er unterschreibt. RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - PetraR - 03.02.2011 Das weiss ich nun nicht,ob die das so registrieren und dann evtl überprüfen.Ich weiss nur,dass sie meine Arzt nicht angerufen haben,aber ds ist auch nicht mein Chef.Aber wenn alles seine Richtigkeit hat und du das Attest nicht gefälscht hast,dann können sie doch ruhig prüfen ![]() RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - JessicaB - 04.02.2011 Mal ne dumme Frage..warum muss man als Heilpraktiker eigentlich nachweisen,dass man geistig und körperlich in der Lage ist den Berauf auszuüben und KEIN Medizinstudent oder Psychologiestudent muss das tun,obwohl die teilweise mehr dürfen (grad die Mediziner) ????? Ich kenn ne fertig studierte Medizinerin,die in psychologischer Behandlung war,wegen ihrem manisch-depressiven Vater-der SELBER Allgemeinmediziner is!!!!! RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - werner - 04.02.2011 Hallo Jessica, das ist wirklich eine gute und interessante Frage. Vielleicht weil der Gesetzgeber nach dem HP-Gesetz möchte, dass vom Heilpraktiker keine Gefahr für die Volksgesundheit ausgehen soll? RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - Katrin - 04.02.2011 Also für die Ergotherapie Ausbildung / Prüfung musste ich auch vorweisen, dass keine gesundheitlichen gründe gegen die Berufsausübung sprechen. Bist du sicher, dass die Mediziner das nicht brauchen? Und wegen psychologischer Behandlung ist man ja nicht unbedingt als Arzt ungeeignet. LG Katrin RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - PetraR - 04.02.2011 Ich denke,dass geht hier hauptsächlich auch darum,dass von deinem arzt bescheinigt wird,dass du in der Lage bist,klar zu denken.Stell dir mal vor,ein Alkoholiker oder Drogensüchtiger würde als hP auf die Menschheit losgelassen werden.Also ich spreche nicht von trockenen Alkoholiker und Drogenabhängigen,die clean sind....... Klar,das sind nun Extreme,aber das sollte schon ausgeschlossen werden. RE: Ärztliches Attest für die Prüfung - werner - 04.02.2011 Das mag so richtig sein,berücksichtigt aber nicht die Tatsache dass es eine große unbekannte Anzahl von Medizinern gibt die auch Suchtmittelmissbrauch betreiben.Aber das gibt es ja in allen Bevölkerungsschichten und Berufen bis in die höchsten Führungsspitzen. An diese Stelle einmal eine interessante Frage:Wer schützt uns vor durchgeknallten Politikern? |