Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-410.html) +---- Thema: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" (/thread-17067.html) Seiten:
1
2
|
TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 13.10.2014 TCM - Phytotherapie-Kurs zum Thema "Allergien (Pollinosis) in der TCM" Fortsetzungskurs zum Arbeitskreis-Abend: „Allergien“ Adressaten: Heilpraktiker mit TCM-Kenntnissen Termine: - 27. November 2014 und 04. Dezember 2014 - jeweils 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr (incl. 15 Min Pause) Kosten: - 90 €, insgesamt für die 2 Abende (a 3 Unterrichtsstunden) Kursinhalt: - Was versteht man aus Sicht der TCM unter Immunität? - Rezepturen zur Vorbeugung und Akutbehandlung - Rezepturmöglichkeiten (incl. deren Arzneien) zu den unterschiedlichen - - - Syndromen und ihre Modifikationen! Da die Akut-Rezepturen vor allem Wind-Kälte bzw. Wind-Hitze behandeln, sind dies Rezepturen die mit bestimmten Modifikationen bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit, etc. eingesetzt werden kann Fallbeispiele aus meiner Praxis runden das ganze ab! Das Wissen zur TCM-Phytotherapie wird vertieft, wir besprechen die einzelnen Rezepturen , die sowohl für die chronische als auch für die akute Phase einer Allergie (Pollinosis) in Frage kommen. Dieser Kurs dient als Vorbereitungskurs für die weitere TCM-Phytotherapie Ausbildung (Beginn: Anfang 2015)! Hier könnt Ihr Euch anmelden: http://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-traditionelle-chinesische-medizin-akupunktur-webinar/block-10/ Hallo Ihr Lieben! ![]() Freut Euch der Kurs findet statt ![]() So, dann fange ich mal an - die Powerpoint - Präsentation auszuarbeiten!!! ![]() RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - manjo72 - 13.10.2014 Hallo liebe Birgit, schön das der Kurs stattfindet. Ich freue mich schon darauf und bin ganz gespannt. ![]() RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Marie-Louise Jatzkowski - 13.10.2014 Das sind ja super Neuigkeiten.... ![]() Ich freu mich ![]() Glg von Loulou RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Gesi - 13.10.2014 Oh super ![]() ![]() ![]() Freu mich total darauf ![]() Herzliche Grüße, Gesi RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Daniela Starke - 14.10.2014 Super, da freue ich mich !! RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 01.11.2014 So, die ersten Seiten der Powerpoint Präsentation sind fertig RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Pogomell - 12.11.2014 Hallo Birgit, ich habe gerade den 1.Block TCM bei Dir abgeschlossen und will auch den kompletten TCM-Kurs mitmachen. Kann ich mit meinen jetzigen Kenntnissen schon am Phytotherapie-Kurs "Allergien" teilnehmen oder sollte ich besser auf einen späteren warten / hoffen ?? RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 12.11.2014 Hast Du Dir den Allergie-Arbeitskreisabende angeschaut??? Wenn ja und Du das verstanden hast und auf gar keinen Fall mit den Kräutern, die ich vorgebe arbeitest, sondern das Skribt anschliessend schön an die Seite legst und wartest bis Du auch verstehst was Du da machst - dann kannst Du von mir aus teilnehmen! Du merkst ich sage nicht generell nein, denn den Ein- oder Anderen von Euch würde es überfordern und der Andere schaut es sich an, lernt dazu, versteht dass ein oder andere oder auch noch nicht und kramt sich das Skript dann wieder hervor wenn er soweit ist! Ich bin so jemand und hab es so gehandhabt! Vieles kommt allerdings erst in den nächsten Blöcken!!! RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 15.11.2014 Wer möchte noch teilnehmen? Wir besprechen ganz viele, für Euch wichtige neue Kräuter und Rezepturen! ![]() Freut Euch auf die Fortbildung ![]() Wer es nicht hat oder nicht mehr hat schreibt mir eine kurze PN mit seiner Email-Adresse, dann schicke ich es Euch zu! RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - stefanieha - 17.11.2014 Ich bin auf jeden Fall dabei, hab mich schon lange angemeldet und freu mich auf neuen Input....bis bald LG Steffi RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 25.11.2014 Donnerstagabend ist es soweit! ![]() Dann startet unsere Phytotherapie-Fachfortbildung zum Thema "Allergien"! Die PP ist fast fertig und spätestens Donnerstagmittag sind alle Begleitmaterialien online! Bücher braucht Ihr nicht, Ihr bekommt Tabellen mit Kräutern und die Rezepturen, die PP und auch den ein oder anderen Praxisfall, den wir dann besprechen! Bitte arbeitet diese so weit wie möglich schon einmal für Euch aus! Ich freu mich auf Euch ![]() Wer sich jetzt noch anmelden möchte - hier ist der Link: http://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-traditionelle-chinesische-medizin-akupunktur-webinar/fachfortbildung-phytotherapie/ RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 26.11.2014 Super, 23 Teilnehmer habe ich von Isolde gehört! ![]() Vielleicht kommt ja bis morgen noch der Ein oder Andere kurzfristig dazu! RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Marie-Louise Jatzkowski - 26.11.2014 Das hört sich doch klasse an....ich freu mich schon total und bereite gerade ein bißchen vor ![]() ![]() ![]() Bis morgen Abend, Glg von Loulou RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Tex - 26.11.2014 Bin dabei ![]() RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 26.11.2014 Super - ich freu mich - bis morgen! RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Anja Facchini - 27.11.2014 Sorry Ihr Lieben - muss mich ausklinken und meinem Sohn ins Krankenhaus fahren ... Platzwunde ![]() Es ist halt immer dasselbe: Ich sitze am PC und die Kids veranstalten einen Hokus-Pokus im Haus - getreu nach dem Motto: Ist die Katze aus dem Haus tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Schau' mir dann die Aufzeichnung an. RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Birgit Kriener - 28.11.2014 Ich hatte Dich schon vermisst ![]() Es gibt ja Aufzeichnungen ![]() ![]() RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - manjo72 - 13.12.2014 Hallo Ihr Lieben, ich habe mich heute mal hingesetzt und den Kurs Allergien nachgearbeitet. Ich habe die Aufstellung der Syndrome am Patientenfall 2, die Birgit so schön erklärt hat mal mit und auch niedergeschrieben. Ich stell es euch mal hier ein. Vielleicht hat der ein oder andere ja Interesse daran. Liebe Birgit noch mal ein großes Lob an dich. der TCM-Phyto Kurs war echt klasse ![]() Ich wünsche allen noch ein schönes Restwochenende. LG Nicole Hier ist auch die angehängte Datei. RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Passiflora - 18.12.2014 Hallo Ihr Lieben, Jetzt habe ich mal eine allgemeine Frage zur Rezeptierung von Tinkturen. Bislang habe ich nur mit Dekokten gearbeitet. Birgit sagte im Kurs das die Umrechnung bezüglich der Menge die der Patient täglich einnehmen soll von der Apotheke umgerechnet wird. Jetzt wollte ich in der Kronenapotheke eine Tinktur bestellen, aber leider muss man da eingben welche Menge der Patient dann einnehmen soll. Die nette Apothekerin am Telefon konnte mir diese Frage leider auch nicht beantworten. Wie macht ihr das? Wir haben ja bei den Kräutern und Rezepten immer nur die Tagesmenge in Gramm angegeben. Außerdem macht es ja sicherlich auch einen Unterschied ob mit einer 1:5 oder 1:10 Tinktur gearbeitet wird. Und wie läuft das dann wenn ich Granulat bestelle? Wie wird das dann umgerechnet? ich hoffe die Frage ist jetzt nicht ganz doof....... Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiter helfen. l.G Thabea RE: TCM-Phytotherapie Kurs "Allergien" - Anja Facchini - 18.12.2014 Liebe Thabea, Ich gebe im Shop die Rezeptur in gr ( gem. Teerezeptur) ein. Denn das System errechnet dann selbständig anteilig die Tinktur-Mengen. Du brauchst nur die Tage und deine verordneten ml eingeben (z.B. 2x 7,5ml. Für 10 Tage). Dann siehst du auch gleich den Preis, was die Tinktur kostet. |