Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... (/thread-13844.html)

Seiten: 1 2


Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - nadinebe - 16.01.2014

Genau das ist der Grund weshalbt jeder seinen Traum leben sollte, es ist völlig egal was die anderen meinen. Denn es ist unser Leben ganz allein. Dieses Video sollte um die Welt gehen, es hat mich persönlich sehr bewegt








RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - yvonnege - 16.01.2014

Klasse! Lieben Dank fürs Teilen.

LG
Vonny


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - PetraR - 16.01.2014

Genau.....recht hat sie. Lasst uns Geschichten schreiben. Fangen wir gleich damit anSmile

Danke dafür,dass du es geteilt hastHeart


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - susannesch - 16.01.2014

Danke, Nadine!

Du hast völlig recht: Dieses Video sollte um die Welt gehen ...

Wenn jeder in seinem Alltag nur eine winzige Konsequenz daraus zieht, was würde das bedeuten?

Das ist ein richtiger Auftrag für heute und für morgen und für übermorgen und für...

Herzliche Grüße
Susanne


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - andreare - 16.01.2014

Ja, es ist nie zu spät. Heart
Und auch, wenn sich das Alter in das Gesicht bzw. auf den Körper schreibt, im Geist bleibt man jung solange man interessiert ist und lebt Smile

Liebe Grüße
Andrea


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Andrea Marka - 16.01.2014

vielen Dank fürs Teilen!!

Jhat mir ganz schön zu denken gegeben....


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - SandyBre - 16.01.2014

Danke!!
Das ist so wahr!
Immer wieder, wenn man es vergisst, sollte man sich dieses Video wieder anschauen!!


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Mietzi-Tse - 16.01.2014

"Am Ende seines Lebens bereut man nicht, was man getan hat, sondern nur das, was man unterlassen hat" (Autor vergessen, gab es einen?)

Weil mir der Slam so gut gefallen hat, füge ich noch was eigenes hinzu Wink

Jeden Tag etwas einigermaßen Peinliches tun,
soll der Abwasch doch warten,
besser ist, mit der Katze ein Stündchen zu ruhen.

Jeden Tag eine blöde Frage zu stellen,
die Maske des Egos unbeschwert
dem Plunder, dem alten, fröhlich zu zugesellen.

Sie vielleicht sogar auf dem Flohmarkt zu verkaufen,
und dann am Ende verschenken,
soll'n sich and're drum raufen.

Schon wieder geschimpft,
weil niemand Deiner Erwartung entspricht?
Lebe Dein Leben, kein andrer tut es für Dich.

Hab ich Angst Dir zu sagen,
wie lieb ich Dich hab,
breche ich über mich selber den Stab.

Hab ich Furcht, Dir in Trauer zur Seite zu stehen,
ist es meine Befürchtung,
Du könntest gehen.

Dann, wenn ich Dich am meisten brauch,
verlacht zu werden,
wie ein lästiger Hauch,

der unperfekt wie er ist, Dir nicht zählt,
einsam, traurig und mühsam
durchs Leben sich quält.

Wozu solche Mühe, was soll überhaupt,
ein Leben in dem nicht zu atmen erlaubt,

meine Angst nährt nur jene, die gleichgültig sind -
doch weder mich selbst, noch mein inneres Kind,

nicht Freundschaft, nicht Hoffnung, schon gar keinen Mut,
schreibt unsre Bestimmung im Jenseits uns gut,
wenn wir sie nur denken und und nichts daraus machen,

kommt früh' oder später ein böses Erwachen,
dass Wünsche und Pläne sich selbständig machten,

allein wir war'n nicht im Herzen dabei,
wähnten uns gut und blieben -
unfrei.

Liebe Poetry-Slam Grüße,
Conny


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - annette.herzberg - 16.01.2014

Das ist ein unglaublich schönes Video -

und Conny: das ist eine unglaublich schöne, tiefst berührende Fortsetzung,
mit der du nicht nur dir selbst,
sondern vielen Menschen ins Herz und in die Seele schaust.

Ich sitze hier in Tränen ...

Vielen herzlichen Dank!

Liebe Grüße,
Annette


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - PetraR - 16.01.2014

Ich beschäftige mich jetzt schon den ganzen Morgen mit dem Text.Viele Fragen,keine Antworten........

Ich habe hier nochmal das Lied auf das sich der Text besieht.

Interessanterweise verbinde ich genau dieses Lied mit einer meiner Geschichten.Jedesmal,wenn ich das Lied höre,ist diese Geschichte präsent.
Nur leider keine schöne Geschichte.....wird es Zeit die Geschichte umzuschreiben????

http://www.youtube.com/watch?v=KRAMNWzfjcg


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - elfenfee - 16.01.2014

topWOW!
Kann bestimmt jeder etwas mit anfangen......
einfach toll!


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Mietzi-Tse - 16.01.2014

das ist wie Pink, Petra,

wir dürfen unsere Gabe des Geistes nicht zum Richter über unsere Seele werden lassen.
Uns erhöht die Seele, nicht der Geist. Demut ist eine Qualität, kein Glaubensbekenntnis oder eine Unterordnung unter eine fremde Macht.

Das Wunder des Lebens verbindet uns mit uns selbst. Dankbarkeit dafür ist eine Ausdrucksform, im Strom des Leben zu sein.

LG Conny


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - tilly - 16.01.2014

Danke Nadine Smile

Ich bin dann mal Geschichte schreiben, denn später wenn ich alt bin.....Shy

Bis später ihr Lieben Heart


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Anja - 16.01.2014

Ich habs jetzt schon 10x angesehen, mal sehen wie oft heute noch. Angel
Wenns so einfach wär. Confused


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Mietzi-Tse - 16.01.2014

Liebe Anja,
kannst Du denn sagen, was daran so schwer ist?

LG Conny


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - susannesch - 16.01.2014

Anja, wirklich, 10-mal schon? Na ja, ich bin sicher, dass sich die Informationen mit kleinen Botenstoffen heimlich einschleichen und kleine Zeichen zeigen. Du berichtest dann, ja? HeartAngelIdea

Wenn ich mir so überlege, wie man es schafft, sich nach seinem Ideal auszurichten, fällt mir zuerst natürlich ein, dass es helfen könnte, jeden Tag ein paar Zeilen Tagebuch zu schreiben ... und abends oder morgens möglichst ehrlich auf den vergangenen Tag zurückzuschauen ... (da bin ich dann oft ganz zerknirscht über mich selbst)

... bestimmt haben ein paar andere hier auch noch sehr gute Ideen dazu. Du selbst sicherlich auch. Was machst Du, um nicht zu vergessen, wie Du Dein Leben ausrichten möchtest?

Liebe Grüße
Susanne


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - tilly - 16.01.2014

Ich könnte mir vorstellen, dass man manchmal gerne eine andere Geschichte schreiben würde, aber schon eine sehr zeitaufwendige am Laufen hat.
Oder man kann sich nicht entscheiden welche Geschichte man schreiben möchte Wink

Ich lass mich mal wieder liebend gerne ablenken Big Grin

Sorry Anja Heart
Es kann natürlich auch noch ganz andere Gründe haben.

Nachtrag:
Mir fallen dazu noch die Visionen aus Julias Schulung ein Smile


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - PetraR - 16.01.2014

Warum soll man nicht einfach beginnen,etwas zu tun,was nicht der Norm entspricht. Nicht nur funktionieren,sondern agieren.Nicht reagieren sondern vorgeben?

Einfach spontan und mutig sein.Das Leben spüren. Ich glaube,wenn ich nur funktioniere und den Erwartungen anderer entspreche,vergesse ich "mich".

Ich weiss noch,im letzten Jahr,litt ich tatsächlich mal einen Nachmittag unter Langeweile und mir war danach,etwas völlig beklopptes zu tun. Keine Ahnung was los war. Spontan einen totalen Unsinn machen.
Was mir so vorschwebte erzähle ich lieber nichtCool Aber umgesetzt habe ich es natürlich nicht.
Und warum nicht?? Tja....keine Ahnung....zu feige??? Weil ich dann doch lieber meinen Verpflichtungen nachgekommen bin und funktioniert statt agiert habe??

Blöd eigentlich......weil ich denke,wenn man sein Leben nicht spürt und sein ICh vergisst,dann kommen auch keine schönen Geschichten zustande.

Ich möchte schon mit 70 auf einer Bank sitzen und mich kringeln und darüber freuen,was ich für einen Quatsch gemacht habe und nicht nur seufzen und sagen müsse: War irgendwie doch fast alles doofConfused


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Mietzi-Tse - 16.01.2014

Liebe Petra,
Zitat:Nur leider keine schöne Geschichte.....wird es Zeit die Geschichte umzuschreiben????

Ich weiß nicht. Es ist verführerisch, die Geschichte umzuschreiben zu wollen. Nur leider radiert man dann neben den Fakten und den eigenen Fehlinterpretationen auch die zugehörigen Gefühle aus. Und die sind ganz allein verknüpft mit Deinem eigenen Erleben. Erleben ist nie irreal.

Man kann jedoch die Bedeutung, die Wertigkeit von Ereignissen von sich in den zugehörigen Umständen distanzieren. Dies ist passiert. Dies ist mir passiert. Damals hat es sich so angefühlt, heute fühlt es sich anders an.

Man muss nicht immer und immer wiedererleben, wie es früher war.
Heute bist Du ein anderer Mensch als vorher. Mit dem Recht auf neue Gefühle, mit dem Recht, die Vergangenheit anders zu interpretieren. Nicht mehr ohnmächtig und wehrlos.

Man muss die beiden Persönlichkeiten miteinander bekannt machen, die alte und die heutige, und dann fällt alles an seinen Platz.

Wenn die Erde eine Scheibe ist, fällt man über den Rand, wenn man zu weit segelt. Ist die Erde keine Scheibe, lernt man neue Länder kennen Wink

GlG Conny


RE: Lasst uns unsere Geschichten schreiben... - Andrea Marka - 16.01.2014

bei mir arbeitet es auch ziemlich, seit ich den Film heute morgen angesehen habe.

Es gibt viele Gründe, warum es so schwer ist/ sein kann:

Ich merke, dass ich mir selbst oft im Weg stehe und wenn ich nicht ganz in meiner Mitte bin, dazu tendiere, nur die schlechten, unangenehmen und kraftraubenden Dinge zu sehen.

Ich bin in einem Zuhause aufgewachsen, in den es bei neuen Plänen erstmal hieß: Lass mal gut sein, dass schaffst du bestimmt nicht oder das funktioniert bestimmt nicht. Und das prägt mich bis heute.........

Deshalb habe ich gerade beschlossen, die Sache mit den Murmeln in der Hosentasche mal wieder zu beleben, um meinen Focus bewusst auf das Gute zu lenken:
Morgens gibt man 10 Murmeln in die linke Hosentasche und immer, wenn man im Tagesverlauf etwas Schönes, Glücklich-machendes, Berühendes erlebt hat, dann wandert eine Murmel in die rechte Tasche. Am Abend dann bewusst Bilanz ziehen.....