Hallo lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können als Internetgast in unserem Forum im öffentlichen Bereich lesen.
Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten oder wenn Sie unser kostenloses Veranstaltungsprogramm nutzen möchten, so müssen Sie sich im Forum anmelden.
Das kostenlose Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Kopfzeile/Seitenleiste, wenn Sie auf Veranstaltungen klicken.
Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Freude beim Stöbern im Forum.
Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken.
Liebe Interessentin, lieber Interessent, hier finden Sie die Details zu dem angebotenen Kurs. Um sich anzumelden, klicken Sie bitte unten auf den Button "Anmeldung einblenden"
Ein ganz wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Kräutertherapie.
Fünf Säulen bilden die Grundlage der TCM:
Akupunktur und Moxibustion
Chinesische Diätetik
TuiNa (die manuelle Therapie)
Qi Gong und TaiChi (Bewegungs- und Entspannungstherapien)
und die Arzneimitteltherapie
Diese ist neben der Akupunktur der wichtigste Pfeiler innerhalb der TCM. Gerade bei chronischen Erkrankungen ist sie in vielen Fällen wesentlich effektiver als die alleinige Anwendung von Akupunkturnadeln. Wir arbeiten in der Praxis überwiegend mit pflanzlichen chinesischen Heilmitteln und Rezepturen.
Wir unterscheiden in der chinesischen Kräuterheilkunde vier Kriterien:
die Wirkrichtung (wirkt es äußerlich oder innerlich, emporhebend oder absenkend
den Bezug zum Funktionskreis (z.B. Dickdarm)
das Temperaturverhalten einer Arznei (kühlt oder kalt, warm oder heiß oder neutral)
und die Geschmacksrichtung (bitter, scharf, süß, sauer, salzig)
Auch die Rezepturen sind nicht einfach eine Zusammenmischung von Kräuter gleicher Wirkrichtung, sondern sie erzählt uns eine Geschichte. Jedes Kraut hat innerhalb einer Rezeptur eine spezielle Aufgabe.
All dies möchte ich Euch an ein paar Beispielen an diesem Abend mal vorführen.
Im Anschluss besprechen wir dann noch den Ausbildungsverlauf!
Wir freuen uns auf Euch Isolde Richter & Birgit Kriener
Hier können Sie sich über den Direktlink zum Termin einloggen: https://zoom.us/j/98002855151 oder über zoom.us mit Webinar-ID: 980 0285 5151
Sie sind neu hier? Herzlich willkommen an unserer Schule! Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Angebot interessieren. Sie haben keine oder wenig Erfahrung mit Online-Veranstaltungen? Kein Problem, wir machen Sie schnell damit vertraut. Auf unseren Support-Seiten finden Sie Hilfe zu allen Fragen.
Das brauchen Sie für die Teilnahme Die Teilnahme ist kostenlos; erforderlich sind lediglich einen PC oder ein Tablet mit Internetverbindung sowie ein Headset mit Mikrofon, wenn Sie online mit den Dozenten oder den anderen Teilnehmern kommunizieren möchten.
Registrierung im Forum / Anmeldung zum Vortrag Wenn Sie bereits in unserem Forum registriert sind, können Sie sich direkt über den Button "anmelden" als Teilnehmer/in für die jeweiligen Veranstaltungen eintragen. Zusätzlich haben Sie auch im Forum die Möglichkeit, sich mit anderen Therapeuten auszutauschen.
Registrieren Sie sich gerne selbst im Forum, falls Sie dort bisher noch nicht aktiv waren.
Sie können sich nicht zu diesem Kurs anmelden, da Sie nicht im Forum angemeldet oder der Dozent des Kurses sind.