3. Online-Tagung Tiergesundheit
Live, interaktiv & kostenlos
04.07.2020
![[Bild: tiergesundheit.jpg]](https://www.isolde-richter.de/fileadmin/images/slider/kurse/tiergesundheit.jpg)
Herzlich Willkommen
zu unserer 3. Online-Tagung Tiergesundheit am 04.07.2020!
Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm mit Fach-Vorträgen unserer erfahrenen Tierheilpraktiker-Dozenten Michael Geneschen, Nicole Kremling, Nils Steenbuck und Marion Wagner zur Gesundheit von Haustieren und Nutztieren. Schwerpunktthema des Tages: "HAUT"
Alle Vorträge sind kostenlos und finden live über ein Online-Portal statt. So können Sie jederzeit Fragen direkt an die Referenten stellen.
Vorläufiges Programm
Nils Steenbuck, Tierheilpraktiker, Tier-Ernährungsberater
Haut – Spiegelbild der Ernährung
Die Haut und das Fell unserer Vierbeiner wird immer wieder als Spiegelbild der inneren Gesundheit gewertet. Doch ist das immer so? Welche Rückschlüsse lassen sich wirklich ziehen?
Dieser Vortag beschäftigt sich damit, wie man mit einer artgerechten Ernährung die Haut und das Fell von Hund und Katze positiv unterstützen kann.
Vitalpilze – Wie Pilze die Haut unterstützen können
Gerade wegen ihrer sanften Wirkweise sind die Vitalpilze gute Nahrungsergänzer bei den unterschiedlichsten Problemen. Im asiatischen Raum finden sie seit tausenden Jahren Anwendung.
Wunderbare Einsatzmöglichkeiten stehen gerade bei Haut- und Fellproblemen zur Verfügung. Erfahren Sie mehr darüber, wie Vitalpilze hier ein gesundes Haut- und Fellbild unterstützen können.
Marion Wagner, Tierheilpraktikerin
Hot Spot´s beim Hund und ihre komplementäre Behandlung
In den Sommermonaten und bei badefreudigen Hunden treten besonders gerne die gefürchteten Hot Spot´s (heiße Stellen) bei Hunden in Erscheinung.
In diesem Vortrag beleuchten wir die Ursachen für diese oft sehr schmerzhafte Hauterkrankung und wir erfahren wertvolle Tipps zur ersten Hilfe. Außerdem werden einige bewährte Naturheilmittel vorgestellt, die auch begleitend zur tiermedizinischen Behandlung eingesetzt werden können. Sie helfen, das die Hautentzündung schneller abheilt und verhindern gefürchtete Rückfälle.
Sich in der Haut nicht wohlfühlen – Haut als Spiegel der Seele
Die Haut ist bei unseren Haustieren neben dem Darm das Organ, an dem Stress sich sehr oft in Form diverser Hautkrankheiten manifestieren kann.
In diesem Webinar beleuchten wir die seelischen Aspekte von Hautkrankheiten. Was bringt unser Tier aus der Balance? Berücksichtigen wir seine Bedürfnisse genug?
Warum haben Tier und Halter oft ähnliche Probleme?
Anwendung von Bach-Blüten welche die seelischen Ursachen von Hautkrankheiten behandeln helfen.
Nicole Kremling, Tier-Heilpraktikerin & Heilpraktikerin
Ausleitung über die Haut – auch beim Tier?
Zusammenhänge von Hauterscheinungen wie Ekzemen oder Hot Spot mit dem belasteten Organismus von Hund und Katze.
Ektoparasiten beim Tier – wie werde ich den Plagegeistern am besten Herr?
Jeder sucht den ultimativen Tipp, was hilft, was hilft nicht?
Michael Geneschen, Tierheilpraktiker
Die Haut als Entgiftungsorgan
Unsere Haut gehört zu den sekundären Entgiftungsorganen. Sammeln sich zu viele Giftstoffe im Darm an, oder ist die Leber nicht mehr in der Lage das giftstoffreiche Blut zu reinigen, versucht die Haut die Giftstoffe herauszuspülen. Der Entgiftungsprozess der Haut macht sich oft über Hautausschläge und Geruch bei unseren Tieren bemerkbar.
Gerade in der Phytotherapie gibt es Pflanzen, die den Organismus unserer Tiere beim „Entgiften„ hervorragend unterstützen können.
Behandlung schlecht heilender Wunden
Die Volksmedizin beschäftigt sich mit der Wundbehandlung seit ihrer Entstehung. Es werden viele Heilpflanzen als wirksam empfohlen. Schlecht heilende Wunden kann man in ihrer Heilung wesentlich beschleunigen. Eine überschießenden Entzündungsreaktion kann man durch antiphlogistische wirksame Zubereitungen von Heilpflanzen behandeln.
Die Heilpflanzenkunde als Grundlage der heutigen Medizin ist für die Behandlung von Wunden bestens geeignet.
Zur Teilnahme an der Online-Tagung Tiergesundheit:
Ihr Direktlink zum Onlineraum (ab Sa 04.07., 8:00 Uhr freigeschaltet):
Webinar ID: 981 4131 7196
Die Vorträge der Online-Tagung werden nicht aufgezeichnet, seien Sie also live dabei am 04.07.2020!
|
|