Heilpraktikerschule Isolde Richter

Normale Version: Rapsöl
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallöchen??, ich habe  eine Frage zu Rapsöl. Im Rahmen der EB- Ausbildung habe ich gelernt, dass Rapsöl aufgrund der aufwendigen Herstellung (Hocherhitz und Chemikalien) nicht zum Verzehr geeignet ist und das die Firmen nicht alle Schritte deklarieren müssen. D.h. auch wenn es hocherhitzt ist können sie es als Kaltpressung verkaufen. Soo… Jetzt hat meine Schwester bei einer Firma, wo sie immer einkauft, mal nachgefragt. Sie kauft natives Bio Rapsöl.
Die Firma schreibt zurück, das das natives Bio-Rapsöl nur bis max.40 °C erhitzt, durch schonende Kaltpressung auf Spindelpressen und  ohne weiteren Behandlung  gewonnen wird.
Jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte immer das Rapsöl nicht nativ produziert werden kann. Oder dann doch???? Was meint ihr dazu? 


Dann habe ich noch eine Frage an euch.
Bei der Raffination von RapsÖl findet ja unter anderem die Entschleimung→Entfärbung→Bleichung statt. Ist das auch z.B. bei Olivenöl so? Vll. weiß jemand hier was dazu?
Lieben Gruß Isabel
Hallo, 
zu deiner zweiten Fragen.
Ich habe es so verstanden, dass auch bei Olivenöl dieser ganze Prozess wie Entschleimung usw. durchgeführt wird. 
Würde mich freuen, wenn noch jemand darüber Bescheid weiß und seine Antwort zur Verfügung stellt. 
Herzlichen Dank. 
Viele Grüße
Corina