Heilpraktikerschule Isolde Richter
Antriebsarme Patientin - gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html)
+----- Thema: Antriebsarme Patientin - gelöst (/thread-9025.html)

Seiten: 1 2


Antriebsarme Patientin - gelöst - Andrea - 17.08.2012

Hallo,

Trotz des warmen Wetters ist es bestimmt mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.


Also Patientin 42 kommt zu euch! Sie ist in der letzten Zeit so Antriebsarm!

Habt ihr ein gutes Mittel, dass ihr helfen würde?

Lg Andrea
Wie immer!

Fragen:


Verdachtsdiagnosen:


Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:


Uberweisungen


RE: Antriebsarme Patientin - Sabine F. - 17.08.2012

Fragen:
Hat sie in letzter Zeit vermehrt Streß gehabt ?
... eine Infektion gehabt?
Sind weitere körperliche Symptome vorhanden?
Hat sich die Menstruation verändert?

Ich hätte gerne eine Blutuntersuchung Smile

LG
Sabine


RE: Antriebsarme Patientin - markusku - 17.08.2012

Hallo...dann rate ich mal mit... Trotz des guten Wetters oder vllt. deshalb ? Wie sieht die Haut und der Urin aus ? Seit wann ist die MÜdigkeit vorhanden ? Wurde sie von einer Zecke gebissen ? Bestehen andere Symptome ? Ist sie traurig ?
Ein gutes Mittel...nur gegen ein Symptom ? Da mache ich nicht mit. Ich möchte erst mal wissen warum...


RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 18.08.2012

Fragen:
Hat sie in letzter Zeit vermehrt Streß gehabt ? - nein eigentlich nicht
... eine Infektion gehabt? - nein
Sind weitere körperliche Symptome vorhanden? - nein
Hat sich die Menstruation verändert? - nein
Wie sieht die Haut - normal
wie sieht der Urin aus ? - normal
Seit wann ist die MÜdigkeit vorhanden ? seit einigen Wochen - vielleicht auch Monaten
Wurde sie von einer Zecke gebissen ? - nicht das sie wüsste
Bestehen andere Symptome ? - nein eigentlich nicht
Ist sie traurig ? - ja manchmal sitzt sie zu Hause und könnte nur weinen.


Verdachtsdiagnosen:


Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:
- Blutuntersuchung: die Patientin weiß gar nicht wann sie einen Termin machen soll. Sie hat nächste Woche so viel zu tun.

Uberweisungen


Ein gutes Mittel...nur gegen ein Symptom ? Da mache ich nicht mit. Ich möchte erst mal wissen warum... --> SEHR GUT!!!!


RE: Antriebsarme Patientin - Gini - 18.08.2012

Auch mal mitmach ;-)

Wie zeigt sich ihre Müdigkeit? Ist sie den ganzen Tag über müde oder schwankt dies, schläft sie tagsüber schon mal ein? Kann dann nachts nicht durchschlafen?
Wie sieht die Patientin denn aus? Die Schleimhäute z.B. sind sie blass? Wie schaut ihre Zunge aus? Kann ich an Haut und Nägeln etwas erkennen?
Wie ist ihr Gewicht? Hat sie in letzter Zeit abgenommen?
Wie gross ist sie und wie schwer?
Wie ist ihr Blutdruck, können wir den bitte mal messen und auch ihren Puls?
Können wir Blutzucker und Cholesterin selber messen bitte?... dazu braucht sie keinen neuen Termin ;-)
Können wir etwas auskultieren? Herzgeräusche, Atemgeräusche?
Raucht sie? Treibt sie Sport?
Nimmt sie Medikamente, wenn ja welche?

Was bedeutet sie hat die nächste Woche soviel zu tun? Wirkt sie hektisch, fahrig oder eher langsam und gedrückt? Macht sie den Eindruck das sie der Ursache garnicht so genau auf den Grund gehen will?
Wie ist ihr Familienstand? Verheiratet, ledig, glückliches Single oder fühlt sie sich eher einsam?
Was arbeitet sie? Fühlt sie sich wohl in ihrem Job?
Hat sie Hobbys? Was macht sie in ihrer Freizeit?

Verdachtsdiagnosen:
- Anämie
- Leukämie
- Unterfunktion der Schilddrüse
- Diabetes mellitus
- kardiovaskulär was nicht in Ordnung
- IfK wie z.B. TB
- Depression



RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 18.08.2012

Fragen:

Hat sie in letzter Zeit vermehrt Streß gehabt ? - nein eigentlich nicht

... eine Infektion gehabt? - nein

Sind weitere körperliche Symptome vorhanden? - nein

Hat sich die Menstruation verändert? - nein

Wie sieht die Haut - normal

wie sieht der Urin aus ? - normal

Seit wann ist die MÜdigkeit vorhanden ? seit einigen Wochen - vielleicht auch Monaten

Wurde sie von einer Zecke gebissen ? - nicht das sie wüsste
Bestehen andere Symptome ? - nein eigentlich nicht

Ist sie traurig ? - ja manchmal sitzt sie zu Hause und könnte nur weinen.

Wie zeigt sich ihre Müdigkeit? Ist sie den ganzen Tag über müde oder schwankt dies, schläft sie tagsüber schon mal ein? Kann dann nachts nicht durchschlafen? Sie ist eigentlich den ganzen Tag richtig schlapp und müde. Nachts schläft sie auch nicht so gut. Sie wacht oft auf und liegt wach.

Wie sieht die Patientin denn aus? Die Schleimhäute z.B. sind sie blass? Wie schaut ihre Zunge aus? Kann ich an Haut und Nägeln etwas erkennenen? Nein, die Schleimhäute sind recht normal. Haut und Nägel sind unauffällig.

Wie ist ihr Gewicht? Hat sie in letzter Zeit abgenommen? Sie hat eher zugenommen

Wie gross ist sie und wie schwer? 170 - jetzt 80kg - sie hat 3 kg zugenommen

Raucht sie? Nein, sie raucht nicht

Treibt sie Sport? - hat sie immer gerne gemacht. Aber im Moment geht es einfach nicht.

Nimmt sie Medikamente, wenn ja welche? Sie hatte eine Herz- OP vor einigen Jahren. Da muss sie noch Medis nehmen.

Was bedeutet sie hat die nächste Woche soviel zu tun? Wirkt sie hektisch, fahrig oder eher langsam und gedrückt? Macht sie den Eindruck das sie der Ursache garnicht so genau auf den Grund gehen will? Sie ist matt, langsam und gedrückt. Sie ist extrem antriebsarm. Ihr wurde empfohlen (von einer Freundin) einen Arzt aufzusuchen. aber immer wieder findet sie "Ausreden". Sogar wenn sie der Freundin einen Termin macht, dann weicht die Patientin aus. Warum kann die Freundin nicht sagen. Aber sie denkt eher, dass es mit der traurigen Stimmung und der Antriebsarmut zu tun hat.

Wie ist ihr Familienstand? Verheiratet, ledig, glückliches Single oder fühlt sie sich eher einsam? geschieden, kein glücklicher Single, Mutter eines Sohnes

Was arbeitet sie? Fühlt sie sich wohl in ihrem Job? Sie ist Sekretärin. sie ist sehr zufrieden in ihrem Job, da fühlt sie sich wohl. Sie hat einen netten Chef und nette Kollegen.

Hat sie Hobbys? Was macht sie in ihrer Freizeit? Sie hat liebe Freunde mit denen sie immer was unternommen hat. Aber momentan fehlt die Energie. Sie bleibt am liebsten zu Hause.

Verdachtsdiagnosen:
- Anämie
- Leukämie
- Unterfunktion der Schilddrüse
- Diabetes mellitus
- kardiovaskulär was nicht in Ordnung
- Depression

Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:
- Blutuntersuchung: die Patientin weiß gar nicht wann sie einen Termin machen soll. Sie hat nächste Woche so viel zu tun.

Wie ist ihr Blutdruck, können wir den bitte mal messen und auch ihren Puls?
Blutdruck 120/80
Puls 70

Können wir Blutzucker und Cholesterin selber messen bitte?... dazu braucht sie keinen neuen Termin ;-)
- Cholesterinwerte okay
- Blutzucker: 40 mg/dl
- soll ich auch Schilddrüsenwerte bestimmen? Denn bei den Verdachtsdiagnosen gibt es ja auch die Hypothyreose???

Können wir etwas auskultieren? Natürlich - habe ich ja gelerntWink
Herzgeräusche - nein
Atemgeräusche - nein

Überweisungen







RE: Antriebsarme Patientin - Sabine F. - 18.08.2012

Zitat:- Blutuntersuchung: die Patientin weiß gar nicht wann sie einen Termin machen soll. Sie hat nächste Woche so viel zu tun.
Da mußte ich doch glatt lachen, da sie doch sagt das sie keinen Streß hat Big Grin

Und nun ersthaft: Mir scheint man sollte auch nicht immer sofort alles glauben was einem Erzählt wird und gg. nochmals hinterfragen.

Zitat:- soll ich auch Schilddrüsenwerte bestimmen? Denn bei den Verdachtsdiagnosen gibt es ja auch die Hypothyreose???
Genau, darauf wollte ich hinaus. Da ich aber völliger Anfänger bin dachte ich das auch das Blut im allgemeinen aussagefähig sein könnte (Eisenmangel, etc.).

Mein erster schneller Gedanke war ebenfalls Depression bzw. psychische Ursachen.
Allerdings sollte man mit solchen Urteilen m.E. nicht immer allzu schnell und leichtfertig sein.

Danke schonmal

LG
Sabine


RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 18.08.2012

Ja sie muss ja morgens den Sohn zur Schule bringen- und 2 Vormittage arbeiten.

Da ist einfach keine Zeit um zum Arzt zu gehen. Und dann noch der HAushalt........


RE: Antriebsarme Patientin - Meike - 18.08.2012

Weitere Verdachtsdiagnose: "Burn Out"

Ihr Gefühl, ständig zuviel zu tun haben (und das bei nur 2 Vormittagen im Job), des Überlastetseins, weinen. Burn Out ist ja nicht nur ein psychisches Problem, sondern hat auch viel mit unserer Lebensweise und unserer Ernährung zu tun. Die Behandlung geht nicht mal eben mit einem Mittelchen, sondern über eine gezielte Therapie.

Aber ich würde auch gern noch einmal die Schilddrüsenwerte haben. Es spricht tatsächlich als körperliche Ursache einiges für eine Hypothyreose. Wie sieht ihr Hals aus? Wie fühlt er sich an?


RE: Antriebsarme Patientin - markusku - 18.08.2012

Hallo !

Habe ich den BZ richtig gelesen ? 40 mg/dl ?!?!? Das ist doch eine ganz klare Hypoglycämie !!!!!! Wo ist die Pat. derzeit ? Ich sehe eine sehr hohe Gefahr einer Bewußtlosigkeit oder eines cerebralen Krampfanfalles ! Sie bekommt nun erstmal ordentlich Glucose zum trinken und dann noch Brot zum essen, uuuuuuuppppsssss (!) NEIN ich spritze Glucose weil ggf eine OP bevorsteht- und da sollte Sie ja nüchtern sein...
Wenn die Pat. bei mir ist rufe ich bei der Leitstelle an und lasse Sie ins KH fahren. Es gibt ja Insulin produzierende Tumore, das ist auch meine Verdachtsdiegnose. Von den psychischen Krankheiten möchte ich mich nun distanzieren, dafür ist das Labor zu auffällig. So, nun habe ich nochmal im www nachgelesen.
Ein Insulinom führt zu BZ von unter 45 mg / dl. Meist sind Frauen betroffen. Es ist ein meist gutartiger Tumor im Pankreas, Therapie der Wahl ist logo eine OP.
Ich habe aber noch eine Frage zur Gewichtszunahme, hat Sie Heißhungerattaken ? Dies würde die Gewichtszunahme erklären und passt zum Krankheitsbild.
Mein Tip: Ab ins KH mit KTW oder sogar RTW (das überlasse ich dem Leitstellendisponent-DIE PAT IST NICHT FÄHIG IM STRA?ENVERKEHR TEILZUNEHMEN ! ! UND DARF NICHT ALLEINE SEIN), dort weitere Diagnostik (CT,Sono, Insulinspiegel-muß hoch sein).



RE: Antriebsarme Patientin - Gabi - 18.08.2012

Hy, ich dachte spontan auch an Hypoglykämie. Aber die Symptome sind nicht typisch. Sie müsste dann eher unruhig sein zittern, feuchte Haut haben, unkonzentriert sein und spechen müsste ihr schwer fallen.
Natürlich können diese Symptome bei manchen Menschen auch erst bei BZ Werten unter 35 mg% auftreten. Der BZ Wert ist wie Markuns beschrieben hat. viel zu niedrig. Als auslösender Faktor weiß ich auch nur einen Tumor.
Alles andere wie zuviel Insulin oder BZ senkende Medi. nimmt sie ja nicht. Extrem Sport treibt sie auch nicht. Oder ist ein Diabetes bekannt und sie nimmt solche Medis? Ein Alkoholmissbrauch könnte dann auch noch in Frage kommen, falls ein Diabetes bestehen würde.
Was nimmt sie für Herzmedikamente evtl. gibt es dort Nebenwirkungen die passen würden.
Sie könnte evtl auch in die Wechseljahre kommen.

LG Gabi
Müdigkeit ist der Schmerz der Leber. Können wir mal Blutwerte: Leberwerte, Östrogenwert, rotes und weißes Differenzialblutbild bekommen


RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 18.08.2012


Fragen:

Hat sie in letzter Zeit vermehrt Streß gehabt ? - nein eigentlich nicht

... eine Infektion gehabt? - nein

Sind weitere körperliche Symptome vorhanden? - nein

Hat sich die Menstruation verändert? - nein

Wie sieht die Haut - normal

wie sieht der Urin aus ? - normal

Seit wann ist die MÜdigkeit vorhanden ? seit einigen Wochen - vielleicht auch Monaten

Wurde sie von einer Zecke gebissen ? - nicht das sie wüsste
Bestehen andere Symptome ? - nein eigentlich nicht

Ist sie traurig ? - ja manchmal sitzt sie zu Hause und könnte nur weinen.

Wie zeigt sich ihre Müdigkeit? Ist sie den ganzen Tag über müde oder schwankt dies, schläft sie tagsüber schon mal ein? Kann dann nachts nicht durchschlafen? Sie ist eigentlich den ganzen Tag richtig schlapp und müde. Nachts schläft sie auch nicht so gut. Sie wacht oft auf und liegt wach.

Wie sieht die Patientin denn aus? Die Schleimhäute z.B. sind sie blass? Wie schaut ihre Zunge aus? Kann ich an Haut und Nägeln etwas erkennenen? Nein, die Schleimhäute sind recht normal. Haut und Nägel sind unauffällig.

Wie ist ihr Gewicht? Hat sie in letzter Zeit abgenommen? Sie hat eher zugenommen

Wie gross ist sie und wie schwer? 170 - jetzt 80kg - sie hat 3 kg zugenommen

Raucht sie? Nein, sie raucht nicht

Treibt sie Sport? - hat sie immer gerne gemacht. Aber im Moment geht es einfach nicht.

Nimmt sie Medikamente, wenn ja welche? Sie hatte eine Herz- OP vor einigen Jahren. Da muss sie noch Medis nehmen.

Was bedeutet sie hat die nächste Woche soviel zu tun? Wirkt sie hektisch, fahrig oder eher langsam und gedrückt? Macht sie den Eindruck das sie der Ursache garnicht so genau auf den Grund gehen will? Sie ist matt, langsam und gedrückt. Sie ist extrem antriebsarm. Ihr wurde empfohlen (von einer Freundin) einen Arzt aufzusuchen. aber immer wieder findet sie "Ausreden". Sogar wenn sie der Freundin einen Termin macht, dann weicht die Patientin aus. Warum kann die Freundin nicht sagen. Aber sie denkt eher, dass es mit der traurigen Stimmung und der Antriebsarmut zu tun hat.

Wie ist ihr Familienstand? Verheiratet, ledig, glückliches Single oder fühlt sie sich eher einsam? geschieden, kein glücklicher Single, Mutter eines Sohnes

Was arbeitet sie? Fühlt sie sich wohl in ihrem Job? Sie ist Sekretärin. sie ist sehr zufrieden in ihrem Job, da fühlt sie sich wohl. Sie hat einen netten Chef und nette Kollegen.

Hat sie Hobbys? Was macht sie in ihrer Freizeit? Sie hat liebe Freunde mit denen sie immer was unternommen hat. Aber momentan fehlt die Energie. Sie bleibt am liebsten zu Hause.

Hat sie Heißhungerattacken??? - JA

- Nebenwirkungen von Medis, die die Symptomatik erklären könnten - nein. DIe PAtientin hat extra ihren Arzt gefragt.
Verdachtsdiagnosen:
- Anämie
- Leukämie
- Unterfunktion der Schilddrüse
- Diabetes mellitus
- kardiovaskulär was nicht in Ordnung
- Depression
- Burn out



Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:
- Blutuntersuchung: die Patientin weiß gar nicht wann sie einen Termin machen soll. Sie hat nächste Woche so viel zu tun.

Wie ist ihr Blutdruck, können wir den bitte mal messen und auch ihren Puls?
Blutdruck 120/80
Puls 70

Können wir Blutzucker und Cholesterin selber messen bitte?... dazu braucht sie keinen neuen Termin ;-)
- Cholesterinwerte okay
- Blutzucker: 40 mg/dl
- T3, T4 und TSH im Normbereich
- Leberwerte o.B
- Östrogenwerte o.B
- rotes und weißes Blutbild: unauffällig

Können wir etwas auskultieren? Natürlich - habe ich ja gelerntWink
Herzgeräusche - nein
Atemgeräusche - nein


Weil Markus es so wollte, habe ich den RTW gerufen und die Patientin ins KH bringen lassen.

CT konnte noch nicht durchgeführt werden.

BZ weiterhin niedrig. Insulinspiegel stark erhöht .........

An alle Rätselrater schon einmal ein riesen Komplitment....
- super Fragen
- super Verdachtsdiagnosen
- super Herangehensweise.....


Könnt ihr schon Verdachtsdiagnosen sicher ausschließen????? Bitte mit Erklärung!!!! DANKEHeart







RE: Antriebsarme Patientin - Sabine F. - 18.08.2012

Dann lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte das die Schilddrüse raus ist Smile

Außerdem habe ich noch das Insulinom gefunden, das sich durch einen erhöhten Insulinspiegel und daraus resultierendem Unterzucker, Heißhungerattacken und Gewichtszunahme auszeichnet.
Das CT sollte uns hier weiterbringen.

LG
Sabine


RE: Antriebsarme Patientin - Esther K. - 18.08.2012

da rotes und weißes Blutbild ok sind, würde ich Leukämie und Anämien auch ausschließen



RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 19.08.2012



Fragen:

Hat sie in letzter Zeit vermehrt Streß gehabt ? - nein eigentlich nicht

... eine Infektion gehabt? - nein

Sind weitere körperliche Symptome vorhanden? - nein

Hat sich die Menstruation verändert? - nein

Wie sieht die Haut - normal

wie sieht der Urin aus ? - normal

Seit wann ist die MÜdigkeit vorhanden ? seit einigen Wochen - vielleicht auch Monaten

Wurde sie von einer Zecke gebissen ? - nicht das sie wüsste
Bestehen andere Symptome ? - nein eigentlich nicht

Ist sie traurig ? - ja manchmal sitzt sie zu Hause und könnte nur weinen.

Wie zeigt sich ihre Müdigkeit? Ist sie den ganzen Tag über müde oder schwankt dies, schläft sie tagsüber schon mal ein? Kann dann nachts nicht durchschlafen? Sie ist eigentlich den ganzen Tag richtig schlapp und müde. Nachts schläft sie auch nicht so gut. Sie wacht oft auf und liegt wach.

Wie sieht die Patientin denn aus? Die Schleimhäute z.B. sind sie blass? Wie schaut ihre Zunge aus? Kann ich an Haut und Nägeln etwas erkennenen? Nein, die Schleimhäute sind recht normal. Haut und Nägel sind unauffällig.

Wie ist ihr Gewicht? Hat sie in letzter Zeit abgenommen? Sie hat eher zugenommen

Wie gross ist sie und wie schwer? 170 - jetzt 80kg - sie hat 3 kg zugenommen

Raucht sie? Nein, sie raucht nicht

Treibt sie Sport? - hat sie immer gerne gemacht. Aber im Moment geht es einfach nicht.

Nimmt sie Medikamente, wenn ja welche? Sie hatte eine Herz- OP vor einigen Jahren. Da muss sie noch Medis nehmen.

Was bedeutet sie hat die nächste Woche soviel zu tun? Wirkt sie hektisch, fahrig oder eher langsam und gedrückt? Macht sie den Eindruck das sie der Ursache garnicht so genau auf den Grund gehen will? Sie ist matt, langsam und gedrückt. Sie ist extrem antriebsarm. Ihr wurde empfohlen (von einer Freundin) einen Arzt aufzusuchen. aber immer wieder findet sie "Ausreden". Sogar wenn sie der Freundin einen Termin macht, dann weicht die Patientin aus. Warum kann die Freundin nicht sagen. Aber sie denkt eher, dass es mit der traurigen Stimmung und der Antriebsarmut zu tun hat.

Wie ist ihr Familienstand? Verheiratet, ledig, glückliches Single oder fühlt sie sich eher einsam? geschieden, kein glücklicher Single, Mutter eines Sohnes

Was arbeitet sie? Fühlt sie sich wohl in ihrem Job? Sie ist Sekretärin. sie ist sehr zufrieden in ihrem Job, da fühlt sie sich wohl. Sie hat einen netten Chef und nette Kollegen.

Hat sie Hobbys? Was macht sie in ihrer Freizeit? Sie hat liebe Freunde mit denen sie immer was unternommen hat. Aber momentan fehlt die Energie. Sie bleibt am liebsten zu Hause.

Hat sie Heißhungerattacken??? - JA

- Nebenwirkungen von Medis, die die Symptomatik erklären könnten - nein. DIe PAtientin hat extra ihren Arzt gefragt.


Verdachtsdiagnosen:

- Anämie - können wir ausschließen, da es im Blutbild kein Hinweis auf eine ANämie gibt (rotes und weißes Blutbild in Ordnung)

- Leukämie- können wir ausschließen, da es im Blutbild kein Hinweis auf eine Leukämioe gibt (rotes und weißes Blutbild in Ordnung)

- Unterfunktion der Schilddrüse - können wir ausschließen, da T3, T4 und TSH in Ordnung sind

- Diabetes mellitus
- kardiovaskulär was nicht in Ordnung
- Depression
- Burn out
- Insulinom



Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:
-

Blutuntersuchung: die Patientin weiß gar nicht wann sie einen Termin machen soll. Sie hat nächste Woche so viel zu tun.

Wie ist ihr Blutdruck, können wir den bitte mal messen und auch ihren Puls?
Blutdruck 120/80
Puls 70

- Cholesterinwerte okay

- Blutzucker: 40 mg/dl

- T3, T4 und TSH im Normbereich

- Leberwerte o.B

- Östrogenwerte o.B

- rotes und weißes Blutbild: unauffällig

Können wir etwas auskultieren? Natürlich - habe ich ja gelerntWink

Herzgeräusche - nein

Atemgeräusche - nein


Weil Markus es so wollte, habe ich den RTW gerufen und die Patientin ins KH bringen lassen.

CT konnte noch nicht durchgeführt werden.

BZ weiterhin niedrig. Insulinspiegel stark erhöht .........


Leider besitzt das Dorfkrankenhaus kein CT. Aber vielleicht schaffen wir es auch ohne. Könnt ihr weitere Verdachtsdiagnosen sicher ausschließen????? Bitte mit Erklärung!!!! DANKEHeart










RE: Antriebsarme Patientin - markusku - 19.08.2012

Ich versuche mal Diabetes mellitus auszuschließen...der Insulinspiegel ist bei einer Erstmanifestation nicht erhöht. Depression, Burn out, Kardiovaskuläre Ursachen können erstmal auch ausgeschlossen werden. Dies alles passt nicht zum Leitsymptom Hypoglycämie.
Ich habe aber noch vergessen ob sie Diabetikerin ist...mit Insulin behandelte Diabetiker haben auch einen Erhöhten Insulinspiegel....


RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 19.08.2012

Die PAtientin ist keine Diabetikerin!!!


RE: Antriebsarme Patientin - Tina_Hamburg - 19.08.2012

Hallo Smile
Darf ich mich in diesen interessanten Fall mal frech reinschleichen, obwohl ich nur HPPA bin?

Aufgrund der Symptome:
Heißhungerattacken
Gewichtszunahme
sowie
Antriebsarmut und depressiv gefärbte Affektlage

äußere ich die Verdachtsdiagnose Binge eating disorder, die in der ICD10 unter F 5o.9 (nicht näher bezeichnete Essstörungen) beschrieben wird.
Über die Ursachen gibt es keine gesicherten Erkenntnisse, hierzu würde ich mir den Hintergrund der Aussage "unglücklicher Single" genauer ansehen, da generell psychische Ursachen vermutet werden und der Lebensbereich "Arbeit" ja unproblematisch zu sein scheint.

Zur Sicherung der Diagnose noch folgende Fragen:

Hat sie mindestens 3 Essanfälle pro Woche?
Ist es ihr unangenehm, das Thema zu besprechen?
Hat sie Schuldgefühle nach einem Essanfall?

So, und nun schleich ich mich wieder raus Smile und bin gespannt auf den weiteren Verlauf...
Sonnige Sommergrüße,
Tina


RE: Antriebsarme Patientin - Andrea - 19.08.2012

Fragen:

Hat sie in letzter Zeit vermehrt Streß gehabt ? - nein eigentlich nicht

... eine Infektion gehabt? - nein

Sind weitere körperliche Symptome vorhanden? - nein

Hat sich die Menstruation verändert? - nein

Wie sieht die Haut - normal

wie sieht der Urin aus ? - normal

Seit wann ist die MÜdigkeit vorhanden ? seit einigen Wochen - vielleicht auch Monaten

Wurde sie von einer Zecke gebissen ? - nicht das sie wüsste
Bestehen andere Symptome ? - nein eigentlich nicht

Ist sie traurig ? - ja manchmal sitzt sie zu Hause und könnte nur weinen.

Wie zeigt sich ihre Müdigkeit? Ist sie den ganzen Tag über müde oder schwankt dies, schläft sie tagsüber schon mal ein? Kann dann nachts nicht durchschlafen? Sie ist eigentlich den ganzen Tag richtig schlapp und müde. Nachts schläft sie auch nicht so gut. Sie wacht oft auf und liegt wach.

Wie sieht die Patientin denn aus? Die Schleimhäute z.B. sind sie blass? Wie schaut ihre Zunge aus? Kann ich an Haut und Nägeln etwas erkennenen? Nein, die Schleimhäute sind recht normal. Haut und Nägel sind unauffällig.

Wie ist ihr Gewicht? Hat sie in letzter Zeit abgenommen? Sie hat eher zugenommen

Wie gross ist sie und wie schwer? 170 - jetzt 80kg - sie hat 3 kg zugenommen

Raucht sie? Nein, sie raucht nicht

Treibt sie Sport? - hat sie immer gerne gemacht. Aber im Moment geht es einfach nicht.

Nimmt sie Medikamente, wenn ja welche? Sie hatte eine Herz- OP vor einigen Jahren. Da muss sie noch Medis nehmen.

Was bedeutet sie hat die nächste Woche soviel zu tun? Wirkt sie hektisch, fahrig oder eher langsam und gedrückt? Macht sie den Eindruck das sie der Ursache garnicht so genau auf den Grund gehen will? Sie ist matt, langsam und gedrückt. Sie ist extrem antriebsarm. Ihr wurde empfohlen (von einer Freundin) einen Arzt aufzusuchen. aber immer wieder findet sie "Ausreden". Sogar wenn sie der Freundin einen Termin macht, dann weicht die Patientin aus. Warum kann die Freundin nicht sagen. Aber sie denkt eher, dass es mit der traurigen Stimmung und der Antriebsarmut zu tun hat.

Wie ist ihr Familienstand? Verheiratet, ledig, glückliches Single oder fühlt sie sich eher einsam? geschieden, kein glücklicher Single, Mutter eines Sohnes

Was arbeitet sie? Fühlt sie sich wohl in ihrem Job? Sie ist Sekretärin. sie ist sehr zufrieden in ihrem Job, da fühlt sie sich wohl. Sie hat einen netten Chef und nette Kollegen.

Hat sie Hobbys? Was macht sie in ihrer Freizeit? Sie hat liebe Freunde mit denen sie immer was unternommen hat. Aber momentan fehlt die Energie. Sie bleibt am liebsten zu Hause.

Hat sie Heißhungerattacken??? - JA

- Nebenwirkungen von Medis, die die Symptomatik erklären könnten - nein. DIe PAtientin hat extra ihren Arzt gefragt.

- Hat sie mindestens 3 Essanfälle pro Woche? Sie weiß nicht, ob sie es als EssANFALL bezeichnen soll. Sie braucht irgendwie mehr Mahlzeiten am Tag....

Ist es ihr unangenehm, das Thema zu besprechen? - nein, sie spricht sehr offen darüber. Schlimmer ist für sie die traurige Stimmung und die Antriebsarmut.

- Hat sie Schuldgefühle nach einem Essanfall? Nein, warum. Sie macht sich einfach zwischendurch ein Brot oder etwas anderes. Sie isst keine extremen Mengen....


Verdachtsdiagnosen:

- Anämie - können wir ausschließen, da es im Blutbild kein Hinweis auf eine ANämie gibt (rotes und weißes Blutbild in Ordnung)

- Leukämie- können wir ausschließen, da es im Blutbild kein Hinweis auf eine Leukämioe gibt (rotes und weißes Blutbild in Ordnung)

- Unterfunktion der Schilddrüse - können wir ausschließen, da T3, T4 und TSH in Ordnung sind

- Diabetes mellitus - sie ist keine bekannte Diabetikerin...., Insulin wäre bei der Erstmanifestation auch nicht erhöht

- kardiovaskulär was nicht in Ordnung - das nehme ich jetzt mal vorweg. Kardiovaskulär ist alles in Ordnung. Die Patientin geht regelmäßig zum Kardiologen. Und bzgl. des Herzens und der Medis kann die Symptomatik ausgeschlossen werden.

- Depression
- Burn out
- Insulinom
- Binge eating disorder, die in der ICD10 unter F 5o.9 (nicht näher bezeichnete Essstörungen)



Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:
-

Blutuntersuchung: die Patientin weiß gar nicht wann sie einen Termin machen soll. Sie hat nächste Woche so viel zu tun.

Wie ist ihr Blutdruck, können wir den bitte mal messen und auch ihren Puls?
Blutdruck 120/80
Puls 70

- Cholesterinwerte okay

- Blutzucker: 40 mg/dl

- T3, T4 und TSH im Normbereich

- Leberwerte o.B

- Östrogenwerte o.B

- rotes und weißes Blutbild: unauffällig

Können wir etwas auskultieren? Natürlich - habe ich ja gelerntWink

Herzgeräusche - nein

Atemgeräusche - nein


Weil Markus es so wollte, habe ich den RTW gerufen und die Patientin ins KH bringen lassen.

CT konnte noch nicht durchgeführt werden.

BZ weiterhin niedrig. Insulinspiegel stark erhöht .........


Hier darf jeder Teilnehmen. Wir freuen uns über jede, der sich an dem Rätsel beteiligt...... V.a. können wir sehr profitieren!!!

Wir haben jetzt noch die Verdachtsdiagnosen:

- Depression
- Burnout
- Insulinom
- Binge eating disorder

Wie würde man Depression oder Burnout diagnostizieren?

Oder brauchen wir jetzt ein Sono oder CT um weitere AUssagen über das Pankreas treffen zu können???

GLG Andrea
















RE: Antriebsarme Patientin - Martina Carmen Lamping - 19.08.2012

Hallo an alle! Ich schleich mich jetzt auch mal ein, hier ist es viel zu heiss um was anderes als Lernen zu machen. Sitze mit Klimaanlage auf Hochtouren und IPad schoen faul auf dem Sofa......

Kann man im Dorfkrankenhaus denn ein Roentgenbild oder Ultraschall machen um ein Insulinom auszuschliessen?

Oder ist die Patientin psychisch gestoert und nimmt Diabetismedikamente oder spritzt gar Insulin?Sowas soll es ja geben....um Aufmerksamkeit zu erregen?

Hier bin ich als Anfaenger echt ueberfragt und sehr neugierig, was da jetzt rauskommt. Danke fuer das Raetsel!!!libe Gruesse aus Italien, Martina[/font]