Heilpraktikerschule Isolde Richter
Zu lange für das Herz - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+---- Forum: Hier geht es zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+----- Forum: Herz (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-145.html)
+----- Thema: Zu lange für das Herz (/thread-6694.html)



Zu lange für das Herz - Ergoline - 31.10.2011

Hallo zusammen


Ich hänge jetzt seit Woche an dem Herz. Irgendwie ist es sehr umfangreich oder ich habe gerade einen Hänger. Soll ich es lieber fertig durcharbeiten und dann erst weiter machen, oder soll ich einfach das Lehrheft (vor allem die Krankheiten fehlen mir) überspringen und beim Kreislauf weiter machen?

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Herz das umfangreichste Thema ist oder?

Liebe Grüße

Ergoline


RE: Zu lange für das Herz - Tina-Wi0402 - 31.10.2011

Ich habe auch sehr lange für das Herzskript gebraucht. Das lag bei mir daran, dass ich diesem wichtigen Organ viel Zeit widmen wollte und es das erste (dickere) Skript mit Anatomie und Krankheiten ist. Ich tue mich ähnlich schwer jetzt beim Blutskript. Daher wechsel ich momentan zwischen Blut und Lymphe, da komme ich besser mit zurecht.


RE: Zu lange für das Herz - Sandra L - 31.10.2011

Ich habe das bisher mit all meinen Lieferungen gemacht, dass ich parallel gelernt habe. Ich bin damit gut zurecht gekommen, weil es abwechselungsreicher ist und ich nicht so schnell durcheinander kam.
Und je nach dem.....welches Thema ich gerade spannend finde wird gelernt. In der Schule hat man ja auch immer unterschiedliche Themen, für mich macht das Sinn, da man die verschiedenen Krankheiten nicht verwechselt, weil man sich zwischendurch evtl mal mit der Anatomie eines anderen Organes beschäftigt.


RE: Zu lange für das Herz - werner - 31.10.2011

Hallo Ergoline,
die Frage nach dem umfangreichen Stoff "Herz" taucht immer wieder im Forum auf.Viele Schüler schreiben auch symptomatische Auffälligkeiten,ja sogar Erkrankungen bei sich zu enddecken, beim Durcharbeiten des Herzskriptes.
Wie man besser vorgeht, ob von Anfang bis Ende oder Paralell mit anderen Skripten im Grunde genommen ist es egal,weil auch bein Wiederholen wieder scheinbar neues zu Lesen und "Fühlen" gibt.
Lass Dich aber davon nicht entmutigen,wer versteht das dumme Herz schon ganz?Heart


RE: Zu lange für das Herz - Daniela Starke - 01.11.2011

Liebe Ergoline, Du scheinst ziemlich unmotiviert zu sein.
Dann rate ich Dir, lege das Herzskript beiseite und widme Dich dem Kreislauf!!

Es gibt nichts schlimmeres als an einem Skript festzusitzen und nicht weiter zu kommen! Das ist dann nur noch unmotivierend und frustet einen!
Das sollte aber nicht sein! Man muss doch Spaß am lernen haben!! Das ist einfach das Wichtigste!!

Sicherlich wird irgendwann die Lust aufkommen auch die Erkrankungen zu lernen!
Vielleicht ist ja auch hier für Dich der bessere Weg diese in kleinen Happen zu lernen statt alle hintereinander!
Da muss man einfach seinen eigenen Weg finden!

Manchme lernen die Skripte parallel, andere strickt nach Plan, wieder andere erlernen erst die Anatomie und Physiologie und lernen erst dann die Pathologie.
Du musst Deinen Weg nur selber finden und dieser kann sich auch im Laufe der Ausbildung immer wieder ändern!
Das sage ich aus Erfahrung!


RE: Zu lange für das Herz - Scapi - 01.11.2011

Hallo,

ich würde dir auch anraten, erstmal ein anderes Thema nehmen! Aber nicht Kreislauf, ist ja ähnlich. Würde lieber was anderes nehmen, Bewegungsapparat oder so. Und dann zum Thema zurück kehren.

lg Andrea


RE: Zu lange für das Herz - Lavazza - 01.11.2011

Guten Morgen,

ich sehe es genauso wie Andrea!

Du musst nicht unbedingt weiter zum Bewegungsapparat, aber der Kreislauf hat wirklich viel mit dem Herz zu tun.

Ich schaue mir vor dem Skript mittlerweile bei Youtube "Es war einmal das Leben - zb Blut" an, es ist finde ich wirklich eine gut investierte Zeit, weil dort ist alles so extrem einfach erklärt, dass man das Gefühl hat es schon verstanden zu haben. Wink Einfach für mich eine schöne, lustige Einleitung..

Überfliege doch mal die Skripte Blut und Lymphe und bei welchem du ein besseres Bauchgefühl hast, lese dich einmal ein .. solltest du das Gefühl haben nichts im Kopf behalten zu können, kannst du überlegen wie du dich gut auf dich selbst besinnen kannst um dich besser zu konzentrieren.

Dabei hilft dir evtl eine Kaffee/Teepause auf der frischen Terrasse, oder sogar ein Spaziergang oder im warmen Hallenbad für eine stunde zu schwimmen? Selbst wenn man Schnupfen hat kann so eine Schwimmrunde den Organismus in Schwung bringen und das Gehirn ordentlich mit Sauerstoff versorgen. Vielleicht hilft auch schon ein grooooßes Glas stilles Wasser und etwas Wassergeplätscher oder Donnergeräusche bei Youtube ala "relaxing sounds" Wink

Ich finde der Lehrgang ist kein Pappenstiel und bestimmt höher als "Abitursniveau", also nicht wie manche Menschen im Internet schreiben, man könne das auch einem Schimpansen beibringen Wink

Evtl helfen dir auch andere Lernmethoden, wie zB Karteikarten schreiben, das Skript mit dem Diktiergerät / Handy oder per "No23 Recorder (Google)" aufnehmen und dir immer wieder anhören, etc.

Viel Freude weiterhin und nicht gleich verzweifeln Smile

Daniel


RE: Zu lange für das Herz - Ergoline - 01.11.2011

Ich mache jetzt erstmal weiter an dem Herz bis Champions League anfängt Big Grin

Gruß Ergoline


RE: Zu lange für das Herz - Ergoline - 02.11.2011

Ich mag das Herz immernoch nicht. Das alles kann sich doch keiner bis ins Detail merken. Zelle und Gewebe kein problem. Aber die ganzen Symptome etc nicht durcheinander zu werfen. Wie soll das denn gehen?Angry


RE: Zu lange für das Herz - Regina Herzog-Visscher - 02.11.2011

Hallo Ergoline,

mir geht es ähnlich! Die Anatomie bis dahin ist faszinierend, logisch, sauber und klar und einfach gut zu merken....

aber diese ganzen Krankheiten.... die braucht echt niemand....

ich habe mir eine übersichtliche Tabelle erstellt, weil ich dem irgendwie Herr werden wollte. Damit gehts nun echt gut. Wenn du willst, kann ich sie dir schicken.... meld dich dann einfach per pn.


RE: Zu lange für das Herz - Isolde Richter - 02.11.2011

Liebe Ergoline, liebe Regina,
ich verspreche Euch, die Symptome sind "kinderleicht" Smile zu merken, wenn man die Anatomie beherrscht.
Es gibt ja nun noch 3 Online-Schulungen zum Thema Herz.
Hier findet Ihr dazu näheres: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-Online_Schulungen_zum_Thema_Herz


RE: Zu lange für das Herz - Regina Herzog-Visscher - 02.11.2011

Liebe Isolde,

die Termine stehen schon dick in meinem Kalender Smile

Mir ist auch klar, dass es dann besser wird, da ich bisher immer zusätzlich verstehen konnte bei den Schulungen, was vorher im Buch etwas schwierig schien. Dennoch wollte ich halt schon mal "artig" mein Buch durcharbeiten... vor allem deshalb, weil ich zum nächsten will!!!

Danke für die Motivation.....Shy

Regina


RE: Zu lange für das Herz - Ergoline - 02.11.2011

Hallo zusammen

Es ist nur immer Schade, dass die Termine vormittags sind. Bei einer Vollzeitsstelle ist das manchmal ganz schön schwierig solche Termine wahrzunehmen. Morgens ist dies schon garnicht möglich und abends ist man meistens um 20.00 total kaputt. Irgendwie wird das schon gehen. es MUSS!

Gruß

Ergoline


RE: Zu lange für das Herz - Tina-Wi0402 - 03.11.2011

Ergoline, so geht es mir auch. Ich schau mir meist am Wochenende die Aufzeichnungen an.