Heilpraktikerschule Isolde Richter
Organsysteme - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-222.html)
+---- Thema: Organsysteme (/thread-4578.html)



Organsysteme - Dunja - 18.11.2010

Ich weiß nicht, obs jemandem von euch weiterhilft, aber ich bin gerade auf eine Eselsbrücken gekommen:

ich fliege AB HH (Hamburg) nach KLN (Köln) und schaue mir ein Spiel vom SV Werder Bremen an :-)

Atmunsorgane
Bewebungsapparat
Haut
Hormondrüsen
Kreislauforgane
Lymphatische Organe
Nervensystem
Sinnesorgane
Verdauungsorgane


RE: Organsysteme - tilly - 18.11.2010

Hihi Smile

Das mach ich auch immer Smile

Am lustigsten ist es mit Fremdwörtern die schwer zu merken sind.
Meistens fallen mir dazu aber nur total sinnlose Sätze ein.
Aber alleine schon die Tatsache, bis ich das Wort zerlege und mir Blödsinn dazu einfallen zu lassen, reicht um mir das dann zu merken.

Zum Bleistift:
Gallenblase: Glandulae (das konnt ich mir komischerweise auch so merken) salivariae (das ging gar nicht)
-> salz mag ivan riechen, aber essen?

Ist zwar im ersten Augenblick umständlich und wie gesagt, die Ergebnissätze teilweise ziemlich doof, aber es funktioniert. Smile


RE: Organsysteme - Heike aus BO - 18.11.2010

(18.11.2010, 09:13)tilly schrieb: Zum Bleistift:
Gallenblase: Glandulae (das konnt ich mir komischerweise auch so merken) salivariae (das ging gar nicht)
-> salz mag ivan riechen, aber essen?

Boah, liebe Tilly, DAS ist klasse. Glandulae konnte ich mir direkt merken, aber salivariae ging, merkwürdiger weise, GAR nicht. Das ist jetzt mit Deiner Eselsbrücke vorbei, danke schööön!Smile

Liebe Grüße
Heike


RE: Organsysteme - tilly - 18.11.2010

Bitte, bitte Shy

Falls jemand noch ein paar Eselsbrücken für Fremdwörter braucht, dann schreibt doch mal, Big Grin, ich lass mir was einfallen.
Ich stehe mit Fremdwörtern und Vokabeln lernen nämlich absolut auf Kriegsfuss. Zumindest mit herkömmlichen Methoden.

Ich bin zwar Krankenschwester und alles was ich häufig auf Station höre, weiß ich natürlich, aber beim Lernen fürs Examen oder in der Schule (Englisch) war ich damals fix und fertig.
Da bin ich leider auf diese Idee noch nicht gekommen und hab mir vieles nicht merken können und alles was ich bis jetzt nicht mehr häufig gebraucht habe (was ja ne ganze Menge ist) weiß ich bis heute nicht.


RE: Organsysteme - Dunja - 18.11.2010

zu schööön Tilly :-D

ich finde auch, die verrücktesten Sachen bleiben oft am besten hängen ;-)


RE: Organsysteme - tilly - 18.11.2010

Hallo Dunja Smile

Die Methode sich Aufzählungen zu merken ist auch super, so wie Du das gemacht hast.
Dazu kenn ich auch noch was gutes. Das mach ich immer mit meiner Tochter wenn sie sich was nicht merken kann, bzw. immer wieder etwas von einer Liste vergisst.

Man nehme ein Zimmer, merke sich im Uhrzeigersystem (das mach ich zumindest immer so) rundum Gegenstände und nummeriere sie.

z.B. in meinem Wohnzimmer: 1=Bücherregal, 2=Couch, 3=Bilder an der Wand, 4=Fenster, 5=Terrarium, 6=TV, 7=Plüschhase, 8=Massageliege, 9=Türe, 10=Klavier;

Das kann man ja mit allen möglichen Zimmern im Haus machen. Die Gegenstände und Zahlen lässt man jedesmal gleich dann braucht man nicht jedesmal neu überlegen.
Dann verknüpft man die Begriffe die man sich merken soll mit den nummerierten Gegenständen zu einer Geschichte, bzw. Sätzen(die natürlich auch meistens keinen Sinn ergibt, aber das macht nichts)

1. Atmungsorgane: (Bücherregal)
Die Bücher in meinem Regal röcheln und schnappen nach Luft. Kann da mal wer lüften?
2. Bewegungsapparat: (Couch)
Auf meiner Couch hüpfen lauter kleine, grüne Männchen. Sie können sich nicht mehr still halten.
3.HautSadBilder an der Wand)
Was ist mit meinen Bildern los? Da hat jemand einfach neue aufgehängt. Überall sind verschiedene Cremes und Körperlotionen drauf Sad
4. HormondrüsenSadFenster)
Meine Kinder steigen einfach zum Fenster rein und raus. Pupertät lässt grüßen. Die spinnen da spielen die Hormone verrückt.
5. Kreislauforgane (Terrarium)
Meine Geckos sind wohl verrückt geworden. Die laufen immer im Kreis.

usw. usw.
Je genauer und bildlicher man sich das dazu vorstellt umso länger bleibts hängen. Smile


RE: Organsysteme - Dunja - 18.11.2010

Hey Martina, vielen Dank für den genialen Tipp! Wird heute Abend gleich mal im Wohnzimmer getestet Smile
Super!!!!!


RE: Organsysteme - Caia - 21.12.2010

(18.11.2010, 08:45)Dunja schrieb: Ich weiß nicht, obs jemandem von euch weiterhilft, aber ich bin gerade auf eine Eselsbrücken gekommen:

ich fliege AB HH (Hamburg) nach KLN (Köln) und schaue mir ein Spiel vom SV Werder Bremen an :-)

Atmunsorgane
Bewebungsapparat
Haut
Hormondrüsen
Kreislauforgane
Lymphatische Organe
Nervensystem
Sinnesorgane
Verdauungsorgane

Ich will ja nicht meckern, aber mir fehlt das G für die Geschlechtsorgane...


RE: Organsysteme - Heike aus BO - 21.12.2010

... dann stell dir doch einfach vor, dass Du bei dem Fußballspiel 22 knackige junge Kerle in kurzen Hosen siehst und schon wären die Geschlechtsorgane mit im Spiel... Big Grin


RE: Organsysteme - Katrin - 21.12.2010

Hihi, dass mit dem Zimmer (sich Möbel merken und Symptome "dranhängen") hab ich auch schon gemacht.
Blöd nur, dass wir inzwischen das Zimmer umgestellt haben !!


LG Katrin


RE: Organsysteme - tilly - 22.12.2010

Big Grin
Das sollte die nächsten zwei bis drei Jahre vermieden werden Wink