Heilpraktikerschule Isolde Richter
Ballonfahrt - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+--- Thema: Ballonfahrt (/thread-4344.html)



Ballonfahrt - Katrin - 10.10.2010

Hallo,

ich möchte meinem Mann gerne eine Ballonfahrt schenken.
Das Problem: ich habe (etwas) Höhenangst aber eigentlich wäre es schön, zu 2. zu fahren.

Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Kann man das mit Höhenangst auch geniessen??
Ich bin mir etwas unsicher, ob ich nicht einen anderen Mitflieger suchen soll, bevor ich da oben die Krise kriege (zumal das auch ein ziemlich teuerer Spaß - oder eine Therapie? - ist)

LG Katrin


RE: Ballonfahrt - Germantom - 10.10.2010

Keine Anst liebe Katrin!

Solltest Du nur etwas Muffe, wie man so schön sagt haben,
wirst Du keine Probleme haben und die Fahrt geniessen.

Wenn ich aus grosser Höhe hinab schaue wird mir irgendwie schwindelig und es bereitet sich ein ungutes Gefühl aus.

Nachdem ich mir aber sagte jetzt erst Recht, habe ich zwar immer noch Anfangsgrummeln im Bauch, habe aber bis Heute alles was damit zu tun hatte ausgesprochen genossen.

Als da wäre zum Beispiel: Mit Kleinflugzeugen mit zufliegen, Steilwände rauf und runter zu klettern, Türme zu besteigen, in tiefe Brunnen zu steigen, Höhlen zu erforschen, Wolkenkratzer zu besteigen (aber nicht mehr seit dem 11/09), mich von hohen 10 - 12 mtr hohen Seitenwänden in Wasser zu stürzen, Bungeesprünge von Kränen, Plattformen und Brücken zu geniessen.

Und...

...so 20 Jahre zurück habe ich auch die Ballonfahrt mit meinem Vater (der mit 70 sogar seinen ersten Tandemsprung gemacht hat) genossen.

Ich rate und empfehle Dir: "Mach es!"; wenn Du nur Muffe hast.

Viel Spass im Vorraus; Tom


RE: Ballonfahrt - AngelikaW. - 10.10.2010

Hallo Kathrin,
ich hab`meinem Mann auch schon einmal eine Ballonfahrt geschenkt und er hat es seehr genossen. Wir wollten es immer noch einmal zu zweit wiederholen, haben es aber bisher noch nicht geschaft.
Er sagt dieses dahingleiten sei einfach fantastisch...
Wenn Du nur "etwas" Höhenangst hast, kannst Du es bestimmt wagen.
Frag doch mal den Ballonfahrer wie schnell er im Falle eines richtigen Panikanfalls landen könnte, oder was er in so einem Falle macht?
Ich könnte mir vorstellen das es auch schon besonders mutige geben
hat, die dann aber vielleicht auch plötzlich Angst bekommen haben.

Es ist auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, welches dein Mann so schnell nicht vergessen wird.
Ich wünsche schon mal viel SpaßBig Grin

LG Angelika


RE: Ballonfahrt - Andrea - 10.10.2010

Hallo Katrin,

ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Aber ich habe auch einmal eine Ballonfahrt verschenkt. Und der BAllonpilot meinte, dass es für jemanden mit Höhenangst kein Problem wäre, weil es ein ganz anderes Flug (Fahr) gefühl ist. Er würde seit Jahren Ballon fahren - und erst ein Passagier hätte Angst gehabt. Ich weiß nicht ob es stimmt, oder ob er gerne die Fahrten verkaufen wollte.

GLG Andrea


RE: Ballonfahrt - Katrin - 10.10.2010

Danke für eure Antworten!
Ja, einerseits habe ich das Gefühl, ich soll und will das machen, das wird toll.
Andererseits möchte ich auch nicht alle anderen vom Spaß abhalten, weil ich in der Luft einen Anfall kriege. Blush

Aber den "Piloten" mal zu fragen, ist eine gute Idee!

LG Katrin


RE: Ballonfahrt - werner - 11.10.2010

Hallo Katrin,
ob es sinnvoll ist eine Ballonfahrt bei Höhenängsten zu machen weiß ich nicht.
Möglicherweise kann man die Ängste mit einer Konfrontation überwinden.
Möglicherweise hat der Betroffene Todesängste.
Alles auch abhängig wie erfahren der Pilot ist und ein Sicherheitsgefühl vermitteln kann.

Gerne würde ich selbst einmal eine Ballonfahrt machen,das hat sich leider noch nicht ergeben.
Obwohl ich hier in Warstein an der Quelle bin.Hier sind immer jedes Jahr Anfang September die Warsteiner Montgolfiade.Eine Riesenveranstaltung mit Massenstarts bis zu 200 Ballonen am Himmel und buntem Rahmenprogramm.Wer noch nicht da war das ist eine Empfehlung!


RE: Ballonfahrt - Katrin - 11.10.2010

Ja, schwer einzuschätzen....
Ich habe keine Todesängste, kann aber zum Beispiel schwer auf einen Turm steigen, wo die Treppen vergittert sind und man die ganze Zeit den Boden sehen kann.
Ich fahre nicht so gerne Riesenrad.... aber Achterbahn ist ok.
Fliegen finde ich super, bei einem Bungeesprung würde ich wahrscheinlich einen Herzinfarkt kriegen.

Ich werde es aber versuchen, mit der Ballonfahrt
Falls ich es überlebe, werde ich euch berichten wie´s war Smile

LG Katrin


RE: Ballonfahrt - Dominick - 11.10.2010

Hey Katrin,

Ballonfahren ist eine der besten Methoden die Höhenangst loszuwerden; ich spreche da aus eigener Erfahrung. Höhenangst, bzw. dieses Schwindelgefühl was sich einstellen kann wenn man auf einem hohen Turm steht ist quasi der Kippsensor der auf Basis von Perspektive in Relation zum Boden anspringt und uns (in diesem Falle fäschlicherweise) vorm umkippen warnen will. Der Trick beim Ballon ist, das die Vorraussetzungen die das Gehirn braucht um Höhenangst auslösen so nicht vorhanden sind. Oder anders ausgedrückt: Ohne Bodenkontakt, keine Höhenangst.

Anders sieht das natürlich bei Flugangst aus. Du kannst das aber vorher auch mal mit dem Ballonfahrer besprechen und solltest du wirklich Schwindelgefühl bekommen (was bei einer normalen Höhenangst eigentlich nicht möglich ist), dann kannst du dich halt einfach hinsetzen, Augen zumachen etc.

Hier ist das auch nochmal ganz genau erklärt: http://www.ballonreisen.de/ablauf/hohenangst


RE: Ballonfahrt - Katrin - 11.10.2010

Danke Dominick,
das macht mir Mut Smile