Heilpraktikerschule Isolde Richter
Koronarspasmus - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+---- Forum: Hier geht es zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+----- Forum: Herz (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-145.html)
+----- Thema: Koronarspasmus (/thread-4045.html)



Koronarspasmus - Daniela Starke - 31.08.2010

Gehören die Koronarspasmen zu den funktionellen Herzkrankheiten??

Oder hat sich dort dann etwas am Muskel verändert?


RE: Koronarspasmus - Germantom - 31.08.2010

Krampfhaftige Verengungen mehrere Herzkranzgefässe (Koronarspasmen) verursachen Durchblutungsstörungen des Myokard (Herzmuskel) und sind damit eine funktionelle Störung!

Meine Antwort: "Ja; die Koronarspasmen gehören zu den funktionellen Herzkrankheiten."

Liebe Daniela, entschuldige bitte meinen simplen Gedankengang, aber ich musste einfach versuchen eine Antwort zu geben.
Alle Anderen, die mehr Wissen und schon weiter sind, bitte nicht zögern meine Gedanken richtig zu stellen.

Liebe Grüsse an Alle; Tom


RE: Koronarspasmus - Kristina - 01.09.2010

Hallo Tom,

du hast absolut recht! blume

Bei einem Spasmus hat sich am Organ selbst nichts krankhaft verändert.

liebe Grüße
Kristina


RE: Koronarspasmus - Germantom - 01.09.2010

MMMMMh.....

Freu; Tom