Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bildrätsel: Anus (mit Petra) = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bildrätsel: Anus (mit Petra) = gelöst (/thread-2578.html)

Seiten: 1 2


Bildrätsel: Anus (mit Petra) = gelöst - Isolde Richter - 24.01.2010

Hier wieder eine etwas ungewöhnliche Ansicht.
Worum handelt es sich?
Was macht man als HP typischerweise?

LG Isolde

PS. Das Rätsel ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht!

Bitte beachten: Das Bild lässt sich jetzt gut vergrößern!


RE: neues Bildrätsel: Anus - Nicci - 24.01.2010

Ist das der Anfang einer Hämoride?

Hm, klärt man als HP nicht erst einmal ab, ob alles was im Genitalbereich ist, eine Geschlechtskrankheit ist?

Bzw. Schließt es primär erst einmal aus.... sofern es keine ist?


RE: neues Bildrätsel: Anus - Romina - 25.01.2010

Hat der Patient Schmerzen, vor allem beim Sitzen oder beim Pressen?

Hat er Blut im Stuhl?

Leider er unter Brennen, Nässen oder Juckreiz?

Es könnte sich auch um eine perianale Thrombose handeln.


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 25.01.2010

Schmerzen? Da gibt der Patient an, die waren schon mal schlimmer

Blut im Stuhl? Manchmal!

Jucken,Brennen, das kennt er


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - werner - 25.01.2010

Ich weiß das man nicht sofort mit einer Diagnose kommen soll,deshalb frage ich, ob nach mehrmaligem Stuhlgang am Tag Blut im Toilettenpapier zu sehen ist?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 25.01.2010

Ja, manchmal ist das Klopapier blutig?

An was muß man da auch denken?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - werner - 25.01.2010

Also ich denke, das auf dem Bild eine aussenliegende Hämoride ist,die besonders nach mäßigen bis starken Alkoholgenuß verstärkt Probleme macht,oder nicht?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 25.01.2010

Hallo Werner,

Nicht immer nur der Alkohol, was fördert denn noch die Entsehung von Hämorriden?

Wie nennt man denn das, was man da sieht?

Warum schmerzen die Hämorriden nicht immer?Als Tipp sage ich , achtet auf das Stadium!!! Wer weiß da noch etwas?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - werner - 25.01.2010

Hallo,
zuerst das ist so wie es aussieht im 1. b.z.w 2. Stadium,hier kommt es zu hellroten Blutungen in diesem Stadium bestehen wenig oder keine Schmerzen. Äussere Hämorriden treten in der äusseren Zone um die Aftergegend auf. Es handelt sich um gestaute Äste der Vena rectalis inferior.Ursachen für Hämorriden können sein:Häufige Verstopfung, Abführmittelmißbrauch, Bewegungsmangel, angeborene Bindegewebsschwäche.


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 25.01.2010

Hallo Werner,

Warum bestehen da keine Schmerzen, kannst Du mir das sagen oder natürlich auch alle Anderen Rätselfreunde.

Welches Stadium siehst Du auf dem Bild?

Die Ursachen sind schon mal toll genannt, hat jemand noch weitere Ideen,

was soll man denn unbedingt vermeiden?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - werner - 25.01.2010

Mann sollte unbedingt vermeiden sehr Scharf zu Essen,weil die Schärfe wirkt zwei mal.Beim Eintritt in den Körper und beim Austritt.Nach meiner Meinung ist die Erkrankung noch nicht soweit fortgeschritten das sie immer Beschwerden macht.Eine Behandlung mit Wechselbädern und speziellen Salben(weiß kein Produkt) kann Linderung bringen.


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 25.01.2010

Ist jemand anderer Meinung?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Romina - 25.01.2010

Man sollte darauf achten, dass man nicht zu stark presst und auch darauf achten, dass der Stuhl nicht so hart ist.
Ernährungstechnisch bedeutet es, möglichst ballaststoffreiche Ernährung und ausreichend Flüssigkeiten zu sich nehmen.

Es müsste sich bei dem Bild um Hämorrhoiden III. oder IV. Grades handeln.


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 25.01.2010

Hallo Romina,

Super Antworten, toll....

Was hat Dich auf die Stadien gebracht, kannst Du Unterschiede finden und sogar eines ausschließen?

Hat jemand Therapiemöglichkeiten?

Was macht die Schulmedizin?


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Romina - 25.01.2010

Hämorrhoiden I. Und II. Grades reponieren sich selbständig, d. h. sie sind nicht sichtbar.
Für mich sieht es auf dem Bild so aus, dass die Hämorrhoiden nicht mehr zurückgedrückt werden können, somit müsste es sich um Grad IV handeln

Schulmedizinisch gibt es verschiedene Möglichkeiten:

-Gummibandligatur
-Kryoläsion/Koagulation
-Sklerosierung
-Hämorrhoidektomie
-Hämorrhoidopexie


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - werner - 25.01.2010

Hallo,
ich meine es müste erst einmal geklärt werden ob innere oder äussere Hämorride,bei der inneren müßte man von einem Vorfall ausgehen.Das ist auch für die Stadien entscheidend.Ich sehe auf dem Bild eine äussere Hämorride.


RE: neues Bildrätsel: Anus (mit Petra) - andreas-hasselmann - 25.01.2010

Hallo ! ich würde ihm 1 Hammamelis-Salbe empfehlen,oder kalte Sitzbäder mit Eichenrindenextrakt,z.B.Tannolact,das sollte seine Bechwerden lindern.Rolleyes


RE: Bildrätsel: Anus (mit Petra) - werner - 25.01.2010

Ich finde die Empfehlung von Andreas gut!


RE: Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Petra Schulz - 26.01.2010

Oh, Ihr seit doch echt spitze....

Romina,

Super, die Stadien toll beschrieben, wie nennt man das 4. Stadium?

Werner,

Das er ja immer noch ab und zu blutet, von was ist auszugehen?

Andreas,

Super Therapiemöglichkeit....


RE: Bildrätsel: Anus (mit Petra) - Romina - 26.01.2010

Das IV. Stadium müsste der Vorfall/Prolaps sein, weil die Hämorrhoiden übermäßig anschwellen, absinken und dadurch vor den Anus fallen.

Wenn das Stadium schon soweit fortgeschritten ist, besteht doch die Gefahr einer Perianalthrombose oder irr ich da?
Salben, Zäpfchen und Sitzbäder bringen -soviel ich weiß- nur kurzzeitige Linderungen, aber in einem solchen Stadium schränkt das doch auch die Lebensqualität ein?
Ich habe bisher leider "nur" schulmedizinisches Wissen und muss mich erst an die naturheilkundlichen Verfahren herantasten.