Heilpraktikerschule Isolde Richter
Blase 18 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen zum Verständnis des Lehrstoffes (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-411.html)
+---- Thema: Blase 18 (/thread-23567.html)



Blase 18 - eva-e - 03.09.2016

Liebe Birgit, 

Du sagtest bei dem Shu-Punkt Blase 18, er wird bei sämtlichen Lebererkrankungen genadelt.........könnte man ihn also auch bei eine Fettleber nehmen, wenn der Patient auch Diabetes hat, was wäre denn dann eine günstige Kombination.....?


RE: Blase 15 - Birgit Kriener - 03.09.2016

Hallo Eva!

Ja klar kannst Du Blase 18 anwenden!

Generell kann die Akupunktur die Leberfunktion verbessern, die Durchblutung in der Leber steigern, die Entwicklung freier Radikaler unterbinden und den Fettabbau einleiten. 

Ein Fettleber die Aufgrund einer Diabetes-Erkrankungen entsteht hat aber auch noch was mit der einer Milzschwäche zu tun!
  • Fett, gleich Feuchtigkeit und Feuchtigkeit entsteht aufgrund einer Milz Schwäche!
  • Vor allem der Diabetes Typ 2 hat grundsätzlich was mit einer Milzschwäche zu tun, oft in Kombination mit einer Leber Qi - Stagnation
Also solltest Du auch an Blase 20 und Milzpunkte (Mp 3, Mp 6, Mp 9) und an Magen 36 (plus Moxa) denken
Aber auch Leber 3 oder Le 14 wären evtl eine Option!

Denke an Kurkuma, denk an Schafgabe-Umschläge, denk an die Artischocke, an Mariendistel,.... schau nach was ich in der Onkologie alles zur Leber gesagt habe!

Noch was zur TCM-Diätetik:

Rohkost sollte ab 16.00 Uhr gemieden werden!
  • Rohes Obst (= kalt) abends gegessen kann zu Fettleber führen, denn es wird abends nicht mehr verdaut, kühlt die Milz ab (führt damit auch zu Feuchtigkeit), bleibt im Verdauungstrakt liegen und beginnt zu gären. Das wiederum führt zur Bildung von Fuselalkoholen und belastet so die Leber. Aus diesem Grund, ist auch vom Genuss von frisch gepressten Obstsäften abzuraten. 



RE: Blase 18 - eva-e - 03.09.2016

Und es wäre doch bestimmt auch sinnvoll auf nen warmen Hirsebrei umzusteigen morgens, aber sie meint sie kann das nicht, sie braucht ihren Joghurt mit frischen Früchten und ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer bei ihr, sie war bei der Ernährungsberatung und bekam diesen Tipp, morgens kein Brot mehr, sondern Joghurt mit frischen Früchten, natürlich direkt aus dem Kühlschrank. Das ist ganz schön schlimm, wenn man merkt, dass und  was da nicht stimmt und sie total auf die falsche Schiene abfährt.....aber das mit Kurkuma is gut, sie mag Gewürze, das is ein guter Tipp, vielleicht kann sie da wenigstens was machen.....Meinst Du Kardamom und Ingwer könnte sie auch verwenden und vielleicht Zimt???

Vielen Dank, ich probier's mal........