Heilpraktikerschule Isolde Richter
HP-Prüfung 28.05.2015 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Mündliche Prüfungsprotokolle HP geordnet nach Bundesländern (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-23.html)
+---- Forum: Nordrhein-Westfalen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-82.html)
+----- Forum: Köln (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-83.html)
+----- Thema: HP-Prüfung 28.05.2015 (/thread-19428.html)



HP-Prüfung 28.05.2015 - sunny - 02.06.2015

Hallo,

ihr kennt mich nicht. Habe mich auch erst vor kurzem angemeldet, um ehrlich zu sein hauptsächlich um die Protokolle zu lesen. Und nun möchte ich mich revanchieren und Euch auch mein Protokoll zur Verfügung stellen. Da ich für mich die Protokolle ohne Antworten hilfreicher fand habe ich sie nun auch überwiegend weggelassen. Fragen beantworte ich aber gerne :-)

Liebe Grüße wenn auch unbekannterweise,

Eva

Mündliche Prüfung am 28. Mai 2015



Gesundheitsamt Köln


Amtsärztin Fr. Dr. Lampe
Beisitzerinnen: Fr. Schäfer und Fr. ???

Fr. Dr. Lampe holte mich um kurz vor 09:00 im Wartebereich ab und gemeinsam schnauften wir die drei Stockwerke zum Prüfungsraum nach oben.
Dort wurde ich gebeten noch kurz vor der Tür zu warten.
Um 09:05 schließlich ging es dann los.


Nachdem sie meinen Personalausweis gesehen und das Aufnahmegerät eingeschaltet hatte kamen zunächst die drei obligatorischen Fragen:


- ob ich mich gesundheitlich in der Lage fühle an der Überprüfung teilzunehmen
- ob ich eine der beiden Beisitzerinnen aus einer Unterrichtsveranstaltung kenne
- ob ich mit der Aufzeichnung einverstanden bin


Dann ging es los:
Fr. Dr. Lampe:
- Was wollen sie denn später als Hp genau machen?
Erklärte, dass ich Altenpflegerin sei und auch in Zukunft mit alten Menschen arbeiten möchte. Vornehmlich in der Begleitung dementer Menschen und ihrer Familien.
Daran schloß sich dann auch direkt die erste Frage an:


1. Was macht alles Demenz
2. Nennen Sie die Folgen von Alkohol-Abusus
3. Was sind die Symptome einer Leberzirrhose
4. Schildern Sie Gefahren von Immobilität sowie dazugehörige prophylaktische Maßnahmen
5. Wie unterscheiden sich Osteomalazie und Osteoporose
Vit. D- Stoffwechsel erklären und Rachitissymptome nennen
6. Fall: kommt eine 60jährige Frau zu Ihnen, die in der Apotheke ihre Blutfette hat testen lassen. Diese seien zu hoch und nun möchte sie von mir beraten werden.
Habe mir dann die genauen Werte geben lassen (Triglyceride waren bei 300 mg/dl, Gesamtcholesterin 230 mg/dl) und dann gesagt wenn ich die Dame noch nicht kenne würde ich jetzt erstmal eine komplette Anamnese und Untersuchung vornehmen. Das sollte ich dann auch tun.
Im Verlauf ergab sich noch, dass ich die Parameter des Combur 10 nennen sollte sowie BZ-Werte (nüchtern und oGTT)

Dann war Fr. Schäfer dran:
7. VNS inkl. beteiligter Botenstoffe benennen, unterschiedliche Wirkung an den verschiedenen Organen erläutern
8. Die Hirnnerven(paare) nennen, ihre Funktion erläutern sowie dazugehörige Funktionstests beschreiben
9. dann praktisch: Leber palpieren und kratzauskultieren

Da war es dann schon 10:00 und die zweite Beisitzerin (deren Namen ich nicht weiß, er wurde mir nicht genannt) von Fr. Lampe aufgefordert noch eine kurze Frage zu stellen:

Sie sagte dann ich solle mir vorstellen ich würde jemandem ein Medikament i.v. Injizieren und derjenige klage kurz darauf über Übelkeit. Sie wollte dann wissen was er hat und was ich tue.
In diesem Rahmen ließ sie sich dann noch Pathophysiologie, Ablauf sowie Maßnahmen bei Anaphylaxie erläutern.


Danach wurde ich kurz rausgebeten und nachdem ich drei Minuten später wieder reinkam sagte mir Fr. Dr. Lampe sie seien zufrieden und ich würde meine Urkunde in den nächsten Wochen per Post bekommen.


Während der gesamten Überprüfung war ich extrem aufgeregt, so dass mir vieles gar nicht oder auch nur sehr zögerlich einfiel. Einiges habe ich auch gnadenlos durcheinandergeschmissen.
Fr. Lampe und Fr. Schäfer waren aber die ganze Zeit sehr freundlich und zugewandt, haben Blickkontakt gehalten und mir durch nachfragen oft geholfen die noch fehlenden Antworten doch noch zu finden.


Gott sei Dank! Und nun ist es geschafft :-)


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - iris maria - 02.06.2015

Hallo Eva,
herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!!!
Hut ab, Köln ist sehr anspruchsvoll.
Ich war auch im Mai dort und war sehr aufgeregt, habe alles auch  so empfunden wie du.
Genieße  es ,du hast es dir verdient!
Liebe Grüße
Iris


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Heinz-D. Hornung-Werner - 02.06.2015

Herzlichen Glühstrumpf zur bestandenen Prüfung und viel Spaß mit deiner neuen Berufung.


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Chania - 02.06.2015

Hallo Eva,

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Und danke fürs einstellen des Protokolls. Bin zwar HPP und nicht HP aber das ist egal. Egal welche Gruppe - Protokolle sind immer hilfreich. Viel Erfolg bei deinen weiteren Plänen.


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Andrea - 03.06.2015

Hallo Eva,

ganz, ganz herzlichen Glückwunsch.

GLG Andrea


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Gini - 03.06.2015

Hallo Eva,

herzlichen Dank für´s Einstellen Deines Prüfungsprotokolls. Genauso habe ich es damals auch empfunden und ich war mega hibbelig. Aber trotzdem wurde immer nett geholfen, wenn vor lauter Aufregung mal was durcheinander wirbelte.

Nun geniess die lernfreie Zeit und dann mit viel Freude in die Praxis.
Viel Erfolg
LG Ginii


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - sunny - 03.06.2015

Guten Morgen,

wow was für freundliche Antworten. Vielen Dank Euch allen!!!

Gerade fange ich an, die lernfreie Zeit als solche wahrzunehmen und zu genießen. Besonders meine Kinder freuen sich sehr über die wiedergewonnene Freiheit :-)

Liebe Grüße,

Eva


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - anigeR - 03.06.2015

Vielen Dank fürs Einstellen und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - elfenfee - 03.06.2015

hallo sunny,
dem oben genannten kann ich mich nur anschließen:

 herzlichen dank für das einstellen des protokolls 

und

 gaaanz herzlichen glückwunsch zur gemeisterten prüfung!

viel spaß und erfolg mit/in deinem neuen  beruf!
elfenfee


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Simone K. Ammann - 03.06.2015

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und weiterhin viel Erfolg.

Vielen Dank für dein Protokoll


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Daniela Starke - 03.06.2015

Liebe Eva,
Heart  lichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!!!

Und vielen Dank für das Protokoll!
So kommt ein richtiger Schatz zusammen!

Und nun ... viel Erfolg als Heilpraktikerin!! Smile


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - anjabr - 03.06.2015

Liebe Eva,

herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und vielen Dank für Dein Protokoll. Genieß mit Deinen Kids die Zeit Smile
Liebe Grüße
Anja


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - Sonja Schurig - 04.06.2015

Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung und Danke für das Protokoll und den Schauer, der mir beim Lesen über den Rücken läuft - eine Mischung aus Neugierde, Ehrfurcht, Panik und dann Motivation!!

Liebe Grüße,
Sonja


RE: HP-Prüfung 28.05.2015 - werner - 04.06.2015

Vielen Dank fuer dein Protokoll Eva,zur bestandenen Pruefung schreib ich Dir gerne meine herzlichen Glueckwuensche und wuensche Dir viel Erfolg im neuen Beruf.