Heilpraktikerschule Isolde Richter
Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Kreativecke, Erfahrungsaustausch und Small-Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-39.html)
+--- Forum: Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-199.html)
+---- Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-224.html)
+---- Thema: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? (/thread-13284.html)



Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - Tina-Wi0402 - 28.11.2013

Hallo Ihr Lieben,
ich bin schon am Planen (und teilweise Einkaufen) für Weihnachten. Was gibt es denn bei euch zu essen? Ich bin Vegetarierin und dieses Mal gibt es bei mir zu Weihnachten auch für die Eingeladenen kein Fleisch und kein Fisch. Sonst habe ich immer etwas extra gemacht.
An Heiligabend machen wir Käsefondue. Aber für die nächsten zwei Feiertage weiss ich noch nicht so recht.

Habt ihr Tipps?

Viele Grüße
Tina


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - Chania - 28.11.2013

Muss es vegan sein?

Ich liebe vegetarische Lasagne... Mit Ricotta und Tomatensoße abwechselnd geschichtet. Mein mag diese inzwischen sogar lieber als die klassische... Oder Lasagne/ Spaghetti mit Grünkernbolognese... Ist sogar vegan.

Nachtisch Mascarponecreme mit Baiser und Himbeere oder mit Vin Santo und Cantuccini. Oder Apfel crumble... Italienisch mögen fast alle, deswegen komm ich drauf.


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - Tina-Wi0402 - 28.11.2013

Hallo Monika,
vielen Dank. Nein, es muss nicht vegan sein, hauptsache vegetarisch. Italienisch geht immer, das stimmt..

LG
Tina


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - TinaV - 28.11.2013

bei uns gibt es ganz klassisch Klöße mit soße, Rotkohl und dazu Maronen(Kastanien).


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - BrittaL - 28.11.2013

ich warte mal auf das Weihnachtsmenü von Gudrun Smile, oder gab es das schon Huh? Im letzten Jahr war es vegetarisch.


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - Gudrun Nebel - 28.11.2013

Liebe Tina, liebe Chania, liebe Britta Heart

Das Weihnachtsmenü Eurer Ernährungsfrau blume kommt noch.

Und dieses Jahr wird es auf Wunsch der Teilnehmer vom Block B ein

Ayurvedisches vegetarisches Menü sein.

Mitte Dezember wird es zum Download bereit stehen!


...ich bin noch am Probekochen und am Probieren Big Grin


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - Tina-Wi0402 - 28.11.2013

Ein Weihnachtsmenü von Gudrun??? Dann warte ich noch mit EinkaufenSmile **Freu**


RE: Vegetarier/Veganer - was esst ihr an Weihnachten? - andreawei - 28.11.2013

Hallo ihr lieben ^^

Ich esse seit neuestem nicht nur vegetarisch sondern auf Anordnung meines Arztes auch Vegan, also milchfrei, soja und tofufrei, glutenfrei
da wirds irgendwie etwas schwieriger, denn die meisten veganischen Rezepte sind mit Soja und/oder Weizenprodukten. Also bastel ich mir viel um und habe die rohe vegane Küche für mich entdeckt. Weihnachten wird sicher etwas schwierig, da man ja Familie besucht und und und..aber ich werd mir vegane glutenfreie Plätzchen und vegane rohschokolade selber machen und dann eigenes Dattelmarzipan ^^
Und an sich dann mal schaun. Vielleicht Topinamburstampf und dazu gefülltes Gemüse mit Nusskäse?

Oder zucchinispaghetti mit grünem Pesto und Nüssen

Oder Kürbisspalten mit buntem Gemüse?

Oder einen Weihnachtssmoothie mit Lebkuchengewürzen?

Da lass ich mir noch was einfallen...und veganes Früchtebrot mit glutemfreien Mehl werd ich auch noch machen..mit Datteln und Feigen!!! ^^

Da gibt es soviele Möglichkeiten

Ich fühl mich vor allem gesundheitlich viel viel besser schon!!

Übrigens ...in der neuen "Veggie-Journal" Zeitschrift sind ganz tolle vegetarische und Vegane Rezepte fürs Weihnachtsmenü drin!! ^^
Werd ich mir auch noch umbasteln, weilleider nicht glutenfrei...aber mit den richtigen Ersatzmehlen kein Problem!