Heilpraktikerschule Isolde Richter
Vitamin D - ich bin mal nachdenklich!! - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Seminare, Webinare und Therapieausbildungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html)
+---- Forum: Wissensbank (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-565.html)
+---- Thema: Vitamin D - ich bin mal nachdenklich!! (/thread-23274.html)

Seiten: 1 2


RE: Vitamin D - ich bin mal nachdenklich!! - berndh - 09.02.2017

Liebe Birgit,

was hälst Du eigentlich von diesen Selbsttests bezüglich Vitamin D Mangel?
Im Posting von Doris ist ja ein Link zu einem Anbieter von Selbsttests, aller
Art.

Ich würde mich über Deine Meinungs sehr freuen und sende

Viele liebe Grüße
Bernd


RE: Vitamin D - ich bin mal nachdenklich!! - Nina Schumacher - 09.02.2017

Hallo liebe Birgit,
als Ernährungswissenschaftlerin bin ich bei dir und du sprichst mir aus der Seele.
Viele meiner Patienten nehmen NEM auf, u.a. in den letzten 3 Jahren Vit. D. weil man ja liest, hört, vom XXX gesagt bekommt........totaler Mangel, LM sind nicht mehr so wie vor 50 Jahren....usw.
Ich sage dann erstmal, ab zum Test, ob überhaupt ein Mangel da ist?!? Dann Ergänzungsmittel mit über 400% der empfohlenen Tagesmenge, da graut es mir, zumal wir ja schon einige Studien haben, die aufweisen, was für Schäden bei einer Überdosierung, vor allem bei den fettlöslichen Vitaminen, auftreten können...
Es geht immer um um eine (wenn überhaupt notwendige) Symptombehandlung, kaum Ursachenforschung, wenn man da einfach mal die Augen öffnen würde.....(und meines Erachtens um Geld!!!) Ich kann nicht verstehen, wie Ärzte mittlerweile in gr. Mengen NEM empfehlen können, ohne überhaupt nachzusehen, ob ein Mangel da ist???!!!???
Wenn ich die Pläne meiner Patienten im Nährwertrechner eingebe, erscheint - oh Wunder- kaum ein Mangel, es sei Denn wir sind bei "ReizdarmPatienten" ob nun Malabsorption, Intoleranz, Colitis....... Und bei Senioren im Wohnheim lasse ich auch testen, falls sie immobil sind, daraus einen Hype zu machen...jeder und alle..und oh Schreck....finde ich sehr erschreckend!!
vg Nina


RE: Vitamin D - ich bin mal nachdenklich!! - Birgit Kriener - 30.06.2017

Hallo Ihr Lieben!

ich nehme das nochmal auf, da ich in der Praxis momentan immer wieder nach Vitamin D, E oder C ... gefragt werde und auch bei Euch das Thema in den Webinaren - immer wieder aufkommt!

Welche Symptome habe ich bei einem Vitamin D Mangel bei meinem Patienten?
  • Rachitis / Osteomalazie
  • Osteoporose
  • Leistungsschwäche 
  • Müdigkeit
  • Depressionen
  • ....
Mittlerweile soll es ja an allem Schuld sein.....

Doch wenn ich mir die Symptome mal aus TCM Sicht anschaue - was fällt mir dann auf?

Vitamin D - entspricht einem Nieren-Yang Tonikum !!!
  • bei all diesen Patienten treten Symptome auf, die auf einen Nieren - (Yang) Mangel hindeuten, oft haben sie chronische Erkrankungen welche die Nieren - Substanz (das Jing schädigen), das heißt ich muß aus Sicht der TCM die Niere (oder sogar das Jing) stärken (entweder über die Tonisierung des Yang und evtl. auch über die  Tonisierung des Nieren Yin), das natürlich ist abhängig von den Symptomen die mein Patient hat! Viele dieser chronischen Erkrankungen gehen aus Sicht der TCM durch einer Schwächung der Milz (der Mitte) hervor....
  • Schaut Euch die Nahrungsmittel an, welche viel Vitamin D enthalten - es sind viele Nieren- und Jing - Tonika dabei!
  • Da Vitamin D ein Nieren - Yang Tonikum ist, triggert es u.a. natürlich Syndrome, bei denen das Yang zum Kopf steigt oder es verstärkt evtl. auch Leber Qi Stagnation Zeichen, die Folgen können zum Beispiel Kopfschmerzen sein,...
Jedes natürliche Vitamin (welches ich über Nahrungsmittel aufnehme) hat eine bestimmte Wirkung im Körper, genauso wie Vitamin C - Hitze kühlt
  • Super für Patienten die z.B. akute Fülle-Hitzeproblematiken haben (man könnte sagen: "es wirkt wie ein Antibiotikum", aber auch hier muß ich mir die aktuelle Konstitution meines Patienten anschauen, denn es ist nur bedingt und evtl. nur kurzfristig in der Akut-Therapieanwendbar. Bei Patienten die frieren oder kalte Hände und Füße haben, also z.B.: Qi-Mangel, Nieren- und Milz-Yang Mangel haben schädigt es den Körper genauso - wie ein Antibiotikum! 
  • Die Vorbeugung vor z.B. einem Infekt, wenn ich im Winter vermehrt Vitamin C (Rohkost, Südfrüchte, Orangensaft, Smoothie, ....) zu mir nehme funktioniert also nur wenn ich ein Hitze-Typus bin und nicht wenn ich Kälte-Problematiken habe, denn dann wäre eine warm gekochte Mahlzeit z.B. Kohlgerichte,.., besonders auch ein warmes Frühstück mit Kompott - viel effektiver um die Mitte zu stärken)!

Wenn ich dies in der "Vitamin - Verabreichung" nicht berücksichtige, bekommt mein Patient Kälte- oder Schleim-Problematiken oder verstärkt seine schon vorhandene Kälte- oder Schleim-Problematik! Das heißt entweder verstärken sich die Symptome oder es treten neue Symptome sofort oder in den folgenden Monaten auf!

SCHAUT EUCH DIE KONSTITUTION EURES PATIENTEN AN!!!!

PS:Alle synthetisch hergestellten Vitamine produzieren Schleim im Körper, deswegen schon mal grundsätzliche auf natürliche Produkte zurückgreifen!


RE: Vitamin D - ich bin mal nachdenklich!! - stefanieha - 03.07.2017

Liebe Birgit,
wie siehst du den Einsatz bei Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Hashimoto, Basedow), hier sollte man ja unbedingt auf Jod verzichten, v.a. beim Basedow. Aber gerade diese Patineten leiden häufig unter sehr niedrigen Vit D Werten, auch wenn sie sich regelmäßig und ohne Sonnencreme draußen aufhalten. Da Lebertran ein Naturprodukt ist könnte ich mir vorstellen, dass man Lebertran vllt durchaus, aber in deutlich niedrigeren Dosierungen einsetzen könnte. Weißt du was darüber?
LG Steffi